1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wen stört so etwas auch, wem tut das weh?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluegrass, 2 Juni 2011.

  1. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    und für alle verständlich! oh, meine Vorfreude ist groß!
    :D
    in dem Fall: noble Zurückhaltung :D
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Du kannst ja auch mitmachen wenn du schon so in meine Richtung herüberschnippst. :D
     
  3. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    DREI ZEILEN PRO POSTING? :eek:
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Na logo.:D
     
  5. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Also, mit einem Limit von drei Zeilen kann ich nicht mal ordentlich Luft holen. :D
     
  6. MTV

    MTV Gast-Teilnehmer/in

    ihn und ihm verwechseln tut mir auch weh. der klassiker ist "vom ganzen herzen" (oha,vom ganzen und ned nur vom halben,schau an) auf geburtstagskarten:rolleyes:
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    *autsch*

    Das ist das, was ich mir dazu denke. Und das wars dann auch schon wieder. Ich bin nämlich auch nicht fehlerlos und könnte das auch gar nicht so schön begründen und erklären wie manch andere hier. Abgesehen davon ist es auch langweilig, in jedem 2. oder 3. Thread eine Rechtschreib- und Grammatikdiskussion zu führen.
     
  8. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte, dass das Forum für alle da ist? Oder sollten sich die ForumbesucherInnen einer Rechtschreibprüfung - bevor sie "aufgenommen" werden - unterziehen müssen?
     
  9. Jorja

    Jorja Gast

    tät's mir weh, wär's an der zeit, mir sorgen über meine eigene verhältnismäßigkeit zu machen.

    aber ich bemerke es, ebenso wie konsequente "dass"-ablehnung und interpunktionsignoranz. letztere geht latent in richtung unlesbarkeit verfasster texte. womit sich die schreiberin ins eigene fleisch schneidet, da sie weniger leser haben wird.

    andererseits sind weder ich noch meine rechtschreibung vollkommen.
     
  10. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    mir bereitet sowas richtige magenkrämpfe... :eek:
    ich bin froh und erleichtert, dass es anderen auch so geht!

    aber: das ist wohl keine frage des dialektes (ich bin überzeugte (!) dialektsprecherin, wie die meisten meiner landsleute), sondern eine frage der (allgemein)bildung und der guten umgangsformen. ich schreib (allgemein)bildung, denn wenn ich an meine ehemaligen TU-mitbewohner denke, die teilweise wirklich geniale köpfe waren, dann blutet mein orthographisches herz.
     
  11. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    und nein, ich würde userInnen nicht auf ihre fehler aufmerksam machen, es sei denn, das post ist durch die fehlerhaftigkeit nicht lesbar.
    außerdem: ich verdiene mir meine brötchen mit korrektem deutsch, aber auch ich bin nicht vor fehlern gefeit, meistens tipp- oder schlampigkeitsfehler, aber gerade bei längeren posts, die ich dann, nach dem schreiben wieder editiere, passt danach manchmal etwas nicht mehr ganz zusammen :D
     
  12. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    was hat es mit Allgemeinbildung zu tun, ob man ein Gespür für die Grammatik einer Sprache hat, oder nicht?
    wenn ich mir einen guten Bekannten anschau, wirklich eine allwissende Müllhalde mit wahnsinnig guter Allgemeinbildung.... aber seine verfassten Texte sind ein Graus.
     
  13. Chloe32

    VIP: :Silber


    :goodpost:
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse haben nicht unbedingt mit Allgemeinbildung zu tun, eine gewisse Korrelation wird aber nicht zu leugnen sein. Wenn man nur 9 Jahre die Schule besucht hat, dann hat man eben auch viel weniger Zeit gehabt, das Gelernte (das/dass z.B. wird ja schon in der Volksschule geübt bis zum Geht-nicht-mehr) zu festigen, als jemand mit z.B. 16-jähriger Bildungslaufbahn. Was mich persönlich aber wirklich stört, ist die fehlende realistische Selbsteinschätzung mancher Leute, die dann Dinge wie "Ausländer sollen Deutsch lernen" posten.
     
  15. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in


    Ich hab jetzt mal überlegen müssen, was gemeint ist. Ich vermute mal "ihm". Es liest sich nicht gerade entspannend.

    Aber mir tun auch solche Sachen weh: "Ich lerne ihm zu lesen."
    Oder "Wiederspruch" statt "Widerspruch"
    Oder "Guster" statt "Gusto"
    Oder "Stadthalter" statt "Statthalter" - und bitte letzters von einem Lehrer.

    Nur sag ich nix dazu, weil ich mir denke, auch ich mach Fehler - und da wahrscheinlich mehr als genug.
     
  16. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt. Unsere Tochter hat eine Allgemeinbildung, die lässt so manchen 14jährigen vor Neid erblassen - nur die Rechtschreibung geht überhaupt nicht. Nur diese Disziplin interessiert sie überhaupt nicht.
     
  17. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich gibt es ausnahmen, aber du musst doch zugeben, dass da schon ein gewisser zusammenhang besteht.
    manche leute haben schreibtalent, andere nicht, aber basiskenntnisse der deutschen grammatik und rechtschreibung sind für alle notwendig! dazu gehört u.a. die unterscheidung von dativ und akkusativ, dass und das, u.ä.
     
  18. Jorja

    Jorja Gast

    wenn die formulierungen und die ausdrucksweise zu lasten der lesbarkeit gehen, hat auch die userin nichts davon.

    und ich schreibe absichtlich userin: es sind mir bis dato nur frauen mit derartigen grammatikalischen verwechslungen oder nachlässigkeiten aufgefallen.
     
  19. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass wesentlich mehr Frauen als Männer im Forum schreiben. Ich hatte einmal einen Job, wo es auch zu meinen Aufgabe gehörte, die Tagesberichte der Außendienstmitarbeiter (fast ausschließlich männlich), die diese jeden Abend abliefern mussten, abzulegen, musste sie aber vorher durchlesen, um gegebenfalls wichtige Informationen an den Innendienst, den Verkaufsleiter etc. weiterzuleiten. DAS war die ultimative Grammatik- und Rechtschreibkatastrophe! Teilweise konnte man so einem Tagesbericht auch mit besten Willen nicht mehr den Sinn entnehmen:D.
     
  20. klar, gibt ja auch kaum männer hier :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden