1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat ein Blockhaus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leahrot, 8 Januar 2006.

  1. Spitzmaus

    Spitzmaus Gast

    Hallo,
    da möcht ich was dazu anmerken:

    Das Haus auf dem Bild wurde "zusammengesteckt", d.h. man sieht es eh an den Ecken, dass die Balken zusammengesteckt sind.
    Die Balken sind meist eine ganze Seite lang, der LKW konnte fast nicht um die Kurve kommen.
    Also kann da nicht viel gepfuscht werden.
    Wahrscheinlich gibt es Unterschiede von den Bauweisen, mag sein, weiss ich nicht.
    Zur Reinigung und Bearbeitung:
    Dieses Holzhaus muss in bestimmten Abständen mit einem Spezialwachs eingelassen werden (kostspielig), damit es a. geschützt bleibt und b. nicht dunkler wird.
    Der Durchbruch beim Wintergarten war sehrwohl nicht sooo einfach, da extra Stützpfeiler errichtet werden mussten.


    Und wie man auch auf dem Bild erkennen kann, sind die Latten vom Balkon trotz Behandlung schon gräulich
    , da sie weiter vorne stehen als das Dach.

    Bei einem Holzhaus ist es hat etwas anders ;) das muss man bedenken


    Grüße
     
  2. nine

    nine Gast

    also du meintest mit modern den bewitterten balkon? alles klar :) ich dachte es modert irgendwo im haus.

    dass holz gewachst od. gestrichen werden muss ist ein gerücht. es ist schlicht und einfach eine geschmacksache. wir werden unser haus nicht streichen, es darf in würde altern und grau werden. wir haben auf konstruktiven holzschutz geachtet, damit es nirgens fault.
    ich war früher auch immer davon überzeugt, dass unser haus gestrichen werden soll. einige sehr schöne ungestrichene häuser haben mich dann überzeugt (ausserdem streikte gg :D und alleine streiche ich wahrscheinlich 2 monate lang :D)

    und bei einem ziegelbau musst du bei durchbrüchen auch stützen und od. unterzüge einbauen.

    aber dein elternhaus sieht sehr nett und heimelig aus :) irgendwie zeitlos :)
     
  3. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Wir zeihen gerade in unser Blockhaus von Scandinavian Blockhaus einziehen. Details gerne per PN.

    lg
    Siegi
     
  4. Mohnnudel

    Mohnnudel Gast-Teilnehmer/in

    wir werden wahrscheinlich mal so eines bauen
    das ist jetzt das haus von lg's tante
    ein traumhaus :love:
    alles aus holz, auch innen ;)
     
  5. iris1978

    iris1978 Gast


    wow euer haus sieht echt toll aus und der kontrast zwischen rot, weiß schwarz finde ich auch toll,

    lg
    iris
     
  6. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Gefällt mir auch super. Hab mir schon die Seite angeschaut.:)
     
  7. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Hintergrund ist das schon Postkartentauglich.;) :)
    Weißt Du wieviel qm das Haus hat?
     
  8. Mohnnudel

    Mohnnudel Gast-Teilnehmer/in

    ja gell, sie wohnen am steineren meer
    es sind ca. 160 m² wohnfläche exkl. keller & garage
     
  9. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    Kannst mir auch mal Details.
    Bei unserem gabs nur Probleme und ärger.
     
  10. Kainrath

    Kainrath Gast

    Da wir gerade mit Skandinavien Blockhaus einen Vertrag abschliessen wollen, wären mir Erfahrungen mit der Fa. Sehr wichrig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden