1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Waschmaschine habt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Helga72, 11 November 2010.

  1. Helga72

    Helga72 Gast-Teilnehmer/in

    @maha!
    Also, unsere Whirlpool ist jetzt 7 Jahre alt und es könnte durchaus ein Verschleißteil kapputt sein.
    Ich werde meinen GG gleich in den Keller schicken und er soll sich die Maschine genauer anschauen und vor allem einen Blick auf die Kohlen des Motors werfen - vielleicht ist das ja der Grund dafür.

    Wenn nicht, was haltet ihr davon:
    Haas hat jetzt ein Angebot:
    Candy CO 146 DF Waschmaschine um € 349,-- oder
    Siemens WM 16 E 343 Waschmaschine um € 470,--

    Ich persönlich würde eher zu Siemens tendieren.
    Falls die Machine nicht zu reparieren ist.

    Danke für den Hinweis!
    Liebe Grüße,
    Helga
     
  2. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    wenn dann nimm die siemens nicht die candy!
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    @Helga72!

    Kohlen begutachten ist schon a bisserl Arbeit. Da gibts leider kein Sichtfenster dafür. Aber bevor man das Gerät wegwirft sollte man auf jeden Fall dorthin gucken.
    Sonst machts der "Entsorger" und stellt die Maschine nachher für 100.- bei Ebay ein. :)

    Trick: Mit einem Guimmihammer auf den Motor klopfen --> Gehts jetzt wieder für 20 Minuten? Dann sind die Kohlen ein letztes mal nachgerutscht. :) Und der Fehler ganz klar.

    gruß, maha
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Noch was. Nach Kohlentausch kann die Maschine weitere 7 Jahre problemlos funktionieren. Eventuell besser als ein aktuelles Billigmodell.

    Meine Siemens ist mittlerweile 16 Jahre alt.. neue Kohlen vor 5 Jahren....
    Meine Gorenje ist 15 Jahre... neue Kohlen vor 3 Jahren... leider ist sie vor 2 Wochen an einem Lagerschaden eingegangen. (Natürlich hätte man auch das reparieren können... aber 2 Lager +Simmerring war zu teuer.)

    -------------------------------------------------------------------
    Bei Neukauf: Immer auch nach Miele-Angeboten Ausschau halten!

    maha
     
  5. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab eine Gorenje. Hab sie seit ca. 2 Jahren und 3-4 mal pro Woche in Verwendung. Bisher alles bestens. Gekostet hat sie 350,- glaub ich.

    LG
    Leon
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich grab den thread nochmal aus, weils jetzt bei mir aktuell soweit ist.

    zuerst hat die maschine total laut geschleudert (dachte, sie hebt ab), jetzt seit gut einer woche hab ich kaum mehr schleuderwirkung (so wie zwischen 400 umdrehungen und tropfnass).

    da es hier ja echte super-spezialisten gibt, stell ich meine dummen fragen in der hoffnung, sie beantwortet zu bekommen:

    was sind bitte kohlen (hab ich noch nie gehört)?
    wie komm ich an sie ran (also was muss ich wo aufschrauben), als totaler laie, wohlgemerkt?
    könnten die dinger auch in meinem oben genannten fall der grund für die fehlende leistung sein?

    und zu oben fett markierter aussage:

    gummihammer hab ich - aber WO ist der motor, wie komm ich an ihn ran und wo genau muss ich da drauf klopfen?!?!

    ich find es immer wieder spannend, dazuzulernen - noch dazu, wo es eventuell zur "rettung" meiner WAMA (bauknecht, die ich an sich total lieb hatte) beitragen könnte.

    auf eure expertentipps warte ich gespannt!!! :)
     
  7. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    Die Kohlebürsten kannst du nicht selbst austauschen, weil du erst mal welche besorgen musst (direkt beim Hersteller) Diese sind ein Verschleissteil, also werden nach mehr oder weniger langer Zeit bei jeder WAMA kaputt.
    Da brauchst du den Fachmann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlebürste

    Ob die Kohlebürsten für das schlechte Schleuderergebnis verantwortlich sind kann ich dir nicht sagen, am Besten den Kundendienst deiner Marke anrufen.


    LG
    susa
     
  8. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme für Miele.
    Schwiemu und Mama haben eine und beide sind sehr zufrieden, hab mir dann vor ein paar Jahren auch eine gekauft.

    Es gibt auch immer wieder so 2. Wahl Maschinen, die sind dann billiger.

    Ich liebe diese Einweichen-Funktion und die Sonderprogramme Polster, Imprägnieren und Outdoor.
    Außerdem gibt es einen Knitterschutz, dh die Wäsche zerknittert nicht, wenn man die Wäsche nicht unmittelbar nach dem Waschen entfernt.
    Außerdem hab ich so eine Anzeige, wo man sieht, wieviel % der Lademenge schon eingefüllt ist und auch wieviel Waschmittel man verwenden soll. Und wielange sie wäscht mit Restzeitanzeige während des Waschens
    Außerdem ist sie wirklich superleise. Und schleudert echt toll (ich glaub max. 1200 oder 1400 Touren).

    Ich glaube mich auch zu erinnern, dass man Miele Geräte auch mieten kann und sie nicht kaufen muss. Denn teuer sind sie - keine Frage.
     
  9. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    welche hast du da genau?
    ein neues modell?
     
  10. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

  11. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Miele De Luxe Electronic W723, schon über 30 Jahre. Eine Reparatur in der Elektronik, die hat die Haushalts-Versicherung bezahlt.

    Wäscht super sauber, war täglich meist mehrmals in Betrieb, besonders bis vor einigen Jahren.

    Ich habe auch Fleckerlteppiche, die grade noch in die Trommel passten, damit gewaschen (ohne Schleudern, nur abgepumpt). Trommelaufhängung trotzdem noch immer top.

    Hat damals 20 000 ATS gekostet, war bis jetzt jeden Schilling wert.
     
  12. Schnabilein

    VIP: :Silber

    kann ich nicht bestätigen.

    meine anno dazumal um 6500 schilling erworbene candy hat 15 jahre ohne probleme gewaschen.
    gewechselt habe ich sie nur weil mir dann die schleudertouren zu wenig waren.

    jetzt haben wir eine indesit um €319 (aquamatik vom hofer - ist aber ein indesit gerät) und hoffen natürlich das beste ;).
     
  13. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    bauknecht, sehr zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden