1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer kann den text der bundeshymne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwetsch, 21 Januar 2011.

?
  1. eine strophe fehlerfrei

    28 Stimme(n)
    45,2%
  2. zwei strophen fehlerfrei

    13 Stimme(n)
    21,0%
  3. drei strophen fehlerfrei

    14 Stimme(n)
    22,6%
  4. gar keine strophe

    5 Stimme(n)
    8,1%
  5. bin kein(e) österreicherin

    2 Stimme(n)
    3,2%
  1. LiviaS

    LiviaS Gast

    Von STS gäbs ein Lied, das heißt "I bin aus Österreich" ... aber ich fürchte, der Text würd wohl nicht so gut ankommen .... leider.
     
  2. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Ich find das Lied super.....und diese braune Suppe gibt es ja nicht nur in Österreich, leider:(


    In letzter Zeit wird das scheinbar wieder modern
    I kann das alles langsam net mehr hör'n
    Immer wieder der selbe alte Kas',
    Blut und Boden, Volk und Rass'
    Reinrassig sein is wieder was wert
    Ja sind wir vielleicht Hund oder bin i a Pferd
    Doch bevor i da groß was erzähl'
    Gestatten bitte, dass i mich vorstell'


    Mein Urgrossvater war a Bergbauernbuam
    A Lederhosen-Jodler, deutsch als wie nur
    Seine Frau a Kindermad'l aus irgendeinem Nest
    Zwischen Balaton und Budapest
    Der andere a Fahrender, so hat man g'sagt
    A Fescher, die Uroma hat net lang g'fragt
    Und i steh' vor 'm Speigel und i schau mich an
    Und dann sag i: Alle Achtung, an dem is was dran


    I hab' a Kopftuch auf, a Kippa, einen Steirerhut
    Und wo der Wildbach rauscht, da bringt mich keiner fort
    I steh' auf Hammelbraten und auf Kaiserschmarr'n
    Und ohne Tamburizza-Musik wär' i verlor'n
    I bin aus Indien, i bin aus Palästina
    Aus der Wachau, der Ramsau, sogar aus Afrika und China
    Von da und dort, von dort und da

    In mein' Blut, na hab' i die Ehre, da spielt es sich ab
    I bin die feine Mischung, Special Blend
    Solche wie mich, weißt d'wie man die nennt
    I bin die wilde Sorte, da werd'n Braune bleich
    I bin aus Österreich


    Wenn i Kärntnerlieder hör', was i das alles spür'
    Ja da singt er gleich mit, der Slowene in mir
    Und bringt mich die ganze Welt zum Weinen
    Muss i auf der Stell' a Tuba hör'n
    I bin a böhmischer Jude, a Zigeuner aus Wien
    Bin Sennerin, Hausmeister, Muezzin,
    I bin a junger Römer, a alter Kroate
    Wenn's mich net gäbe, das wär' ewig schad'
    I bin die feine Mischung...


    Der eine heißt Drago, is blond und schaut mit blauen Augen in die Welt
    Der and're heißt Gert und schaut genau so aus
    Wie man sich halt so einen Drago vorstellt
    Die einen sind arisch, die anderen sind narrisch
    Manche sind beides zugleich
    Es mischt sich halt alles, so oder so
    Bei uns in Österreich
    I bin die feine Mischung...
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich find das Lied auch genial, allerdings glaube ich, dass es dafür einfach zuviel braune Suppe gibt in Ö ...
     
  4. zwetsch

    VIP: :Silber

    lustig wär' jetzt noch der vergleich mit der fendrich-hymne. hat "i am from austria" auch drei strophen?
     
  5. LiviaS

    LiviaS Gast

    Nein. ;)

    Dei' hohe Zeit ist lang vorüber
    und auch die Höll' hast hinter dir,
    vom Ruhm und Glanz ist wenig über,
    sag' mir wer zieht noch den Hut vor dir,
    außer mir.
    I kenn' die Leut',
    i kenn' die Ratten,
    die Dummheit,
    die zum Himmel schreit,
    i steh' zu dir bei Licht und Schatten,
    jederzeit.


    Da kann i machen was i will,
    da bin i her, da g'hör' i hin,
    da schmilzt das Eis von meiner Seel'
    wie von an Gletscher im April.
    Auch wenn wir's schon vergessen hab'n,
    i bin dei Apfel, du mein Stamm.
    So wie dein Wasser talwärts rinnt,
    unwiderstehlich und so hell,
    fast wie die Tränen von an Kind,
    wird auch mein Blut auf einmal schnell,
    sag' ich am End' der Welt voll Stolz
    und wenn ihr a wollt's
    auch ganz alla -
    I am from Austria
    I am from Austria

    Es war'n die Störche oft zu beneiden,
    heut' flieg' ich noch viel weiter fort,
    i seh' di' meist nur von der Weiten,
    wer kann versteh'n
    wie weh das manchmal tut.

    Da kann i machen was i will, ....
     
  6. zwetsch

    VIP: :Silber

    schade. na ich muss eh wieder weiter arbeiten. bitte weiter abstimmen!
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    die Hymne wird aber vor anstoss geträllert ;)
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Same here. :p
     
  9. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich hab sie mit ca. 17 auswendig gelernt, alle drei Strophen. Ich fand damals, jetzt kann ich die zwei dänischen und die schwedische, jetzt sollte ich auch mal die meines Heimatlandes lernen. :D
     
  10. Vanille

    VIP: :Silber

    1. Strophe kein Problem. Aber mehr könnt ich alleine nicht singen (da bräucht ich wen zum "mitreißen").

    (wer Volkschüler hat, ist hier klar im Vorteil....;))
     
  11. zwetsch

    VIP: :Silber

    und kannst du alle drei strophen jetzt auch noch?
    warum haben die dänen zwei hymnen?
     
  12. zwetsch

    VIP: :Silber

    das stimmt natürlich.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Bin's gerade durchgegangen, ja, ich kann sie noch.
    Ich hoffe, das stimmt jetzt so, wie ich es in Erinnerung habe: Die ursprüngliche Hymne schildert eine alte Schlacht. Die ist irgendwie textlich nicht so ideal als Hymne und wurde dann abgelöst von einer, die die Schönheit des Landes besingt und so. Jetzt wird die alte Hymne oft nur mehr "Königshymne" genannt und eher die andere als Nationalhymne betrachtet; aber bei sportlichen Events und so wird trotzdem oft die Königshymne gesungen, was ich weiß...
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Bei mir schon.
     
  15. Q

    Q Gast

    Um auf die Frage zu antworten, die erste Strophe geht, von der zweiten kann ich den Anfang ...

    Aber - ohne jemandem zu nahe zu treten wollen - mich wundert nicht, dass über den "Schweizerpsalm" heftig diskutiert wird. V.a. die Frage des alles dominierenden Gottesbezuges in der Hymne eines laizistischen Staates scheint mir schon sehr hinterfragenswert ...
     
  16. LiviaS

    LiviaS Gast

    Samma schon drei.

    Start ma a Volksbegehren, auf komplette Änderung der Bundeshymne? :D
     
  17. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Erinnert mich ja fast an Österreich. Wir hatten ja auch einmal eine Kaiserhymne. Und schöner als die Bundeshymne klang sie auch. Gesungen wird sie auch noch häufig (sogar wenn man Fussball schaut, hab ich mir sagen lassen ;)) -- nur der Text......
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Die haben jetzt die Deutschen!
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Tja ;) (drum hört man "unsere" Hymne ja auch beim Fußball)
     
  20. Q

    Q Gast

    Ich glaub immer, der Text hat was von der verflossenen Sozialpartnerschaft. Alle lieben ihn, aber kaum wer kapiert, was er bedeutet (also: zumindest ich nicht).

    Ich geb zu, der appelliert irgendwie an das ureigenste Tief im Bauch verortete Österreichertum, aber ich kanns nicht fassen ...

    Wenn mir wer eine Exegese liefern kann ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden