1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welchen Beruf für mich?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 21 Mai 2011.

  1. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    das nehm ich dir nicht ab, du kommst in dem beitrag eher sehr angepisst, als amüsiert rüber.

    das liest man - hier und im anderen thread - zwischen den zeilen.

    stimmt, ich hab keine ahnung, ich studiere erst im zweiten semester. habe aber dennoch einen 25 stunden job nebenbei, der nicht wirklich als studentenjob durchgeht und den ich mind. bis ende meines studiums behalten werde (wenn nicht sogar darüber hinaus). entschuldige meine ahnungslosigkeit.

    schön für dich. dann hast vllt. doch chancen.

    ich finde nicht, du überschätzt deine gehaltsvorstellungen. die halt ich schon für realistisch (wenn auch nicht im sozialen bereich ...). du überschätzt nur deine chancen am arbeitsmarkt und wie du bei den arbeitgebern ankommst. mehr dazu zum abschluss ;)

    hast du dich schon mal mit gehaltsbuchhaltung beschäftigt??? je weniger man arbeitet, umso mehr schaut netto raus. das ist eine tatsache. übrigens einer der gründe, warum ich meine stunden nicht aufstocke, es zahlt sich einfach nicht aus!

    soll ich das echt noch kommentieren?

    schön, vllt. erhöht das auch deine chancen.


    liebe te, was du hier übrigens auch falsch einschätzt: ich gehe nicht auf dich los. ich sage dir lediglich, wie du schriftlich rüberkommst. und überraschenderweise, hören auch die personalverantwortlichen erst schriftlich von dir und kenn dich nicht näher. wenn du also auch nur halb so arrogant im bewerbungsprozess rüber kommst, wie hier ... vllt. als anregung ... es gibt kaum menschen, die wirklich nur lesen, was sie lesen können, sondern fast alle menschen lesen zwischen den zeilen, interpretieren, was sie lesen. und da entsteht halt schnell mal ein eindruck. viele nebenjobs schreien dann nicht unbedingt "halt eine studentin" (wie du das begründest), sondern "weiß nicht, was sie will" oder bei einem anderen "hat extrem vielseitige erfahrungen". das kommt halt immer drauf an, wer das liest und wie der es interpretieren will.
     
  2. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Zuallererst: Danke für die (konstruktiven) Beiträge.

    Mir ist klar, dass ihr mich nicht kennt. Ich habe mir ja auch nicht eine Aufzählung meiner Stärken erwartet, sondern wollte mich eig. nur erkundigen, ob jemand viell. einen Bereich kennt, der noch für mich möglich wäre.

    Falls ich wirklich arrogant rüberkomme, so ist mir das nicht bewusst. Ich will hier auch niemanden "angreifen", nur weil jemand eine andere Meinung hat.
    Beim Verfassen meines Beitrages wollte ich halt einfach meine Eckdaten im Groben aufzählen - bringt ja nix, wenn ich euch um Rat frage und keiner weiß, was im Grunde für mich in Frage käme bzw. wo ich gerade stehe. Ich bin nach wie vor nicht der Meinung, dass das arrogant ist, nehme diese Kritik aber gerne an.

    Bezüglich dem Zwischendenzeilenlesen: Bei dem anderen Thread über die Arbeitgeber kann ich das schon eher nachvollziehen. Muss dazu aber auch wirklich sagen, dass ich bei allen Jobs, die ich bisher hatte, gut behandelt worden bin. Ich wurde gefragt, ob ein Bewerbungstermin für mich passt. Da ist man wirklich auf mich eingegangen. Von daher ist das irgendwie selbstverständlich für mich, dass ein guter Arbeitgeber sich auch nach meinen Wünschen erkundigt. Dass das nicht immer die Realität ist, habe ich mittlerweile eingesehen und von daher auch meine Erwartungen schon um Einiges zurückgeschraubt. Bin ja einsichtig ;)

    Bezüglich Bezahlung: Die 12 Euro hat er mir bei Vollzeit gezahlt :) War über mehrere Monate nach den Ferien ... aber dass das die große Ausnahme ist, versteh ich schon.

    Ich nehme hier sicher alle Beiträge an - allerdings wäre es schön gewesen, mehr Konstruktives zu hören und nicht nur Kritik. Ich bin davon überzeugt, dass jeder einfach nach seinen Erfahrungen handelt und dementsprechende Erwartungen hat. Dass meine bez. Arbeitsmarkt und Umgang mit Arbeitnehmern nicht immer ganz realistisch war, ist mir mittlerweile bewusst ... dennoch bin ich der Meinung, dass mein Beitrag hier nicht soo unrealistisch ist ;) Egal, ich werd das Beste draus machen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden