1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welches ist euer liebstes Waschmittel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von beatrice1985, 10 Februar 2012.

  1. claire74

    claire74 Gast

    Persil oder die Eigenmarke von dm

    nur Pulver - für Gel braucht man sehr viel Energie um es herzustellen und die Waschleistung ist schwächer und das es müffelt ist mir neu, passt aber dazu ;)

    wegen weissen Flecken - dann überdosierst du ;)
     
  2. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das flüssige von eco, davor hatten wir einen waschball - aber mit der Zeit fängt die WÄsche und die WAmsch davon zu stinken an - auch wenn man Essig dazu tut.

    davor hatten wir ARiel color oder so - aber GG neigt sehr zu Juckreiz und Ekzemen (hat ARiel absolut nicht vertragen) und Junior hat jetzt starke Neurodermitis - also wage ich keine Experimente mehr.

    UNd ich halte vor allem den Geruch der ganzen "tollen" Marken nicht mehr aus.

    lg
     
  3. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist trotz hochwertiger Wama jeder Versuch mit Pulver gescheitert, weil es sich ned gscheit aufgelöst hat...wasche vieles nur mit 30 Grad für 30-40 Min.... ist ev. zu kurz für Pulver.
    Ich reinige die Wama allerdings regelmäßig mit so einem speziellen Reiniger, auch wegen des extrem kalkhältigen Wassers hier in L.
     
  4. amanin

    amanin Gast

    Dann haben wir wohl kein kalkhaltiges Wasser.

    Dann bin ich bei Claire, dann dosierst du über.
     
  5. mir auch nicht...
     
  6. brujuju

    brujuju Gast

    Laut Konsumententests kommt es nicht unbedingt auf die Marken an, sondern auf die Rezeptur: http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Vollwaschmittel-Pulver-sind-besser-1765670-1762573/
    http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318873026450

    Wir haben die "Denkmit Ultra Sensitive" Waschmittellinie.

    Lg brujuju
     
  7. beatrice1985

    beatrice1985 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten! ich kauf immer pulver, seit ich diesen artikel gelesen hab [ame="http://helpv1.orf.at/?story=8806"]help.orf.at - TESTS - Vollwaschmittel: Pulver sind besser[/ame]
    und hab bei meiner recherche entdeckt, dass kürzlich wieder so ein test gemacht wurde [ame="http://help.orf.at/stories/1693720/"]Flüssigwaschmittel schlechter als Pulver - help.ORF.at[/ame]
    hab vorher jahrelang flüssiges waschmittel verwendet, da ich in ausbildungszeiten und frühen berufsjahren meist in kleinen zimmern in wohnheimen gehaust hab und mir das praktischer erschien.
    die weißen flecken am gewand hab ich auch, aber nur beim dunklen gewand - da nehm ich dann das flüssige für dunkle wäsche, pulver setzt sich bei mir da wirklich immer ab - haben auch sehr kalkhaltiges wasser.
    hm, ich probier einfach mal die eigenmarken, dann seh ich eh den unterschied - und ein bisschen geh ich auch nach dem geruch, der muss natürlich auch passen ;)
     
  8. sayuri82

    sayuri82 Gast-Teilnehmer/in

    darf ich dich fragen was das in etwa für ein geruch war?
    ich hab nämlich grad das gleiche problem mit meiner wama und komm nicht drauf was das ist :eek:
    ich verwende nur gel, hab bei dieser noch nie was anderes verwendet.

    ich werd mir am montag gleich ein pulver kaufen und testen .. wie lang hats gedauert bis der gestank dann weg war?
     
  9. Zuckerfratz

    Zuckerfratz Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen immer beim Merkur ein, wenn es die 25% Aktion gibt. Da hat er auch meistens super Waschmittel-Angebote (2 große Flaschen) und dann werden da nochmals 25% abgezogen.
    Welche Marke ist dann egal. Hab nicht das Gefühl, dass es da einen Unterschied gibt.

    Ich verwende seit ca. 6 Jahren Flüssigwaschmittel. Dass die WaMa riecht oder irgend was verklebt ist, kann ich nicht bestätigen. Das Waschmittel kommt in einem Becher direkt zur Wäsche und oben in die Kammer tu ich immer das Anti-Kalk Pulver von dm und den Weichspüler rein.

    Fürs 2. Baby hab ich jetzt wieder das Frosch Aloe Vera Waschmittel und den Mandelmilch Weichspüler zu Hause. Werde ihn wieder für mind. 1 Jahr verwenden und dann, wie bei Junior, aufs normale Waschmittel umsteigen.
     
  10. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    genau das problem hatte ich auch ständig ... und die wäsche dauernd nochmals waschen, ging mir auch auf die nerven ... nachdem so viele von euch pulver verwenden ... wie macht ihr das mit den weißen flecken auf der dunklen wäsche?


    von welchem mittel sprichst du da jetzt genau?


    ich fand das terra furchtbar ... das war ein so eckelhafter geruch für mich, ich hab kopfschmerzen bei der bettwäsche bekommen, fruchtbar.

    jetzt heb ich den rest für teppiche und putzfetzen usw. auf ... :(
     
  11. claire74

    claire74 Gast

    ich glaube ihr überdosiert oder füllt die Waschmaschine zu voll an - wenn sich das Waschpulver nicht ordendlich auflöst

    also es gibt die Faustregel, dass eine Faust oben am Wäscheberg platz haben soll - sonst ist sie überladen

    das Pulver soll auch nicht feucht werden vorher - also wenn da ein Problem ist - in eine ordendlich verschließbare Dose umfüllen (hab ich beim Gschirrspülpulver)

    zum Dosieren - ich nehm einen kleinen Messbecher voll, bei sehr dreckigen Wäsche (und ich spreche hier von wirklichen Dreck - nicht die paar Fleckerlchen die der Normalbürger hat) kanns schon mal ein halber mehr sein - da wasche ich aber mit hohen Wasserstand
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ich füll die maschine sicher nicht zu voll, da ich finde, dass die dunkle leicht zu riechen beginnt, wenn sie zu voll ist ... aber ich hatte das fleckenproblem immer wieder.
    welchen messbecher nimmst du da?
     
  13. Oncemore

    Oncemore Gast-Teilnehmer/in

    Die DM Eigenmarke Denk mit quer durch. Wollwaschmittel, flüssiges WP für weiße Wäsche, Colorgel blau für dunkle Wäsche und Pulver für Buntwäsche.

    Ich bin echt zufrieden und wasche die Wäsche für sieben Personen echt preisgünstig! Warum mehr bezahlen?! Und... den Duft finde ich sehr gut und echt dezent. Das Waschergebnis echt super!

    Von so manchen "Marken" wird mir schon vom der Parfümierung schlecht!
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Der weiße Schleier bzw. Flecken hatte ich auch, besonders auf schwarzer Wäsche - das kommt von den Füllstoffen die dem eigentlichen Waschmittel beigefügt ist, damit die Menge mehr erscheint:

    [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Vollwaschmittel"]Vollwaschmittel[/ame] enthält bis zu 50 % [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumsulfat"]Natriumsulfat[/ame] (Glaubersalz). Es beeinflusst die Wirkung kaum, dient jedoch guter Rieselfähigkeit, Dosierbarkeit, Löslichkeit und Lagerbarkeit. Natriumsulfat führt aber zur Versalzung der Gewässer.

    .....daher seit langem nur mehr flüssig und es wird alles sauber und riecht nichts - auch bei niedrigen Temperaturen.

    -Fleur-
     
  15. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    wir verwenden das waschgel vom hofer.

    das Waschpulver hat auf unserem athrazitfarbenen feinsteinzeug flecken hinterlassen :eck:

    ich merke nicht, dass das flüssige Waschmittel schlechtere waschergebnisse erzielt?!

    bei obst-/gemüseflecken hilft das ariel-fleckenspray... das vom hofer ist sicher nicht schlechter, aber ja so gut wie nie im Sortiment.
     
  16. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe auch immer nach Aktionen, aber hauptsächlich Ariel oder Dixan, immer das flüssige.

    Hab aber schon überlegt ob ich nicht auf das Pulver umsteige, denn ich glaub das ich mit dem einfach länger auskomme als mit dem flüssigen.

    Meine Mamma hat immer das Waschpulver vom Lidl und ist sehr zufrieden damit! Im Prinzipt steckt hinter den Eigenmarken fast immer eine teure Marke.
     
  17. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe um die 6 verschiedene Waschmittel parallel in Verwendung (je nach Wäsche und Waschtemperatur).

    Ich habe sowohl Eigenmarken-Produkte als auch in Aktion gekaufte Marken-Produkte in Verwendung (wäscht meiner Meinung nach alles gleich gut).

    Für 60 Grad und 40 Grad helle Wäsche: Universalwaschmittel, immer Pulver (momentan Ariel)
    Für 60 Grad dunkle Wäsche bzw. Buntwäsche: Color-Waschmittel in Pulverform (momentan Ariel)
    Für 40 Grad Buntwäsche: Colorwaschmittel flüssig (momentan eines von Lidl)
    Für 30 und 40 Grad dunkle Wäsche: ein Flüssig-Waschmittel für schwarze Sachen (momentan eines von Hofer)
    Für Wolle, Seide etc: Ein Wollshampoo (momentan Coral)
    Für 30 Grad empfindliche Sachen (außer Wolle u. Seide): Ein Feinwaschmittel flüssig (momentan Coral)

    Für 30 Grad-Wäsche verwende ich nur Flüssigwaschmittel, weil sich das Pulver bei den modernen Maschinen mit der kurzen Waschzeit und der niedrigen Temperatur mE nicht gscheit auflöst. Meine Mutter löst zuerst das Pulver mit heißem Wasser in einem Becher auf, gießt dann kaltes dazu und gibt es dann in die Einfüllkammer. Mir ist das zu mühsam, es geht aber auch.

    Angeblich gibt es bei Flüssigwaschmittel bei weißen Sachen schneller Grauschleier (hab ich mal wo gelesen).
     
  18. qiezi

    qiezi Gast-Teilnehmer/in

    .. sei froh, dass du die "Normalen" verträgst :D
    und wenn man mit Stoffwindeln wickelt, bewegt man sich waschmittelmäßig meist weit weg von den Hauptprodukten..

    das flüssige Frosch mag ich auch sehr gern, riecht auch toll
     
  19. amanin

    amanin Gast

    Ja bin ich eh, mal schaun wie ichs dann mit Zwerg handhabe.
     
  20. julefa

    julefa Gast-Teilnehmer/in

    Also ich wasche seit der Waschmaschinentechniker da war nur mehr mit Pulver (Frosch color & Vollwaschmittel)
    Er meinte Flüssiges schadet den Gummisachen in der Waschmaschine!!!

    Er meinte auch keine Kurzwaschprogramme und seitdem ich jetzt den "normalen" Waschgang einschalte (keine Vorwäsche) hab ich komischerweise eine saubere wäsche und selten das ich Flecken vorbehandeln muß.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden