1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat von zu Hause aus Geld verdient. Mit welcher Methode? Bzw Was für arbeit??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria.Lehner, 12 Dezember 2009.

  1. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in


    Ich warte immer noch auf ein Buch von dir. Alleine deine Urlaubsschilderungen :D
     
  2. Nathy

    Nathy Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit, geringfügig für einen Unternehmer von zu Hause. Zu meinen Aufgaben zählen hauptsächlich die administrativen Tätigkeiten wie zB Rechnungen schreiben etc. Wie ich dazu gekommen bin? Ich hatte einfach nur Glück und war zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort. :)
     
  3. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Also aus den Antworten lese ich, dass es solche Aufgaben, die man daheim "ohne viel nachzudenken" machen kann, nicht wirklich gibt. Ich frage mich immer, wieso es das Gerücht gibt, dass man von daheim aus Kugelschreiber zusammen bauen oder Überraschungseier-Figuren bemalen kann.

    Ich hätte auch die Möglichkeit, für meine alte Firma was zu machen, aber die würden mich für mind. 20h wollen und das wiederum will ich wieder nicht. Aus eigener Erfahrung weiß ich nämlich, dass man dann nebenbei noch viel mehr Zeit investiert.

    Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer anspruchslosen Arbeit, denn ich möchte mich trotzdem noch ganz meiner Tochter widmen, da sie noch sehr jung ist. Deshalb würden mich nur Sachen interessieren, die ich machen kann, wenn sie schläft und dann gleich wieder weglegen kann, wenn sie aufwacht.

    Falls jemand doch noch etwas weiß, würd mich das auch interessieren.
     
  4. Maria.Lehner

    Maria.Lehner Gast-Teilnehmer/in

    @Urmel: Ganau so einen job möchte ich auch wie du schreibst!!!!
     
  5. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Falls ich je sowas finden sollte, sag ich dir Bescheid - ich glaub, wir suchen echt genau das Gleiche ;):).

    Edit: Das hab ich mal über Überraschungsei-Figuren gefunden - somit ist klar, wieso es dafür bei uns keine Heimarbeit gibt...

    Die Schritte eins bis fünf finden alle hier in Deutschland statt - genauer gesagt im frankfurter Sitz von Ferrero. Der sechste Schritt hingehen wird in Asien durchgeführt, da die Arbeitskräfte dort deutlich billiger sind. Schließlich kommen die eingepackten Figuren wieder nach Deutschland, wo sie in Stadtallendorf ihren Schokomantel bekommen.
     
  6. Zaunkoenig

    Zaunkoenig Gast-Teilnehmer/in

    Jobs für zu Hause fallen nicht vom Himmel.

    Den ganzen Schmarrn mit Kugelschreiber zusammenbauen, kuvertieren etc. gibt es schlicht und ergreifen nicht bzw. handelt es sich um Abzocke. Die Kugelschreiber muss man, soweit ich weiß, erstmal vorfinanzieren (also selber kaufen).

    Es gibt zig Muttis, die gerne von zu Hause aus ein paar Zerquetsche dazuverdienen wollen. Deshalb gibt's auch Unmengen an Angeboten. Die meisten sind unseriös und / oder betrügerisch.

    Durch die immer fortschreitenden technischen Entwicklungen gibt es aber zunehmend die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Das sind aber keine anspruchslosen Arbeiten, die man mal so nebenbei machen kann, sondern - wie shopping aus ihrer eigenen Erfahrung erläutert hat - handelt es sich hierbei meist um Tätigkeiten für Firmen, mit denen man früher schon zu tun hatte bzw. bei denen man früher angestellt war. Mein Mann hat sich auf diese Art selbständig gemacht, wobei er mittlerweile nicht mehr von zu Hause aus arbeitet sondern sich ein Büro gemietet hat. Aber er hat viele Jahre überwiegend von daheim gearbeitet. Aber halt keine anspruchslose Nebenbei-Tätigkeit sondern wirklich Arbeit.....

    Ich selber bin seit ca. 11 Jahren in Heimarbeit tätig. Aber auch das ist Arbeit und kein Nebenbei-Gschäftl. Ich bin Buchhalterin und betreue meine Klienten von daheim, d.h. statt dass ich bei EINEM Unternehmen in der Buchhaltungsabteilung sitze, mache ich für viele kleinere Unternehmen die Buchhaltung von daheim. Ist zu den Stoßzeiten durchaus stressig und auch nix, was man locker flockig nebenbei machen kann. Aber ich arbeite von daheim und spare mir viel Fahrzeit etc. Dafür muss ich halt alles unter einen Hut kriegen, Kinderbetreuung, Arbeit, Haushalt etc. alles zugleich. Nebenbei bin ich seit ein paar Monaten auch noch nebenberuflich selbständig als Texterin. Auch hierzu benötigt man entweder eine Ausbildung oder zumindest Talent... und die Möglichkeit, Kunden von der eigenen Qualität zu überzeugen, um eventuell Folgeaufträge zu bekommen und weiterempfohlen zu werden. Aber auch diese vermeintlich "anspruchslosen" Schreibarbeiten erfordern Konzentration, Sorgfalt, Allgemeinwissen und natürlich gute Rechtschreibung und guten Schreibstil.

    Was ich damit sagen will: Den anspruchslosen Nebenjob von daheim gibt's nicht. Ich hab vieles durchprobiert, etliche vermeintliche Jobangebote beantwortet und mich informiert. Alles Käse. Betrug, Abzocke. In manchen Fällen kann man tatsächlich ein bißchen was verdienen (Paidmails, bezahlte Umfragen), aber das ist defintiiv unrentabel, weil es ewig dauert, bis man die Auszahlungsgrenzen erreicht hat und der Zeitaufwand steht in keiner Relation zur "Bezahlung".
     
  7. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Damit hast du sicher recht.

    Ich zB mache irrsinnig gerne Büroarbeit - aber ich glaube, bevor ich mir die ganze Zettelwirtschaft nach Hause hole, suche ich mir eine Beschäftigung und bringe mein Kind dann bei Verwandten unter (da gibts dann Einige, die in Pension sind).

    Das kommt für mich aber erst dann in Frage, wenn meine Kleine zumindest so alt ist, dass ich sie mit ruhigem Gewissen 1 Tag in der Woche oder tageweise ein paar Stunden "abgeben kann". Momentan will ich das halt noch nicht. Und ich wollte von daheim aus auch nicht das "große Geld" machen, sondern einfach eine zusätzliche Beschäftigung haben, wo ich eben nebenbei ein paar Euro verdiene.
     
  8. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Büroarbeiten würde ich auch total gerne von zu Hause aus machen - vor allem kann man sichs dann einteilen wann man das macht. Ich bin sowieso ein Abendmensch, da würde ich einfach die meisten Sachen abends machen wenn die Kids schlafen - da kann ich mich dann auch richtig drauf konzentrieren.

    Aber wie schon geschrieben wurde, meistens muss man da vorher schon in dieser Firma gearbeitet haben, damit das angeboten wird... Ich wäre auch schon mit halb/halb zufrieden, also die Hälfte der Zeit im Büro arbeiten und den Rest zu Hause - aber trotzdem nur halbtags - naja träumen darf man ja und inzwischen bleib ich bei meiner Beschäftigung, die ich mir auch gut einteilen kann.
     
  9. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe in der Karenz auf die Nachbarskinder aufgepasst (=Babysitting) und eine Eltern-Kind-Turngruppe geleitet, im Spielraum der in meinem Wohnbau ist. Ausbildung für Eltern-Kind-Turnen hier: www.kid-fit-fun.at
    :wave:
    Lucia
     
  10. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin in der Karenz als Tagesmutter tätig.
    Leider ist der Verdienst hier nur recht mickrig, wenn man sich das Haus nicht vollstopfen will. Ich hab immer nur 1-2 Kinder ca. im Alter meines jeweils Jüngsten dazugenommen, weil ich ihnen so altersgleiche Spielgefährten bieten konnte/kann. (Nur einmal hatte ich einen "Spezialförderfall" eines entwicklungsverzögerten Kindes, da war es ein wenig mehr Geld, aber auch viel mehr Aufwand. ) Für ein Taschengled nebenbei reicht es, ich finanziere damit auch noch einige Hobbys meiner Töchter.

    Für TGM musst halt eine Ausbildung machen und deine Wohnung+ dich vom Jugendamt checken lassen. Und du musst dir im Klaren sein, dass du die Kinder ziemlich in deine Privatsphäre hineinnimmst und auch Grenzen bei den Müttern setzen können.
    Ich habe immer schon mit Kindern gearbeitet, und in der "Leichtversion", die ich betreibe, ist TGM die ideale Karenzarbeit für mich: Ich kann daheim bei meinen Kindern sein und mich ihnen ganz widmen, und manche Dinge machen in der Gruppe sogar noch mehr Spaß: z.B: kreatives Malen, Gartenspiele, Ausflüge, Kochen und Essen usw. Und trotzdem bleibt mir Zeit genug für meine Weiterbildung und unsere Familieninteressen.

    LG, 3.smiles
     
  11. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin bei textbroker. man verdient zwar nicht allzuviel. aber ein kleines taschengeld krieg ich jedes monat zusammen. man sollte jedoch ein bisl ahnung vom schreiben haben.

    lg
    kabi
     
  12. Baby083

    Baby083 Gast

    @Kabi30 Bei welchen Broker arbeitest du da? Wieviel verdienst du dir ida dazu nebenbei?
     
  13. sonnengelb

    VIP: :Silber

    :goodpost:

    sollten sich alle, die sich einen anspruchslosen job in heimarbeit wünschen durchlesen.

    zum kuvertieren: eine freundin der familie hat in ihrer jugendzeit (sie geht jetzt auf die 70 zu!) mal für verschiedene firmen von zu hause aus post kuvertiert und beschriftet. das war aber noch weit vor(!) kopierer-und-klebeetikett zeiten. geschweige von heute, wo das alles maschinell gemacht wird. gibts schon lange nicht mehr! halten tun sich diese gschichterln aber hartnäckig....

    lg

    sonnengelb
     
  14. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt ein bissl auf die Inserate geachtet - bei allen solchen Anzeigen ist eine 0900-Nr. angegeben und das ist einfach für mich schon unseriös - das schon mal Telefonabzocke.
     
  15. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in


    der broker heißt "textbroker" ist wirklich äußerst seriös. man muss zu 100% korrekte texte abliefern und wird ständig qualitativ überprüft.

    verdienst ist eher gering bei mir. ich komm nicht allzu oft dazu. auf knapp 100 euro im monat komm ich aber auch. wie gesagt, ist nur ein kleines taschengeld.
     
  16. 2Maedls

    2Maedls Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du mir zu textbroker mal einen link schicken? Klingt für mich interessant!
     
  17. madalese

    madalese Gast

  18. garfield06

    garfield06 Gast-Teilnehmer/in

    würde mich auch interessieren - z.b. nebenberuflich immobilien vermitteln!

    wie könnte das gehen? ich mein, zeit wäre da!

    aber die inserate in den zeitschriften oder internetbörsen sind zu 90% betrugsmaschen!
     
  19. Gelika

    Gelika Gast-Teilnehmer/in

    Dateneingabe, Programmieren und E-Mail-Kontakte von Kunden verwalten/aktualisieren (in Vollzeit) - ist aber schon einige Jahre her.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden