1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weniger Sex in Beziehung - Selbstbefriedigung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von renate.s, 22 August 2009.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Einfach Schalter umstellen und Beine breit, davon red ich nicht, aber ich kann auch schwer nachvollziehen das Frau plötzlich den Schalter umlegt weil ein Kind da ist, vorher war ja vermutlich mehr los im Bett, mir ist schon klar das ein Kind etwas verändert, aber nach einigen Monaten sollte man sich an die neue Sitution anpassen.

    Ich bin der Meinung das eine Beziehung nicht lange halten wird wenn einer ständig frustriert an sich Hand anlegen muss.

    Sie sollte sich einfach überlegen warum sie plötzlich keine Lust mehr hat, das Baby ist nach der Zeit einfach nur Ausrede. Vielleicht mal einen Babysitter organisieren, einen schönen Abend verbringen, es einfach mal versuchen, die Lust kommt dann meistens eh von allein, wenn nicht dann vielleicht mal über einen Therapie nachdenken, wenn ihr wirklich viel an ihrem Mann liegt.
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ach, das Verurteilen geht so leicht, dani30... ;) Es kann einerseits Überforderung sein, es könnte auch eine postnatale Depression sein, es könnte auch banal hormonell sein (evt. durchs Stillen?). Und das im Kombi mit Kindheitstraumata.

    Das Unwahrscheinlichste ist in Wirklichkeit das, was vor allem die Männer hier sofort angenommen haben: dass sie perfide und besitzergreifend ist und ihren Mann aus Böswilligkeit in seiner Freiheit beschneiden will.
     
  3. Es findet sich für jede Ausrede ein schöner wissenschaftlicher Ansatz.
    Ich frag' mich nur, wie wir alle auf die Welt gekommen sind.

    Ich selbst bin zum Beispiel das dritte Kind meiner Mutter.
    Bei all den eingeschränkten Möglichkeiten Anfang der 70er-Jahre, wieso war sie nicht überfordert?
    Und die vielen anderen?

    Na klar. Eine Frau KANN ja nicht am Holzweg sein.
    Können ja nur die Männer in ihrer naturgegebenen Bosheit ausgedacht haben.
     
  4. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich bin's auch nicht. Aber Menschen ticken unterschiedlich, und ich gestehe der TE zu, dass es bei ihr eben anders ist.

    Im Übrigen hatte eine Frau in den frühen 70ern noch nicht mal gesetzlich das Recht, sich ihrem Mann sexuell zu verweigern.


    Du meinst, es gäbe naturgegebene Bosheit bei den Männern? Witzig, ich nicht. Habe ich auch nie wo behauptet und sonst, glaub ich, auch niemand.
     
  5. Hier wurde eher schon behauptet, dass ja soviele so überfordert sind.
    Mir tun sie alle ja furchtbar leid.

    Kinder kriegen konnten sie auch alle...da gehört eben mehr dazu, als nur das Sperma zu empfangen.

    Ja und? Meine Mutter war übrigens bei meiner Zeugung nicht mehr verheiratet.

    Dreh den Spieß nicht wieder um. Versuch es gar nicht.
    Ich zitiere Dich nochmal:

    Haben ja die Männer hier sofort angenommen.
    Ja, wir sind furchtbar böse.
     
  6. dani30

    VIP: :Silber

    Nein es geht hier nicht um verurteilen, sicher kann es Ursachen haben aber die sollte man bei sich suchen und sich nicht auch noch darüber aufregen das der Mann sich Ersatz sucht, was obendrein auch noch natürlich ist.

    Ich kann nicht hergehen und sagen, so ich hab jetzt das Baby, mein Lieber, Sex gibts jetzt erstmal nicht, weil ich will einfach nicht, ich will auch nichts dagegen unternehmen und somit hast du auch keinen Sex zu haben, egal in welcher Art und Weise, nicht nach so vielen Monaten nach der Geburt, da ist das Baby und Überforderung für mich einfach nur Ausrede.

    Ich muss anfangen zu hinterfragen warum das so ist wenn ich drauf Wert lege die Beziehung weiterzuführen und wenn ich diesen Mann liebe, den die wenigsten Männer geben sich mit Liebe allein zufrieden, nicht auf die Dauer.
     
  7. Ich denke, die wenigsten Frauen gäben sich auch nur mit Liebe allein zufrieden.
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Gebe dir hundertprozentig Recht - nur - genau das hat die TE doch eh vor. ;)
     
  9. dani30

    VIP: :Silber

    Naja anfangs allerdings nicht, ich hoff wirklich für deren Beziehung das sie gegen ihre Lustlosigkeit etwas unternimmt.

    Mir ging es bei meinem ersten Post mehr darum, das für Männer ja nicht nur das Entladen gewisser Körperflüssigkeiten das einzige ist was zählt, sondern das sie genauso die körperliche Nähe brauchen. Männer werden gerne nur auf das Eine reduziert, sie wollen nur den Akt an sich und das stimmt einfach nicht, klar ist die Selbstbefriedigung ein Erstatz, aber auf die Dauer eher nicht.
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Manche sicher, für mich wärs auf die Dauer zuwenig, das geb ich zu und ich könnt in einer Beziehung nicht darauf verzichten und möcht auch nicht ständig abgewiesen werden, ausser es wäre bei ihm krankheitsbedingt nicht möglich, das wäre etwas anderes aber reine Lustlosigkeit ist sicher zu hinterfragen und auf dauer sicher nicht beziehungsfördernd.
     
  11. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Na da hab ich ja wieder etwas losgetretten :D

    Wobei es aber auch nicht nur an dem liegt . ;)

    Und dann sind die phööösen Männer Schuld , weil sie nicht Hand an sich legen und sich eben ihr Bedürfniss wo anders holen .
    Wenn dann noch dazu sich der Mann noch trennt , dann ist er ja der komplette A.... :rolleyes: Er darf zwar das Geld nach Hause bringen , dies in rauhen Mengen wo möglich , aber wehe er stellt irgend welche Ansprüche .
    MMN stellen die heutigen Frauen zuviele Ansprüche , ohne jedoch selbst etwas machen zu wollen . Und sooooooo , kann eine Beziehung oder Ehe nicht klappen .
    Aber es ist ja auch heutzutage " IN " , alleinerziehende Mutter zu sein oder 3 Kinder von 3 verschiedenen Vätern zu haben . :rolleyes:
    Aber der Staat machts ja möglich , da es den Müttern ja finanziell besser geht , als wenn sie nur das Einkommen eines Ehepartners hätten .

    Anmerken möchte ich schon noch . Die Eltern legen den Weg des Kindes fest . Nennt sich Erziehung .:rolleyes::D

    Josef

     
  12. dani30

    VIP: :Silber

    Ich find das du da übertreibst, es mag Fälle geben, aber du kannst nicht alle in einem Topf schmeissen.

    Heutzutage arbeiten ein grosser Teil der Frauen auch und leisten genug Beiträge dazu damit die Familie überleben kann, ich denke auch das ein Grossteil der Alleinerzieherinnen vielleicht gar nicht freiwillig alleinerziehend sind, viele davon sind sicher von den Männer auch verlassen worden und ob es Alleinerzieherinnen wirklich besser geht daran zweifel ich schon stark.

    Vielleicht haben Frauen mehr Kindern von mehreren Männer weil die Beziehungen aus mehreren Gründen nicht funktioniert haben, vielleicht weil die Frau schuld daran war, vielleicht der Mann, vielleicht beide.

    Ich glaub nicht das es die Regel ist so wie du es darstellst, ich glaube die Mehrzahl der Beziehungen sind eher harmonisch und da kommt keiner zu kurz, da ist weder er noch sie arm, unbefriedigt oder sonstiges.

    Es gibt nicht nur schwarz und weiss und es gibt nicht nur einen Topf zum Leute reinschmeissen.
     
  13. poison

    poison Gast



    ist der text schwer zu zitieren.

    welche probleme hast denn du? magst reden? ein eigener fred, nur für dich und deine ansichten?
     
  14. also in der früh würd ich das sicher nicht ausnützen! ich brauch mindestens zwei stunden bis ich munter bin :D
     
  15. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich , hab kein Problem .
    Aber wie viele gibt es noch , die 30 Jahre und länger verheiratet sind .

    Brauche auch keinen eigenen Thread , nur für mich und meine Ansichten .
    Fakt ist allerdings , das es immer mehr Single gibt und die Scheidungsrate steigt . Und da kann man nun wircklich nicht sagen , wie es von Frauen gern gemacht wird , der Mann ist Schuld .
    Und in meinem größeren Umkreis habe ich die von mir erwähnten Beispiele vor Augen .
    In der Wohnhausanlage von meiner Tochter , leben alleine 16 Alleinerziehende .

    Josef
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Ich möchte nicht wissen wieviele von den 16 Alleinerziehenden von ihren Männern verlassen worden sind oder warum sie alleinerziehend sind, hinterfragst du das auch oder sagtst du nur sie sinds weils so lustig ist. Stellst du es dir so leicht vor Alleinerzieherin zu sein oder wie kommst du zu deinen schrägen Ansichten.

    Ich finde es gut das Frauen heute nicht mehr bei ihren Männern bleiben müssen nur weil sie allein kaum Chancen haben, auch wenns noch nicht so optimal ist wie es sein könnte.

    Die hohe Scheidungsrate liegt sicher nicht nur zum Teil an einem Geschlecht sondern da sind schon beide Geschlechter daran beteiligt.

    Ich denke du bist auch so einer der schlechte Erfahrungen gemacht hat und das nun auf alle projezierst, ich hab auch schlecht Erfahrungen mit Männern gemacht, deshalb sind noch lange nicht alle Männer gleich und alle auch schlecht.

    Klar ist es so das nach einer Trennung beide Partein gerne dem anderen die Schuld gibt, es kommt halt darauf an wem man von beiden fragt.
     
  17. Find ich auch. Nur ist ein Kind im Spiel, ist der Mann danach chancenlos.
    Auch nicht besser.
     
  18. dani30

    VIP: :Silber

    Das stimmt schon und streit ich auch nicht ab, die Frau sitzt schon bei Kindern ein wenig am längeren Ast, aber es gibt auch genug Männer die kein Interesse mehr an den Kindern haben, zumindest musste ich diese Erfahrung machen.

    Ich denke bei jeder Trennung gibt es eine eigenen Geschichte, die auch jeder anders erlebt, aber alle über einen Kamm scheren funktioniert nicht, nur weil einem schlechtes wiederfährt sollte man das andere Geschlecht nicht verteufeln und seine eigene Geschichte auf andere projezieren.
     
  19. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ist es zu offensichtlich?
    :)

    ok, böswillig vielleicht nicht, aber daß selbermachen nicht "erlauben" einfach so nicht geht, haben nicht nur die Männer festgestellt, sondern alle.
     
  20. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in


    geh zerlina...

    :schaemdich:
    gunnstas uns alten nimmer?
    :D


    (ach ja, die beauvoir hatte ja doch recht... das alter wird trist werden...)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden