1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welpe will nicht in die Box!!!????? Was tun???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BarbaraB, 4 Dezember 2009.

  1. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Aber,bitte nicht falsch verstehen,nicht bös gemeint:), wenn ich mit meinem Hund alle 1,5Std. (was ich ehrlich noch nie gehört habe,das das jemand so oft macht) in der Nacht rausgehe, und er trotzdem mehrmals in die Wohnung macht,da frage ich mich was los ist,denn da hat es ja dann etwas. So oft kann ein Welpe ja gar nicht pinkeln müssen.

    :goodpost: das dachte ich mir auch gerade, ich weiß gar nicht wie viel Jahre es her ist,das ich das letzte mal durchgeschlafen habe. da waren Phasen/Monate dabei,da wären 1,5std. am Stück Luxus gewesen.;):D
     
  2. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das müssen dir die hunzis nicht tun, wenn:

    *die box groß genug ist (dann ist sie nämlich rückzugsgebiet und "höhle")
    *die box in der nacht in der nähe eines familienmitgliedes ist
    *der hund nicht tagsüber stundenlang eingesperrt ist (DAS wäre allerdings tierquälerei!!)

    unsere hündin hatte ihre box von anfang an - zuerst wurde in der nacht das schutzgitter vorgetan - später, als sie ausscheidungstechnisch schon ihren rhytmus hatte, nicht mehr.
    wenn wir nach oben ins bad gingen zum zähneputzen, hat sie es sich schon in der box, die neben dem bett stand, bequem gemacht.
    wenn wir tagsüber anstalten machten zum einkaufen fahren etc. - wo sie nicht mitkann - ging sie automatisch rauf und legte sich in die box.

    jetzt hat sie zwar einen schlafkorb mit einem kuscheligen schaffell - aber würde ich wieder einen welpen bekommen - nur mit box!
     
  3. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

    Muss euch sagen das diese Nacht besser war als die Nacht zuvor!
    Es war überhaupt kein Problem das er geschlafen hat.
    (Naja hat ja auch mein Mann neben Ihm auf der Couch geschlafen:))

    Jetzt schlummert er auch gerade in der Box natürlich unter Tags mit offener Tür!

    Seine Geschwisterdecke und Kuschelbären sind in der Box immer mit dabei:love:

    Und heute hat er noch kein einziges mal reingemacht:herz3:


    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!!
    Jetzt geht´s ab zum Christkindlmarkt!!!!!:D
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Lucy, wieso hast die Box weggetan?
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    unser wuff ist eine kleinwüchsige hündin - muss ich vorausschicken, ca. 10 kh hat sie ausgewachsen.

    also, die box war so eine transportbox aus plastik - 60 x 40 ca.
    und stand im schlafzimmer - nicht wirklich eine augenweide.:eek:
    als der hund "sauber" war , haben wir sie gegen einen schönen schlafkorb getauscht.
    sie hatte ausgewachsen dann einfach zu wenig platz drinnen - aber ein noch größereres plastikding will ich im schlafzimmer nicht stehen haben.

    die box ist jetzt tierarzt-transporter für die katz.
     
  6. superfly

    superfly Gast

    unser chi hatte als welpe noch sein "puppy-potty" (*autsch*- wieder so ein reizwort hier:D)...an das er von der züchterin gewöhnt war, sehr praktisch in der nacht! (vor allem, wenn man im dritten stock wohnt;)).

    tagsüber sind wir möglichst häufig rausgegangen mit ihm, haben dann die abstände nach und nach verlängert, er war übrigens schon recht bald nachts "dicht". mittlerweile braucht er kein welpenklo mehr und hält es locker 5-6 stunden aus (zwischen den gassi-gängen), vermutlich auch länger, nur so lang warten wir nicht. (nachts sinds aber schon immer ca. 7-9 stunden).

    zum schlafen legt er sich entweder in seine hundetasche oder sein kuschelkörbchen, wenn er ruhe haben will.
     
  7. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    JAAA,...so ist es!!!;):D
     
  8. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe gewisse argumente, aber bin absolut gegen so eine box.
    wenn ich mir vorstelle dass dieses kleine wesen, frisch von allem getrennt was er kennt, in einer box schlafen muss, nur damit er nicht reinmacht....

    ein junger hund macht arbeit und dreck.

    nicht in tausend jahren hätt ich meinen hund in eine box gegeben.
    da gabs einen grossen karton mit zeitung drauf, und nach dem vierten, fünften mal irgendwo lacki machen - hat er kapiert: in der nacht auf den karton.

    ich bin mit meinem welpen niemals mitten in der nacht rausgegangen. der war nach 3 wochen stubenrein.

    und die nerven, wenn so ein kleines etwas, das angst in der nacht hat, jault und schreit, dann NICHT aus der box rauszunehmen sondern ihn weiter schreien zu lassen... nie im leben würde ich das übers herz bringen.

    meins nicht bös, jeder soll machen was er glaubt! für mich allerdings unvorstellbar.
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    niemand hat geschrieben, dass er angeekelt ist von dem dreck, den ein unsauberer welpe hinterlassen kann. darüber sind wir uns hier einig, glaub ich.

    unser altrüde - der als welpe zu uns kam - war niemals "getrennt" von uns, er hatte zuerst sein körbchen, danach seinen kinderlaufstall neben unserem bett, er schlief ein mit einer hand, die ihn in den schlaf kraulte - durch die gitterstäbe gestreckt, egal wie unbequem das für uns menschen war.

    und auch die TE sperrt den welpen nicht herzlos in die box und lässt ihn quietschen, weils ihr wurscht ist.
    wer lesen kann, ist klar im vorteil. ;)

    eine box ist nicht vorrangig dazu da, einen hund stubenrein zu bekommen. besonders, wenn man ernsthafte hundearbeit betreibt, ist so eine frühzeitige gewöhnung kein fehler, die box gehört dann zum hundealltag beim training/einsatz.
    und auch im nachfolgenden alltag (wenn man mit dem hund nicht arbeitet) kann sich die box als ruheraum und rückzugsbereich als goldrichtig erweisen.

    ich finde es wichtig, dass man ein bisschen im sinne des hundes agiert und ihn nicht zu sehr "vermenschlicht".
    uns menschen erscheint die box als "unwürdiges" gefängnis, viele hunde jedoch lieben ihre box über alles und sind dankbar für einen rückzugsbereich. und ab und an mal hat es noch keinem junghund geschadet, ihn aus einer "überdrehten" situation zu befreien und ihn in der box zwischenzuparken, um mal runterzukommen und zu relaxen.
    damit hat der hund für sein weiteres leben die gewissheit, dass seine box sein absolutes "leo" ist. egal, wo sie steht - da drin ist er geborgen und sicher, das ist sein alleiniges zuhause.
    behutsames boxentraining vorausgesetzt, eine absolut positiv verknüpfte beziehung zu seiner box ist superwichtig.

    ich finde es einfach unmöglich, dem hund einen "gassi-karton" hinzustellen, weil man in der nacht nicht rausgehen will. du hast echt glück gehabt, dass dein unkomplizierter hund nach 3 wochen stubenrein war trotz dieser unmöglichen karton-gschicht.

    zusammengefasst: quietschen, weil der hund in die box/laufstall muss (mit nachtschlafenden gassizeiten) aber andererseits nicht bereit sein, nachts runter zu gehen fürs gassi (vermutlich, weils ein mini-hund ist). doofe doppelmoral, indiskutabel.

    ich meins auch nicht bös, jeder soll machen, was er glaubt. für mich auch unvorstellbar. :)

    tja, ich dachte seinerzeit auch, dass im extremfall 2 stunden reichen müssten. ist ja so die faustregel.

    hat aber bei uns nicht gereicht, da wie oben beschrieben nahezu jedes mal mindestens 2 lacken zwischen den weckersignalen in der wohnung vorhanden waren.

    dann hab ich auf 1,5 stunden verkürzt, hat aber nix gebracht.

    nebenbei sei bemerkt: hund fand die nacht-gassis stets unglaublich spannend, gemacht hat er allerdings lieber zwischen den gassi-runden in der wohnung.

    da wir das aufgebaut haben wie üblich (loben und sich wie irr freuen draussen; "NEIN" sagen, wenn in flagranti, dann hochheben und raustragen; nicht schimpfen, wenns drin passiert etc. pp.) und es von uns beiden jeweils nicht der erste hund war, haben wir uns letztendlich für die laufstallvariante entschieden - mit intensivem körperkontakt direkt neben dem bett. da hat er dann brav durchgehalten, wenn er musste und niemals seinen laufstall beschmutzt, weil wir auf das allererste unruhige rumgehibbel sofort aus dem schlaf geschreckt sind (mein mann hat einen total leichten schlaf), keine zeit mit überlangem anziehen verschwendet haben und er innerhalb einer minute gepackt und draussen war.

    da hat er dann sicher über 4 stunden ruhig geschlafen, bevors mit hibbeln wegen gassi los ging. nur mit dem körberl neben dem bett war "unruhig rumhibbeln" ja net nötig. da konnte man sich klammheimlich ins wohnzimmer oder sonstwohin verziehen, sein geschäft machen und erleichtert wieder ins körberl zum schlafen gehen.

    und: NEIN, "es hatte da nicht etwas". weder was physisches, noch was psychisches. einfach nur ein charakterhund, der mittlerweile ein echter traumköter geworden ist - den wir lieben ohne ende. ;)

    manchmal gibt es eben ausnahmen, hunde, die aus der norm fallen, ohne irgend ein problem zu haben. :wave:
     
  10. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    Danke
     
  11. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Meine lieben die Box auch, bsd die Kleine (ist mehr dran gewöhnt als die Große, da sie anfangs in Box geschlafen hat, bzw auch aus "zerstörungstechnischen" Gründen in der Box gepennt hat, wenn ich sie mal nicht mitnehmen konnte...

    Als ich letztens - nach langer Zeit, da sie mittlerweile im Körbchen schläft - die Box wieder raufgeholt hab, lag sie sofort drin, und hats genossen.


    Was macht denn ein Hund in der Nacht, den größtenteil tagsüber (v.a. bei dem Wetter)? Er döst! Viele im Körberl, auf einer Decke, sonst wo. Na, und wenn das Körberl dann halt "überdacht" ist, hats der Hund nochmal heimeliger, aber sonst machts eig keinen Unterschied.

    Ich kenn sehr viele Hunde, die mit Box schneller sauber geworden sind, und sie nach wie vor als "ihr Leo" betrachten und ihre absolute Lieblingshöhle!!!



    Und die Hunde, die anfangs im Bett geschlafen haben, damit sie die Trennungsängste besser verkraften - dürfen die immer noch im Bett schlafen?

    Würd mich interessieren!!

    LG:wave:
     
  12. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    nein, darf er nicht mehr!

    wobei mein Hund nicht wegen der trennungsangst bei mir geschlafen hat, sondern damit ich ihn sofort bemerke, wenn er gassi muss...
    vor allem hat die gewöhnungszeit an die box länger gedauert, als die ganze erste nacht...;)

    lg Sandra
     
  13. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    naja das mit dem bett möcht ich mir auch gar nicht anfangen!!!!

    wir bekommen im februar unser erstes baby und ich möchte eigendlich nicht das unser hündchen ins schlafzimmer und ins kinderzimmer geht!

    ich habe immer die türen offen, nur das weis er jetzt schon das wenn er´s probiert ein "nein" kommt. und das funktioniert auch schon. da sitzt er immer auf der türschwelle und schaut ins leere zimmer:D

    sonst darf er wirklich überall hin. kuschelt auch sooooo gern mit seinem herrchen auf der couch:D:D

    aber jetzt funktionierts wirklich schon gut mit der box. und man darf nicht vergessen das er sich an diese auch wirklich gewöhnen muss! denn ich bin immer viel mit dem auto unterwegs und da soll er ja auch sicher mitfahren.

    naja jetzt schläft halt immer einer mit ihm im wohnzimmer damit er seinen platz einfach hat (was ihm ja auch sicherheit geben soll wenn´s baby da ist, denn wenn der hund am platz ist darf das kind nicht hin!)
    und wenn er aufwacht oder beim einschlafen uns in der nähe hat, geht das ganze schon ohne gejammer.

    bin nur gespannt wann mein mann und ich uns wieder das bett teilen:D:love:
     
  14. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    Mittlerweile würd ich mein welpi auch nicht mehr im bett schlafen lassen-damals war ich 19, hatte weder mann noch kinder und hab ganz allein nur für meine Hunde gelebt ;)

    Alles Gute für die kommende baby-Welpi Zeit:)

    lg Sandra
     
  15. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das auch, werd es auch bei meiner hündin so handhaben.

    hatte das bei meiner ersten labi-dame schon u. es hat super geklappt, so hat sie gemeldet wenn sie musste u. ich ging mit ihr raus!
     
  16. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    liebe petboum,

    ich denke hier prallen zwei gegensätzliche meinungen aneinander.

    ich habe nicht "glück gehabt" mit dem gassikarton, dass meiner stubenrein war, sondern ich weiss was ich tue. das ist bei gott nicht mein erster hund.

    und wer lesen kann ist klar im vorteil. das stimmt.
    unter anderem das hier:

    3 stunden??

    aber es liegt mir fern, hier eine negative diskussion weiterzuführen oder jemanden anzugreifen, einiges ist für mich eben nicht nachvollziehbar.
     
  17. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    um gottes willen, wiedermal ein hund der psychologisch therapiert werden muss, weil sein frauli ihn wegen eines anderen von der bettkante gestoßen hat *tstststs*:D:D
     
  18. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden