1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer ist in Summe für die Kindererziehung besser geeignet ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 1 September 2012.

?
  1. Mann

    2 Stimme(n)
    5,9%
  2. Frau

    7 Stimme(n)
    20,6%
  3. kein Unterschied

    21 Stimme(n)
    61,8%
  4. sonstiges

    4 Stimme(n)
    11,8%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    gesamt betrachtet ist es bis jetzt aber doch sehr bezeichnend, daß von 17 Umfrageteilnehmern noch niemand mann angeklickt hat.
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, meinen Grund hast schon, warum ich dies nicht tat. ;)
     
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ist das eine subtile kritik an meinen geistigen fähigkeiten? :D
     
  4. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    und genau dieser denkweise kann ich nicht zustimmen. die rollenverteilung beruht auf tradition, die jedoch seit dem notwendigen wiederaufbau nach dem krieg obsolet wurde. da ergab sich einerseits, daß sich frauen auch in den wirtschaftsprozess eingliedern aber gleichzeit die hausfrauenrolle beibehalten. eine vorgabe, die der quadratur des kreises gleichkommt und die heute 40-50 jährigen auszubaden haben.

    ich frag mal plakativ in die runde: wie soll selbstverwirklichung der frau und die gleichzeitige hausfrauenrolle zusammenpassen? ich meine, das geht nur, wenn frau ihre selbstverwirklichung in "nur hausfrau" findet.

    (und jetzt dürft ihr mich prügeln.
     
    Pegasus und KikiundLauftier gefällt das.
  5. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    meine erfahrung zeigt, dass frauen (die gerne und gewollt mütter sind) eher auf subtile details der kinder reagieren als männer
    meint, es wird schneller reagiert und auf das kind eingegangen
     
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    nö, nö...auf keinen fall...also nicht an deiner.... :LOL:
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    zigfach schon erlebt.......

    papa..papaaa....papaaaaaaaaaaaaaaaa........ jochen...
    sprichst du mit mir.... :eek:
    :D
     
  8. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Na ja es geht dann wenn Frau die Selbstverwirklichung nicht an die "Hausfrauenrolle" hängt und umgekehrt, das sind zwei paar Schuhe. (Gilt ja aber auch für den in Karenz gewesenen Vater der wieder in den Beruf einsteigt und sich dann verwirklichen möchte) Hängen aber im Alltag aufgrund einer oft einseitigen Haushaltseinteilung (Mann /Frau)
    Meiner Meinung nach ist es einfach notwendig dass man den gemeinsamen Haushalt eher WG ähnlich sieht, ich bin nicht die Putzfrau oder Haushälterin meines Mannes oder meiner Kinder und umgekehrt, ebenso betrifft das die Organisation der Kinder (Schule, Kurse, Freizeit, Kindergarten, etc...)
    Ich und mein Mann haben uns auf eine Einteilung geeinigt die halbwegs fair ist, jeder von uns arbeitet viel und wir sind sehr ausgelastet, aber keiner von uns mag wirklich zurückstecken, daher mußten wir uns so einigen dass es für unsere Kinder passt und für uns auch.
     
  9. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ja so ists bei uns auch und ich denke dass die Kinder davon sehr profitieren, sie erkennen dass es unterschiedliche Handlungsweisen gibt und dass versch. Ansichten und Meinungen gelten können,
    mich und meinen Mann nervt eigentlich wenn sich einer in die Handlungen/Situationen mit den Kindern einmischt - ich red jetzt von Erklärungen/Erziehung,... Es hat viel mit gegenseitiger Akzeptanz zu tun, dass man anerkennt dass der Partner genauso gut mit den Kindern kann wie man selber. (denkt dass man kann,...:cool:)
     

  10. solange die hardcore-supermamis drüben bleiben, gehts ja. ;)
     
    Pegasus gefällt das.
  11. whoami

    whoami Gast

    Ich bin mal so frei :D
    Da über Jahrhunderte weg die Kinderobsorge den Männern bestimmt war, und die Menschheit in Europa nicht ausgestorben ist, könnte man davon ausgehen, dass das männliche Geschlecht in Summe besser für die Obsorge geeignet ist.
    (man könnte natürlich auch meinen, der Langzeit-Gegenbeweis fehlt einfach)

    Von der Summe her (und darauf bezieht sich diese Frage) waren es sicherlich mehr Männer, die für die Kindererziehung bis jetzt besser geeignet waren.
     
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Das kann man bestimm so einfach sagen.....kommt ja bestimmt nicht auf die personen drauf an:rolleyes:
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Wieso....sind wir das nicht alle:D
     
    Kinderstube gefällt das.
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nur das Anfangspost gelesen habend: "Männliche" und "weibliche" Erziehungsmethoden sind im Wesentlichen unsere übernommenen Rollenbilder. Bei liebenden und einfühlsamen Eltern ist es meines Erachtens gleich, ob nun der Vater oder die Mutter das Kind hauptsächlich erzieht, für das Kind ist es immer das Beste, mit beiden Eltern (Erziehungs-)Zeit zu verbringen.
     
    Mutzimama gefällt das.
  15. mo-mo

    VIP: :Silber

    am geeignetsten ist, der/die das kind liebt, ohne weiteren kommentar.....
     

  16. nie im leben. ;)
    meine kids sind zwar keine engerln, aber sie durften einiges nicht.
    und ich bin auch nie der meinung gewesen, fehlerfrei zu sein.
     
    Amica32 gefällt das.
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also ich schon ...ich hab keine Fehler bin perfekt und schwindel auch nie...:p
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden