1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wenn morgen wahlen wären ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 3 November 2007.

?
  1. SPÖ

    22 Stimme(n)
    15,3%
  2. ÖVP

    18 Stimme(n)
    12,5%
  3. GRÜNE

    38 Stimme(n)
    26,4%
  4. FPÖ

    35 Stimme(n)
    24,3%
  5. BZÖ

    2 Stimme(n)
    1,4%
  6. KPÖ

    2 Stimme(n)
    1,4%
  7. irgendeine andere Liste

    7 Stimme(n)
    4,9%
  8. ich würde gar nicht wählen gehen

    20 Stimme(n)
    13,9%
  1. Berthold

    Berthold Gast

    Weißt du, und das verstehe ich jetzt nicht.
    Dieses Posting liest sich im großen und ganzen sehr vernünftig. Das ist die susal, die ich kenne.
    Nur, es ist auch viel vernünftiger als die FPÖ, die ich kenne! Also, entweder gibt es bei dir eine ganz andere, viel sympathischere FPÖ, oder du bist leicht schizophren. :D

    Weißt du, für mich ist die FPÖ genau eine Partei, die andere sehr stark beleidigt. (Der Teil, der sich inzwischen BZÖ nennt, ist auch nicht besser.) Hör dir nur einmal den Strache oder den Haider bei einer Wahlveranstaltung an, oder am besten, wenn sie "unter sich" sind. Da fliegen die Hackeln nur so tief gegen alle anderen, das bringen wie hierforums alle miteinander nicht zusammen!

    Und zum Inhaltlichen:
    Wenn ich das im Zitat oben fett gedruckte hernehme, dann bist du damit nicht wirklich auf FPÖ-Linie. Außer du meinst damit, dass man am besten alle Ausländerfamilien als ganze so schnell wie möglich wieder ausweist, dann schon. Aber im großen und ganzen haben wir derzeit ein Ausländergesetz, das Blau und Orange ziemlich gut gefällt - was glaubst du, warum sie so gegen jede Änderung wettern? Der Platter ist doch voll auf ihrer Linie!

    Langer Rede, kurzer Sinn: Ich glaub ganz einfach, du bist zu gut für die FPÖ. (Alternative kann ich dir allerdings auch nicht wirklich eine vorschlagen, ich mag die anderen Parteien nämlich auch nicht wirklich. Nicht so gut, um in einer Mitglied zu werden.)
     
  2. Spucks

    Spucks Gast

    JETZT hab ichs!

    Die ganzen FPÖ-Wähler sind doppelt und dreifach und vierfach und ... registriert und der einzige Grund warum die da so weit vorne sind is der, dass die 5 lächerlichen Maxal hier, die FPÖ wählen, mit sämtlichen Nicks abgestimmt haben!

    Ach lassts mich doch träumen :(
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Gutes Beispiel.

    Und jetzt Folgendes: Die FPÖ war nun einmal, schon von ihrer Entstehungsgeschichte her, immer eine Sammelpartei für ehemalige Nazis, und das hat sich natürlich bis heute fortgesetzt. Es gab in den 1980er Jahren einmal eine liberale Phase, aber mit Haiders Aufstieg ist die abrupt beendet worden. Man kann also als gegeben annehmen, dass in der FPÖ ein gewisser Anteil von Nazis zu finden ist.
    Man kann wahrscheinlich auch als gegeben annehmen, dass bei den Grünen ein gewisser Anteil Kiffer zu finden ist. Aber das stört mich weit weniger, weil ich noch kaum einen Kiffer kennengelernt habe, der einem anderen weh getan hat (physisch, verbal, sonstwie), zumindest nicht im Zusammenhang mit dem Kiffen. Dagegen ist das Nazidenken menschenverachtend und wenigstens potentiell gewalttätig. Wenn ich es mir also aussuchen kann, weiß ich, was mir lieber ist.

    Dann noch etwas: Kiffen ist individuell. Klar kann man es in Gruppen machen und auch einer vom anderen lernen, aber es ist letztlich immer etwas, was einer für sich tut. Nazi-Denken ist aber ansteckend, weil es eine Ideologie ist. Die kann man nicht so einfach von einer Partei trennen. Das eine ist mit dem anderen einfach verbunden, so wie die Arbeiterbewegung mit den Sozialdemokraten oder das Christliche mit der ÖVP. (Auch wenn diese Verbindungen bei beiden inzwischen schon sehr oberflächlich geworden sind.)
    Wer bei der FPÖ oder beim BZÖ ist, wird sich also schon die Gretchenfrage gefallen lassen müssen: Und, wie hältst du es mit dem Nazidenken? Kann er glaubhaft beteuern, nichts damit zu tun zu haben, ok. Aber in einer Partei, in der es so verbreitet ist, wird das nicht leicht sein, bzw. stellt sich dann die nächste Frage, was ihn dann damit verbindet.
    Beim Kiffen ist es leichter, wenn man einen Grünwähler danach fragt. Er tut es oder tut es nicht. Aber es ist keine Ideologie.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Liebe susal, dann sind sie aber keine Ausländer mehr, sondern Österreicher, die höchstens im Ausland geboren sind.

    Und es ist leider tatsächlich so, dass sich viele in Österreich ein schönes Leben eingerichtet haben, was ich super finde. Und fürchten, dass das durch "neue Ausländer" bedroht wäre, und das wollen sie nicht, daher wählen sie FPÖ oder BZÖ. Das finde ich nicht mehr super.
    Viel gescheiter wäre es, sie würden ihren Zugang zu den Neuzugezogenen (gleiche Sprache, Wissen um die Kultur) nützen, um ihnen ebenfalls die Integration zu erleichtern. Auf die Art: "Schaut her, so läuft es nun mal in diesem Land, bitte richtet euch ebenfalls danach, sonst macht ihr nur uns allen das Leben schwer."
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Warum nicht? Wann ist sie es dann? Wenn sie dort lebt? Wenn schon ihre Eltern dort gelebt haben? Ihre Großeltern? Wenn sie von Ureinwohnern in direkter Linie abstammt?
    In den USA gilt jeder, der die Staatsbürgerschaft hat, als Amerikaner. Darauf sind sie sehr stolz. (Auch wenn es nicht ganz leicht ist, sie zu bekommen, das stimmt schon.)
    Ich bin bei Gott kein Bewunderer der Amis und ihrer Gesetze, zumindest derzeit nicht, aber diese Einstellung ist besser als unsere. Zumindest sind sie sich dessen bewusst, dass sie auch zum größten Teil einmal eingewandert sind, und halten sich nicht für etwas Besseres. (Ausgenommen die, deren Vorfahren schon auf der Mayflower dabei waren. Aber das sind die allerwenigsten.)
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Okay, ich hab mich geirrt. Du passt wirklich zur FPÖ.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ich stimme dir zwar prinzipiell zu, muss dir aber trotzdem widersprechen. Dazu genügt nämlich schon ein Kärntner Landeshauptmann einer Kleinstpartei.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Es gibt auch andere Nicht-, besser gesagt Ungültigwähler. Möcht ich nur festgehalten wissen.
     
  9. susal12

    susal12 Gast

    Nein gibt es nicht ,vielleicht bin i ein Schizo:D

    Nicht alles is okay was die Fpö macht , aber trotzdem es gehört was geändert , das heisst net alle Ausländer raus,oder so , es soll nur gerecht abgehen , keine Sonderbehandlungen etc geben !

    Mich ärgern die derzeitigen Lügengschichtln der Spö und Övp, das ewige hin und her , die grünen sind auch nicht so schlecht, aber sie vergessen in ihrer Politik auf die Landbevölkerung!

    Ich bin noch kein ganzes Mitglied der Fpö,hab nur den Antrag gestellt bis jetzt.

    Na jo du weisst eh was ich mein lieber Berthold nur manch andere haben halt die rotschwarze brille vor den augen , weil alles andere is braune scheisse usw.

    Am gscheitsten wär wir gründen unsere eigene Partei,so wie wir uns die vorstellen!;)
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Ein wahres Wort. Ich halte sie für den größten Feind einer wahren Demokratie.
    Es fängt ja schon damit an, dass sie die Menschen aufstellen, die gewählt werden können. Und wenn es nur eine Namensliste ist, aber man muss eine Partei haben.
    Dann wird die Partei gewählt und nicht die Person. Sie kann aufstellen und verschwinden lassen, wen sie will. Und wenn es am Tag nach der Wahl ist.
    Weiters bilden nicht die gewählten Personen, sondern die Parteien sowohl Regierung als auch National- und Bundesrat. Also Legislative und Exekutive. (Und über den Justizminister auch die Judikative.) Dann kann es passieren, dass man eine Regierung hat, die die wenigsten wollten, wie 2000.
    Und, nicht theoretisch, sondern praktisch: Ohne zu einer der 4 etablierten Parteien zu gehören, hat niemand eine Chance, über die Gemeinden hinaus gewählt zu werden und in ein Amt aufzusteigen. Niemand.

    Das Parteien(un)wesen ist IMHO die Krebserkrankung der Demokratie. Wir werden sehen, ob sie es überlebt.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    "Erschreckt"?
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    bitte, ganz wertfrei: was veranlasst einem in der heutigen zeit einer partei beizutreten? :eek: für mich wäre der allereinzigste grund dass ich mich aktiv am parteigeschehen beteiligen will.
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Und ich müsste mich wirklich voll und ganz zu mindestens 100% mit dem Denken und den Einstellungen dieser Partei identifizieren.
    Was für mich bei allen ausscheidet. Derzeit reicht es nicht einmal dafür, dass ich einer meine Stimme geben könnte.
     
  14. Spucks

    Spucks Gast

    Das find ich ja schön, dass es hier so viele Nicht-, Ungültigwähler gibt .... ihr dürft euch dann Alle bei mir versammeln :D ... in ein paar Jahrzehnten
     
  15. susal12

    susal12 Gast

    :D:wave:Ich will der Partei beitreten weil in unserer gemeinde etwas geändert gehört ,unser Bürgermeister ist ein Spöler und des is ein dodl, der nichts für die bevölkerung macht!

    Ganz die meinung der Fpö vertret ich net , das stimmt , mir gehts auch am Arsch , diese ewigen Ausländerthemen .


    na jo wurscht, verstehn tust mi scheinbar nicht , aber ich mail dir morgen etwas, damit du mich verstehst!
     
  16. Spucks

    Spucks Gast

    @Susal: Ich habs dich schon mal gefragt, und frags dich nochmal, da ich keine Antwort gekriegt hab: Warum trittst du einer Partei bei, mit deren zentralem Thema du nicht einverstanden bist?
     
  17. maribah

    maribah Gast

    Ich denk susal meint die Diskrepanz zwischen Landesebene und Bundesebene.

    Ich würd nie auf Bundesebene eine Partei wegen einer Person wählen, du kannst aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass ich auf z.b. Gemeindeebene eher eine Person wähle die ich hautnah erlebe und unter Umständen auch kenne, deren "Gesinnung" wie du so schön sagst ich daher sehr gut einschätzen kann...ganz egal was die Bundesebene für einen Schmarrn verzapft.

    Auf dieser Ebene, wos um so weltbewegende Themen wie z.b. ums Schneescheren bestimmter Gesteige im Winter geht, verschwimmt dann sogar die Grenze zwischen FPÖ und Grün. Wenn du den Abstrich machst, dass man das Wohnhaus eines Politikers egal welcher Fraktion vor allem daran erkennt, dass in der Strasse in der er wohnt, noch vor den Schulen, Altersheimen oder anderen nichtigen Einrichtungen geschert wurde.

    Host mi?:D
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Eher abgestoßen. Von den verschiedensten Formen an Ignoranz, die aus allen drei Aussagen spricht.
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es noch immer schlimm, dass man menschen nach seiner gesinnung gleich so derartig verurteilt.
    das wird schon immer bei allen glaubenskriegen gemacht, das wurde bei der indianerausrottung gemacht - pahh da gäbe es millionen beispiele.

    wenn einer schreit: ich gehe nackt, müssen es ja nicht gleich alle tun oder? deswegen muss ich ihn ja nicht gleich verdammen und ihn wüst beschimpfen. soll er nackert sein - wenn er der einzige ist, denkt er entweder um oder er verliert sich in der menge....
    und so ginge es einen rassisten auch..... (seine meinung steht ihm frei, doch wenn sich keiner anschließt????? was dann....)
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Zum Glück nicht mehr der Wunsch eine Gemeindewohnung/Gemeindejob/Altersheimplatz/... zu bekommen, wie es früher war.

    Bei mir war es die Zustimmung zum Parteiprogramm - dh. zu den Werten und Zielen der Partei. Weil, auch wenn es kaum einer glaubt, man aus Parteiprogrammen (v.a. bei Parteien, die nicht von einer Person abhängig sind) ziemlich gut ablesen kann, in welche Richtung eine von dieser Partei geführte Regierung gehen wird. Natürlich nicht absolut, aber die Grundrichtung wird eigentlich immer eingehalten.

    lg
    Dimple, ÖVP-Mitglied
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden