1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer muß derzeit noch heizen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 März 2012.

?
  1. in der wohnung ja

    26 Stimme(n)
    31,7%
  2. in der wohnung nein

    17 Stimme(n)
    20,7%
  3. im haus ja

    37 Stimme(n)
    45,1%
  4. im haus nein

    2 Stimme(n)
    2,4%
  1. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Unsere Whg liegt über dem Heizraum im 1.Stock. Im Wohnzimmer haben wir eine gratis Fussbodenheizung. Die Heizung lief nur bei minus 14 Grad und da nur im Badezimmer. Wir bekommen unseren Heizkostenanteil zum Großteil retour.
     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Wir heizen in einer Wohnung im Erdgeschoss, Hanglage, gebaut in den 70er Jahren, noch, allerdings nicht mehr den ganzen Tag wie im tiefsten Winter. Um 14 Uhr drehe ich die Heizung auf, damit es dann abends nicht nur 16 Grad in der Wohnung hat, das ist uns zu kalt, wenn die Kinder baden müssen oder wir noch gemütlich zusammenhocken wollen, 20 Grad will ich es einfach in den Wohnräumen haben. Wir haben zwar ganztägig Sonneneinstrahlung und zur Mittagszeit auf der Terrasse ist es schon frühsommerlich heiß, aber da die hinteren Räume der Wohnung dank der Hanglage ohne Fenster sind, kommt da nur schwer die Wärme von außen rein.
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    es hat heute morgen in wien 4°!
    klar heize ich noch. bevor es draußen nicht konstant 17- 20° hat und die whg angenehm sonnengewärmt wird, wird geheizt.
     
  4. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Wir heizen noch im Schlafzimmer in der Nacht und im Wohnzimmer in der Früh (damit es warm ist wenn wir aufstehen) und Abends ab 18:00 oder so dann wieder bis wir schlafen gehen.

    EDIT: Ist ein Haus, ungedämmt. ;)

    LG
    Leon
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wir müssen immer nur 4-5- Tage pro Jahr heizen, heuer war es etwas mehr, weil es länger sehr kalt war, Niedrigenergiehaus:D Allerdings macht sich der geringe Heizverbrauch kaum in der Fernwärmerechnung bemerkbar, weil die Grundgebühr so geschmalzen hoch ist.:rolleyes:
     
  6. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Wir heizen auch noch. Hab sie jetzt nicht an, aber meist um die Zeit schalte ich sie ein weils kühler wird im Haus.

    Normal heizen wir bei der Übergangszeit nur bisschen mit dem Holz im Wohnzimmer ein, aber wegen meinem Sohn lassen wir das dieses Jahr... ist mir zu gefährlich. Heizen mit Gas bzw.Holz jetzt ein!

    Aber wenn wer so 22 Grad ok findet, müsste er bei uns nicht heizen, mir ist das zu kalt!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden