1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welchen Käse für Käsespätzle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 8 April 2010.

  1. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomm alle Käsesorten auf dem Brunnenmarkt in Wien (oder ließ sie mir früher von daheim importieren ;))
    Ganz Sentimental werd ich da.
    (Wie haben wir versucht im Zug den "Duft" des Käses zu minimieren. Verschweissen, Alufolie, Plastik ohne Ende... und doch hat es am Ende der Ferien an der Westbahn immer nach Vorarlberger (Räss und Berg-) Käse gerochen. :cool:
     
  2. GinaB

    GinaB Gast-Teilnehmer/in

    an köriga räskäs´ losst sich net verschtecka!
    ;)
     
  3. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    :D eaba!
     
  4. gigina

    gigina Gast

    ich mach meine immer mit normalen mehl und immer eine riiiiiiesenportion, also mit den mengenangaben bin ich vielleicht eher nicht die passende ansprechsperson :eek:

    aber dennoch:

    1kg mehl
    6 eier
    bisschen salz
    lauwarmes wasser

    15dag rässkäse
    15dag appenzeller
    15dag vorarlberger bergkäse
    10dag schweizer emmentaler

    mehl, eier, salz in eine schüssel und so viel lauwarmes wasser dazu gießen, bis es nach dem rühren eine blubbernde masse ergibt. ich schätze, ich gebe einen 3/4 liter dazu (kann mich aber auch täuschen :eek:).
    aber immer nur vielleicht einen viertelliter auf einmal, dann verrühr ich alles. ists noch zu fest, dann kommt wieder wasser dazu. ist eine anstrengende arbeit und geht ordentlich in die arme ;)
    wenns passt, dann wirft der teig blasen.
    falls man zuviel wasser erwischt hat, einfach wieder mehl dazu.

    dann den teig mit einer spätzlehobel oder einem spätzleblech in reichlich kochendes salzwasser geben, nicht alles auf einmal, sondern nach und nach.
    kurz köcheln lassen, mit der schöpfkelle rausholen und in eine vorgewärmte schüssel geben, eine schicht käse drauf, wieder eine schicht spätzle, käse, ... letzte schicht besteht aus spätzle.
    oben drauf kommt noch ganz viel röstzwiebel und dann wird reingeschaufelt :D
     
  5. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    danke!
    für wieviel personen ist dieses rezept? das ist ja echt viel!
    wie gross ist der topf, wo du die spätzle kochst? reicht da ein spaghettitopf?
    in deinem teig ist also lauwarmes wasser und milch? verstehe ich das richtig?
    vielen Dank!
     
  6. gigina

    gigina Gast

    nein, milch gibts keine im teig.


    ähm, für 2 verfressene personen (mich und gg), wir essen jeder 2 portionen mittags, am abend auch noch eine und am nächsten tag auch noch (gg nimmts in die firma mit). einfach, weils so lecker ist!

    großer topf halt, spaghettitopf reicht sicher. die spätzle werden ja sowieso auf etappen gekocht, immer frisch. die gekochten rausfischen, in die schüssel, und eine neue ladung reinhobeln.
    ich koste immer ein spätzle, bevor ich sie aus dem wasser hole, ob sie eh nicht mehr teigig schmecken, ist mir einmal passiert, das ganze essen war verhaut.
     
  7. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    30 Mehl, 1 Ei, 3 Margarine, 1/4l Milch, Salz
    ist für 2-3 Personen.
    Ich brauche für 4 Personen die doppelte Menge

    Ich röste für die Käsespätzle noch Zwiebel an und gebe Schnittlauch dazu.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden