1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wenn morgen wahlen wären ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 3 November 2007.

?
  1. SPÖ

    22 Stimme(n)
    15,3%
  2. ÖVP

    18 Stimme(n)
    12,5%
  3. GRÜNE

    38 Stimme(n)
    26,4%
  4. FPÖ

    35 Stimme(n)
    24,3%
  5. BZÖ

    2 Stimme(n)
    1,4%
  6. KPÖ

    2 Stimme(n)
    1,4%
  7. irgendeine andere Liste

    7 Stimme(n)
    4,9%
  8. ich würde gar nicht wählen gehen

    20 Stimme(n)
    13,9%
  1. Berthold

    Berthold Gast

    Lass mich raten: das hat einer von der SPÖ gesagt!
    Weder einem Grünen, noch einem Blauen oder Orangen würde das einfallen - und einem Schwarzen sowieso nicht.

    Merke: sie sagen nie das, was stimmt, sondern immer nur, was ihren Zwecken nützt.
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist genau ihr derzeitiges Problem - niemand weiß das.
    Aber das teurere Autofahren ist es auch nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß, wie du es befürchtest.
     
  3. coolrob

    coolrob Gast

    dir grünen stehen für sehr vieles - abgesehen mal vom umweltthema! z.b.: menschenrechte (asylrecht etc.), verkehrspolitik, soziales, kultur, ja sogar für wirtschaft. sie stehen für eine menschlichere politik - und das im eigentlichsten sinn! nur um das zu verstehen, muss mann/frau sich generell einer anderen wertehaltung stellen - und dies ist halt für viele scheinbar völlig undenkbar! :rolleyes:

    wofür steht denn die övp, die fpö oder das bzö bitte? für kalte machtpolitik, gewürzt mit unvernunft und egoismus!
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Geht praktisch einfach nicht, ich hab es mir schon öfter überlegt. Natürlich kann man gründen, was man will, nur Erfolg wird man keinen haben. Also reine Geld- und Zeitverschwendung.

    Fakt ist, du musst finanziell absolut unabhängig sein, damit du deine ganze Energie in den Wahlkampf und das Stimmensammeln stecken kannst. Du musst Mitarbeiter anstellen, und die muss irgendjemand bezahlen. Abgesehen davon, dass zumindest sie von deiner Sache überzeugt sein sollten. Und wenn du nicht auch den ganzen Wahlkampf, deine Organisaion und Infrastruktur selber finanzieren kannst, brauchst du außerdem Zeit und Ressourcen, um Sponsoring aufzutreiben. Damit reduziert sich die Anzahl derer, die als Parteigründer in Frage kommen, auf ein paar wenige (Mateschitz und Co.).

    Und sowie man in die Situation kommt, dass man tatsächlich ein paar Prozentpunkte machen könnte, die anderen Parteien abgehen, wird man sich mit den ärgsten Verleumdungen und Schmutzkampagnen auseinandersetzen müssen. Das heißt, man braucht gute PR- und Rechtsabteilungen. Ganz abgesehen davon, dass Politik heutzutage eine absolute Profiarbeit geworden ist, die die wenigsten Amateure bewältigen könnten. Profi leider nicht von der inhaltlichen Sacharbeit her, sondern vom Umgang mit Medien, Konkurrenten, Mitdiskutanten, einer Zuhörermenge ...

    Ich halte es für unmöglich, dass es auf absehbare Zeit mehr als 4 Parteien im österreichischen Parlament gibt. Nicht einmal, wenn sich eine von einer anderen abspaltet und damit auf eine gewisse Infrastruktur, finanzielle Mittel und Mitarbeiter zurückgreifen kann, funktioniert es. Das LIF - weg. Das BZÖ - mit Ablaufdatum. Ohne Haider wären sie jetzt schon weg, bei der nächsten Wahl sind sie es ganz.

    Wer politisch etwas in Ö werden will, muss auf die bestehenden Parteien zurückgreifen. Entweder er arbeitet sich von unten hinauf und riskiert, sein Leben lang Plakate zu picken und bestenfalls Bezirkssekretär zu bleiben, und selbst wenn er etwas wird, muss er sich nach dem Klubobmann bzw. Parteichef richten, die die Linie vorgeben. Oder er ist anderweitig prominent und darf als Quereinsteiger mitmischen, nur werden ihm bald von den Politikprofis der anderen Parteien so viele Haxerln gestellt werden, dass er auch bald weg ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und, was eigene Meinungen und Ideen betrifft - siehe oben.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Hab ich auch lang gesagt. Dann war es aber schon so, dass das Bauchweh immer größer geworden ist. Inzwischen hab ich als primäres Kriterium, dass keine Partei ein No-No für mich drin haben darf. Wenn das einmal für mindestens eine zutrifft, werde ich ihr freudig meine Stimme geben.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Du hast völlig recht, daher wähle ich sie auch nicht.
     
  7. Spucks

    Spucks Gast

    Mag sein -ich fahr fast nie mit der U6, die soll ja echt schrecklich sein. Die Andren Linien find ich nicht schlimm.

    Schließ mich an.

    Häää? Familienpolitik? Stand das mal irgendwo im Kleingedruckten?
    Ich hab vor der Wahl mal einen super Kommentar in ner Kolumne gelesen (ich geb zu, es war die ganze Woche :eek: (meine Mutter kauft die!), aber das war trotzdem super) in der über FPÖ und BZÖ hergezogen wurde ... irgendwann am Ende kam dann die Frage auf "Was machen die denn, wenn tatsächlich alle Ausländer aus Österreich verschwunden sind, dann müssten sie sich doch glatt ein Wahlprogramm einfallen lassen."

    Jo, leider.

    Dass es nicht repräsentativ ist ist mir klar, allerdings find ichs schon traurig wenn auch nur eine einzige Person diese Partei unterstützt.
     
  8. Spucks

    Spucks Gast

    @ Mod: "Nazischweine" in Bezug auf die FPÖ is ka Schimpfwort sondern eine Tatsache - immerhin treffen sich "hohe" Mitglieder der Partei nicht gerade unregelmäßig mit Neonazis, verleugnen die Existenz von Gaskammern, usw.
     
  9. susal12

    susal12 Gast

    Ich wähle entweder Grün,oder Blau , alles andere kommt für mich nicht in frage!
    Warum , weil sich diese beiden Parteien,doch ziehmlich oft einig sind und beide Ideen haben, die durchzu setzen wären .

    Ich mag den Van der BEllen gern, aber dafür könnt ich auf die Glawischnig verzichten.

    Man sollte sich doch mal überlegen anfangen , was gut für Österreich wäre , also ich denke wenn man Rot oder Schwarz wählt ists nur wieder ein Kasperltheater!

    Also , wenn ihr mich als Nazischwein bezeichnen wollt bitte , aber es gibt in der Fpö nicht nur das Thema Ausländer raus , es gibt genug Themen, die für die Umwelt gut wären , zb Tiertransportverbot , was beide Parteien wollen,grün und blau.

    Die Asylverfahren sollen schneller gehen, wär auch für die Asylanten besser, damit sie wissen woran sie sind , nicht so wie bei Arigona usw. wos einmal heisst ihr dürfts da bleiben und dann am nächsten Tag will mans gleich in den Flieger setzen usw.

    Es soll zu gute des Volkes kommen , aber das was die RotSchwarz Regierung macht ist verwirrend und Menschenunwürdig zu gleich!

    Unser Bürgermeister ist ein roter,aber der is nimma lang Bürgermeister,wenn er so weiter macht.

    In meiner ExGEmeinde war ein SchwarzerBürgermeister, den gibts bis heute noch , weil er für die BEvölkerung da ist , da zählt der Mensch und nicht welche Farbe die Partei hat!


    :wave:
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Gesamtschule ist doch nur der letzte Punkt - vorher müssen mehr Lehrer (kleiner Klassen, Begleitlehrer) her, die Förderung von Begabten und Schwachen verbessert, mehr Möglichkeiten für eine echte Ganztagsschule geschaffen, die Lehrer mit einem vernünftigen Arbeitsplatz und dafür 40 Std/Woche Anwesenheitspflicht ausgestattet und den Schulen erlaubt werden, sich die Lehrer auszusuchen (ohne Landesschulräte).

    Dann kann auch die Gesamtschule eingeführt werden - aber nur so, Gesamtschule und alles wird gut, wird es nicht spielen.

    lg
    Dimple
     
  11. FPÖ und GRÜNE an erster stelle

    wer hätte das gedacht.....
     
  12. susal12

    susal12 Gast

    Bei uns gibts Gesamtschulen , mein Kleiner wird auch mal in eine Klasse dieser Schulen gehen!

    Ich finde die Idee gut , da die Kinder lernen respektvoll miteinander um zu gehen !
    Die Grossen schauen auf die Kleineren, die kleineren lernen das schon nebenbei mit was die grösseren machen und es wird alles gemeinsam gemacht .

    Diese Idee find ich nicht schlecht , mich stört daran aber, dass unsere Regierungsparteien,so ein Kasperltheater drauss machen , wo es in kleineren Dörfern eh schon immer so üblich ist, dass alle in einer Klasse unterrichtet werden!

    Gscheiter man sperrt alle kleinen Schulen zu, lässt die Kinder von früh bis Abends hin und her pendeln, weils ja in die nächst grössere Gemeinde müssen , anstatt man diese Schulen fördert und den Lehrern die keinen Job finden ,eine Chance gibt,am Land eine Stelle zu finden!

    Bei uns gibts in manchen Schulen nur 10Kinder , aber die lernen dafür etwas!

    Also ich wär in diesem Fall für eine Volksabstimmung , denn schliesslich sind es unsere Kinder um die es hier geht!

    Viele Entscheidungen unserer Regierung sind Volksabstimmungswürdig , aber des interessiert unsere Parteien ja nicht, was das Volk denkt und haben will!
     
  13. nazischweine ( so richtig das in vielen fällen auch sein mag) ist mit sicherheit nicht erlaubt.
    ich glaube mich aber erinnern zu können, dass lt. gerichtsurteil es zulässig ist diese partei als fremdenfeindlich und rechtsextrem zu bezeichnen. (hab aber keine zeit jetzt zum suchen)
     
  14. ist wieder so eine "und täglich grüßt das murmeltier"-situation.
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag die FPÖ auch nicht - aber ich glaube, es ist falsch, einfach pauschal Nazi-Schweine hinzuschreiben:
    Natürlich ist die FPÖ rechts (weit rechts), aber sie ist IMHO zu Recht nicht verboten (weil sie eben nicht gegen die Verfassung und die Verbotsgesetze agiert) und gegen Ausländer zu sein, ist zwar dumm (v.a. in der Form, wie es die FPÖ tut), aber nicht verboten.

    Und den Unterschied zwischen Nazis und der FPÖ möchte ich am Klavier spielen können.

    lg
    Dimple
     
  16. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Was mir beim durchlesen so aufgefallen ist, Grüne und FPÖ beide fast gleich stark vertreten. Nur von den "FPÖlern" kam kein böses Wort über die anderfärbigen Parteien, von den "Grünen" aber schon. DAS find ich jetzt bedenklich.
     
  17. Spucks

    Spucks Gast

    Ich schätze das leigt eher daran, dass die FPÖler zwar abstimmen, sich aber nicht trauen sich zu "outen" ;)
     
  18. Spucks

    Spucks Gast

    @ Susal: Dass die FPÖ ab und zu auch mal andre Themen hat mag sein, allerdings liegt das Hauptaugenmerkt auf Ausländern und der Ächtung selbiger, also kann man wohl schließen, dass Menschen, die FPÖ wählen, mit dieser Gesinnung einverstanden sind.

    Und Gesamtschule heißt nicht, dass Kinder verschiedener Jahrgänge gemeinsam unterrichtet werden, sondern der Wegfall der Aufteilung zwischen Hauptschule und Gymnasium nach der Volksschule.

    @Dimple: Sehr richtig, was die Schule betrifft, aber leider wird eben ständig nur über "Gesamtschule ja oder nein" gestritten und nix produktives zur Verbesserung des Schulsystems beigetragen.
     
  19. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Dass die FPÖ mit ihrer Bauernfängerei Erfolg hat, ist leider nicht von der Hand zu weisen. Dass aber auch hier soviele Lemminge sind, hätt ich mir nicht erwartet, ich bin wirklich enttäuscht und entsetzt.
     
  20. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Das wird es sein.

    Ich hätte mir jedoch von den "Grünen", die doch immer Toleranz predigen, erwartet, diese auch anderen Gesinnungen entgegen zu bringen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden