1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat ein Reihenhaus von einer Genossenschaft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sirena, 5 März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. augenauf

    augenauf Gast

    das haus ist in eigentum...also ausbezahlt gehört es einem dann...

    wipo:
    ich weiß dass es im anderen thread schon gepostet wurde - dachte nur hier sind die besten vergleichsmöglichkeiten;)
     
  2. minoo

    minoo Gast

    wir ziehen ende april in ein reihenhaus von der bws ein. haus ist ca. 100m2 groß, 75m2 garten, 2stöckig und balkon.
    ist im 22.

    vorteil ist für uns auf alle fälle die halbwegs niedrige miete, denn mit garten findet man in der preisklasse nix.
    nachteile kann ich dir bisher noch nicht sagen. das einzige - man kann halt nicht viel mitplanen und wenn, dann kostets... deshalb haben wir auch nicht viel machen/ändern lassen, weil wir noch nicht wissen, wie lange wir wirklich drin bleiben.
    :wave:
     
  3. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    ja ist zu teuer. um dieses geld kriegst du im raum baden eine doppelhaushälfte mit einiges mehr an garten, ... und hast nur einen nachbarn an dir kleben. unser nachbar hat vor 1,5 jahren wesentlich weniger für genanntes bezahlt. und wenn das haus in st.pölten steht, ist es überhaupt teuer.
     
  4. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    interessant wäre für augenauf zum verlgeichen - wie hoch ist der genossenschaftsanteil?
     
  5. minoo

    minoo Gast

    genossenschaftsanteil ist mit 54000 relativ hoch. 20000 davon müssen wir selber aufbringen, den rest nehmen wir über eigenmittelersatzdarlehen.

    könnten das auch auf 2x aufteilen (die summe), aber dann wird klarerweise die miete höher
     
  6. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    der lärm hält sich bei uns in grenzen. also unten hörst selten was, der nachbar muss schon sehr laut musik hören. oben hört man eigenartigerweise etwas mehr. das stiegenhaus der nachbarn grenzt an unser schlafzimmer, da hört man schon mal jemanden die stiegen steigen, aber nicht wirklich störend. :wave:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden