1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welches Bruttogehalt ist realistisch für 30Stunden/Sachbearbeitung bzw. Sekretariat

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 30 Januar 2008.

  1. soleil85

    soleil85 Gast

    also ich muss dir ganz ehrlich sagen, das sieht in der praxis anders aus.. glaub nicht dass es viele firmen gibt wo man sich so ein gehalt ausverhandeln kann wie du es hast!! wie alt bist du wenn i fragen darf und was machst du?

    bin 22 und ich glaub da lachen die meisten nur wenn i sagen würd das i 1300 brutto für 20 stunden möchte.. aber es wird schon so chefs geben - vielleicht geht's euch in der stadt ja besser?

    ich weiß sehrwohl was meine freunde/bekannte in etwa verdienen, auch die männer! und da sind in meinem alter für 40 std. im büro zwischen 1100 u. 1200 netto durchschnitt!! egal welche branche, selbst zwischen sozial- und metall-KV sind die unterschiede nicht sehr groß! und bei längerer berufserfahrung bzw. firmenangehörigkeit steigen die meisten gehälter auch nur minimal.. bei mir sind's ca. 50 euro brutto mehr alle 2 jahre.
     
  2. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in


    äähhmm wieso in der praxis :) das ist praxis, ich hatte ungefähr 25 Bewerbungen innerhalb von 4 Wochen nach meiner ersten Karenz bis ich diesen Job hatte - damals bekam ich allerdings "nur" 1000 brutto. nach der 2. Karenz hab ich mir die 1.300 ausverhandelt - war kein Klax aber ich hab es bekommen.

    Aber du hast natürlich recht mit dem Alter. Mit 22 hatte ich *grübelgrübel* ungefähr das gleiche für 38,5h :D

    Mein Jahrgang steht id Signatur :wave:
     
  3. soleil85

    soleil85 Gast

    ich mein bei mir in der praxis.. da hab ich nicht viel ausverhandeln können!

    na dann bin ich ja etwas beruhigt, wenn du in meinem alter noch nicht so viel verdient hast ;)
     
  4. ich gehe zur karenz dazu 20 std. im büro als ass. d. gl. arbeiten und verdiene 960 euro btto. also hab ich in etwa 1200ntto (inkl. karenzgeld) dazu gratis parkgarage und arbetiszeiten die sich nach mir richten.

    nach der karenz wird es aber mit sicherheit zu einer aufstockung des gehaltes kommen - dafür sorge ich dann schon - derzeit habe ich in dieser branche noch keine erfahrung - aber dann.... ;)
     
  5. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    ich wollte hier den Frauen nur etwas Mut machen mal mehr zu verlangen :love:

    mich hat es auch Überwindung gekostet nach der 2.Karenz von 1000 auf 1300 zu erhöhen - kam mir fast unverschämt vor :) aber ich fand ich bins wert :cool: und so war es dann auch.
     
  6. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    Mut machen ja, aber wieviele Frauen, auch hier, müssen einfach schauene, dass sie überhaupt einen Job bekommen, der mit der Kinderbetreuung konform geht, da sind große Gehaltsverhandlungen oft gar nicht drinnen. Keiner dieser Damen geht sicherlich gerne um ein so geringes Gehalt (wie manche hier aufzeigen) arbeiten! Das wollte ich gerne hier nochmal hervorheben - unglaublich, wie manche damit das Auslangen haben/müssen :eek:
     
  7. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    natürlich so-m, das gilt sicher nicht für jedes Alter und jede Berufssparte. Aber grad im Assistenzbereicht gibt es ENORME Gehaltsscheren.

    Ich erlebe ständig im Berufsleben, wie sich Frauen "klein machen" :rolleyes: und gar nicht auf DIE IDEE kommen mehr verlangen zu können - und das jaaaaahrelang. Unsere männlichen Kollegen stehen jährlich auf der Chefmatte und erhöhen ihr Einkommen :cool:

    Ich hab daraus gelernt und dazugewonnen, deshalb betone ich es hier so. Weil ich auch mit meinem "guten" Gehalt jedes zweite Monat ins Minus rutsch (mit 36 erstmalig als AE - hatte früher nie Minus am Konto :rolleyes:), und mir vorstellen kann wie mies es hier manchen geht die noch weniger verdienen :(
     
  8. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Mut machen mag ja schön und gut sein, nur muss da die Geschäftsleitung auch mitspielen. :rolleyes:
    In der heutigen Zeit, wo ein ständiges Kommen und Gehen herrscht, wo jede Arbeitskraft leicht ersetzbar ist - musst du eigentlich froh sein, einen Job zu haben!!!

    Ich bin noch relativ jung (23), die große Erfahrung habe ich auch nicht (war gerade mal vor der Karenz in einem Personalleasingbüro beschäftigt)...nach der Karenz war mein einziger Wunsch für VOLLZEIT grade mal 1000€ netto. Umso mehr erstaunt war ich, als mir mein neuer Personalchef dann mitteilte, was ich wirklich netto bekomme :)
    Tja, was soll ich sagen - fast ein Jahr bin ich nun dabei, ich hab tolle Chefs und Kollegen, ein tolles Büro, kostenlose Getränke,.......und ja, ich hätts auch für 1000€ netto gemacht.
     
  9. erith

    erith Gast-Teilnehmer/in

    also wenn i an job find wo i für 30 h mehr wie 1000 € netto verdien ( u des tun offensichtlihc fast alle) geh i a sofort wirder arbeitn*lol*
    bei uns is eher realistisch für 25 h zb bist zw 500 u 750 (wennst glück hast) netto. wennst für 30 h 900 kriegst bist schon gut bedient!
    1700 hab ich nicht mal kriegt mit 40 h *lol*....um was für hungerlöhne geh i eigentlich arbeiten *ztzt*...
    freut mich aber für euch ;)

    lg
     
  10. nun ja - ich glaube nicht das m&m jemanden niedermachen will oder irgendetwas derherträumt.. es ist schon so, dass man mit einer berufserfahrung und einem gewissen alter auch auf ein gewisses gehalt bestehen kann.. muss aber dazu sagen, es kommt auf den ort an wo man sich in österreich befindet, auf die verantwortung die man zu tragen hat in diesem beruf und natürlich auch auf die firma..

    ich habe als 23 jährige in einem österreichweiten unternehmen gearbeitet mit über 2000 mitarbeitern und hab in meiner abteilung 2.200 btto verdient fü 38,5 std. verkäufer in der gleichen firma verdienten gerade mal 1100 btto oder so. in der nächsten firma war für den angeschriebenen posten auch "nur" 1400 btto ausgeschrieben - ich habe mich aber trotzdem mit 1700 btto durchgesetzt für 38,5 std und war da 24. da ich aber teilweise was als pendlerpauschale berechnet bekommen habe, kam ich auf das gleiche wie mit 2200..

    und jetzt - als berufseinstieg verdiene ich ja auch wieder den stundenlohn den ich zuletzt hatte und bin 26 und branchenUNerfahren. sicher wird das weniger, wenn ich weniger stunden arbeite, aber ich bin soweit zufrieden - die steuer ist da ja auch nicht hoch bzw. ich glaube unter 1000 euro wird die nicht abgezogen.

    wenn ich mir anschaue das in manchen branchen garkeine gehaltserhöhung im kv festgesetzt wird (in der immobilienbranche zum beispiel) ist das schon wahnsinn.. meine tante hat eine firma und deren mitarbeiterInnen verdienen in der buchhaltung immern och 1300 euro btto - sind aber schon über 30 und seit über 10 jahren in der firma - da denkt man dann schon mal nach und daher finde ich es wichtig das es menschen gibt wie m&m die darauf aufmerksam machen das oft einfach die "frechheit siegt", denn runter gehen kann man immer noch!!!!!!!

    lg,
     
  11. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    dann weißt aber eh genau was ich mein ;)
     
  12. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    daß es außerhalb von Wien anders ist, ist leider bekannt :(
     
  13. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    nicht Frechheit ... Mut ;)
    ich bin alles andere als frech bei den Bewerbungen, aber ich weiß was ich kann und ich weiß auch daß es Firmen gibt (wenn auch wenige!!), die sehr wohl auf gute Mitarbeiter wert legen (genauso gibts natürlich jene denen es wurscht ist, wenn alle 6Mo eine andere Person da sitzt) und es auch entsprechend bezahlen.

    Aber ich weiß daß es schwer ist. war damals beim Bewerben ja selber total frustriert, was mir da tlw angeboten wurde :( trotzdem hat sich die Mühe und das "Dranbleiben" gelohnt.
     
  14. Frechheit ja auch in diesem Sinne darum unter "Anführungszeichen" gesetzt.. Frech - so wie es Wortwörtlich verstanden wird, bin ich auch nicht.
     
  15. soleil85

    soleil85 Gast

    was meint ihr, kann man als kindermädchen in einem gasthof für 15 std. "verlangen"?? geht um einen nebenjob.. ich weiß, dass es für 20 std. ca. 460 euro netto sind. steigt man da geringfügig (ca. 12 std.) eigentlich besser aus - zahlt man da SV??

    gastgewerbe ist halt immer schwierig, mehr zu verlangen. geht fast nicht.. da KV extrem niedrig.
     
  16. kerstinw22

    kerstinw22 Gast-Teilnehmer/in

    tu ich jetzt eh - also wenn jemand was weiß für mich bis 27,5h bin sehr verlässlich und arbeite schnell und gut dann Angebote zu mir!
    Idealer Arbeitsplatz wäre in Wien 23,12, 13 oder Wien Umgebung
     
  17. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    äpfel und birnen

    hy mädels,

    hab eure meldungen gelesen und muss mich jetzt "einmischen", ... ;)

    tut's bitte nicht äpfel mit birnen verwechseln. das kann man nicht so einfach vergleichen.
    sachbearbeiter A hat zb eine budgetverantwortung id höhe von zb 300000 EUR monatlich, eigenverantwortlich mit umfangreichem und sehr vielseitigem arbeitsgebiet und sachbearbeiter B hat als aufgabe einen bestimmten teil von dem was A macht und keine budgetverantwortung - das kann man nicht vergleichen.
    genauso unterscheiden sich assistenzjobs. und es hängt auch von der branche ab, vom kollektivvertrag, von der seniorität (firmenzugehörigkeit), von der berufserfahrung, von der ausbildung, vom alter, ...

    wer zb studiert hat steigt ja schon viel viel höher ein als jmd mit lehre - egal ob die beiden den gleichen job machen oder nicht, das ist leider so.

    und das gefälle zwischen stadt und land ist auch MASSIV. aber vergesst nicht - was in der stadt viel ist, lässt sich mit dem land oft nicht vergleichen. wenn ich denk um wieviel höher die lebenskosten (verkehrsmittel, nahrung, mittagsmenü, wohnen, fast alles auf jeden fall) id stadt sind (hatte beides schon jahrelang). also wenn ich zb im monat eur 140 für die bahnkarte zahl, dann muss ich mehr verdienen damit sich das auszahlt usw.

    also lasst euch nicht von zahlen zu sehr beeindrucken - ist alles relativ.

    und der altersunterschied zwischen den einzelnen sich vergleichenden und damit einhergehend die praxis scheint mir auch sehr verschieden zu sein. dann könnts euch nicht vergleichen. zwischen 3 od. 15 jahren praxis liegen WELTEN.

    und nicht jede bank zahlt mehr als privatunternehmen. da gibts auch zieml. unterschiede. außerdem hängts ja auch davon ab was man verdient, wie sehr einsatz gefragt ist.
    zum spass zahlt keine firma mehr. oft wird für mehr geld nicht nur mehr sondern viel mehr leistung erwartet, also zb ständige bereitschaft für mehrarbeit, flexibilität, superhohes arbeitstempo, ständiges umlernen, jobrotation, umstrukturierungen etc. hat auch alles seinen preis. und viel verdienen ist oft echt hart verdient ;) da denk ich mir oft wenn ich mir das so anhöre - lieber weniger und noch LEBEN nebenbei. klar ist das gehalt wichtig, schließlich leben wir alle davon, je nachdem mehr oder weniger gut.

    hab mal mit meiner freundin einen vergleich berechnet, sie hat eine relativ verantwortungsarmen arbeitsbereich, macht täglich ziemlich das selbe, gleiche ausbildung, ist genauso lang id firma wie ich, arbeitet im nördl. waldviertel, ich in wien. hab xfaches mehr an verantwortung und mach auch dauernd was neues innerhalb der firma, sie macht vom 1.tag an ziemich dasselbe und es gefällt ihr.
    wir sind zu dem schluss gekommen, dass man die zwei jobs einfach nicht vergleichen kann, obwohl sie die gl. funktionsbezeichnung haben. und, dass ihr genauso viel od. wenig übrig bleibt weil sie dort zwar weniger verdient, aber einfach viel billiger lebt. sie fährt 10 min in die arbeit, ich 1,25 std. ... und sie auch noch viel mehr freizeit hat weil weniger anreisezeit, weniger üstd etc. .. usw. aber tauschen wollen wir BEIDE nicht. weil wirs nicht anders kennen wahrscheinlich ;)

    sich gut verkaufen ist sicher ein vorteil. aber dann muss man auch die leistung bringen können, die man verkauft. sonst geht der schuss nach hinten los. hab ich schon bei ein paar kollegen beobachten müssen. das ist dann doof. besser einarbeiten, dann mehr verlangen. oder vereinbarung bei neuem jobantritt bei guter leistung erhöhung um eur X nach X monaten. ist durchaus üblich.

    m.
     
  18. moflo

    moflo Gast-Teilnehmer/in


    Na ja ich bin in einer Apotheke im Büro.
    Korrespondenz, leichte Marketingaufgaben, "Serienbriefe", etc.
    Genaueres kann ich erst am 18.2. sagen.
    Ich habe eine Banklehre gemacht, und war die letzten 13 Jahre vor meiner karenz ebenfalls im Büro.
    Ich habe aber auch andere Gehaltsvorstellungen von einigen Firmen gesehen, so 700 netto und manchmal noch weniger.
    Jetzt hats endlich geklappt, das Gehalt ist okay und ich brauche nicht mal ein öffentliches Verkehrsmittel.
    Also wiederum Euro 49,- gespart.
    LG
    Monika
     
  19. Rosa-Rot

    Rosa-Rot Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab Matura, 1 Jahr Auslandserfahrung und arbeite seit nun 7 Jahren in Wien im Bereich Sekretariat/Assistenz.

    Verdiene für 38,5 Std. 2100,-- brutto.

    Verglichen mit meinen Freundinnen/Bekannten ist das nicht wenig...
     
  20. Kiky

    Kiky Gast

    Das kommt auch total auf die Ausbildung an... Ich hab Lehre gemacht, danach schon 2 Jahre in der selben Fa. gearbeitet und jetzt geh ich 20h im Sekretariat arbeiten und verdiene laut KV ca 650€ netto. Das ist nicht sonderlich super aber normal für die Arbeitserfahrung, Ausbildung und meine 23 Jahre.

    In der Karenz werde ich ab 2009 die Berufsreifeprüfung und die Ausbildung zur med. Verwaltungsfachkraft machen und dann in den Öffentlichen Dienst gehen sprich Krankenhaus. Da steige ich eine ganze Gehaltsklasse auf und hab bei 40h ein wesentlich höheres Einstiegsgehalt...

    Mit so Verhandlungsgeschichten muss man einfach Glück haben... Das gibts auch is aber leider relativ selten. Zb hat eine Freundin es geschafft ihren Chef zu erweichen, dass sie auf Grund ihrer Verantwortung zur Chefsekretäring aufgestuft wird. Die ist jetzt 24, verdient 1500€ netto, hat allerdings wesentlich mehr zu tun und mehr Verantwortung...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden