1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Versicherungen habt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ruebchen, 10 Februar 2009.

  1. irene1985

    irene1985 Gast-Teilnehmer/in

    Was leider auch noch ist - der Begriff "Finanzdienstleister" und "immobilienmakler" sind nicht geschützt. Das heißt jemand der gestern Wurstsemmeln verkauft hat - darf heute Versicherungen verklopfen. Und bei einigen schwarzen Schäfchen ist sicher so - das die Versicherung mit der meisten Provision das "beste" Produkt ist.

    Einfach bei Gesprächen seinen Hausverstand nicht komplett ausschalten. Es schenkt in der heutigen Zeit keiner Geld her - und wenn doch - dann fehlts jemanden auf der anderen Seite - und dieser jemand könnte man mal selbst sein.
    Also seid wachsam *gg*
     
  2. ruebchen

    ruebchen Gast-Teilnehmer/in

    Na, toll, jetzt weiß ich erst recht nicht was ich machen soll, ihr seid´s mir eine super Hilfe :rolleyes:;):D

    Hab mir mit unserem Betreuer einer Versicherung einen Termin ausgemacht, werde den aber wieder absagen, glaub ich, weil ich den persönlich überhaupt nicht durchdrück. Ich bin halt davon ausgegangen, dass es den nach 4 Jahren eh nimma geben wird, aber grad die Ungustln bleiben aus irgendeinem Grund. Bei einer anderen Versicherung hab ich in der gleichen Zeit schon den 3. Betreuer und v.a. um die erste ist mir echt leid!!!:(

    Könntet ihr mir die Berater mit denen ihr zufrieden seid, vielleicht als PN schicken? Das wäre sehr hilfreich!

    LG
    Lisi
     
  3. lexl

    lexl Gast-Teilnehmer/in

    Ich definiere die Unabhängigkeit genauso wie Mats. Es wird immer bei vielen nur aufs Börserl geschaut und nicht auf das Angebot. Denn wie gesagt dann müsste man von jedem Makler das gleiche Angebot erhalten und das wirst nicht erleben. Probiers mal aus!! Dann siehst schnell wie "unabhängig" die sind. Der Makler braucht sich nur mit dem Landesdirektor oder Maklerbetreuer einer Versicherung verstehen dann wird der dort viel Geschäft hintragen und wenn dann die Provision auch noch passt sowieso!!
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Kontaktiere vielleicht einmal jemanden, der gar nicht so weit über Dir geschrieben hat. Ich glaube, er kann Dir ganz gut helfen.
     
  5. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in


    Hi !
    Wir haben die gleichen (üblichen ) wie du,haben aber vor einigen jahren mit den "Großen" Versicherungsanstalten schlechte Erfahrungen gemacht und haben jetzt(ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her)das ganze "Klumpert" an einen Versicherungsmakler übergeben mit dem wir 1000% zufrieden sind.Da kommt der
    Chef persönlich und bemüht sich total immer die beste und billigste Variante für uns zu finden.Da es ein Makler ist,ist er auch nicht an irgendeinen Anbieter gebunden und rät uns ab und zu auch zu wechseln,wenn's für uns Vorteile bringt.
    Wir brauchen uns um gar nichts zu kümmern-also ideal,wenn man sich da nicht so auskennt,bezw. nicht mit den Versicherungsanstalten herumstreiten will-das macht alles er.
    Das ist die Firma : kanzler und Sochor-VBK in St.Margarethen
    Ein echter Stern am Versicherungshimmel: Dem macht seine Arbeit echt Spass und das merkt man auch.
    LG Martina
     
  6. jungenmama

    jungenmama Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine haushalt (mit haftpflicht), rechtschutz, auto, unfall, kranken (taggeld, sonderklasse (für meinen mann, michmit option), privatarzt, kinderbegleitkosten), pensionsvorsorge, risikolv (um die familie abzusichern, falls einem von uns was passiert), für alle eine er- ablebensversicherung ( als sterbeversicherung bzw. zum sparen (weil wir sie hoffentlich nicht brauchen werden), hoffe ich hab nichts vergessen.

    ich will keinen markler verteufeln, aber ich möchte schon alledarauf aufmerksam machen, dass wenn ihr eine marklervollmacht (bitte nicht zu verwechseln mit der vollmacht eurer versicherungsvertreter mit der er für euch ein auto anmelden bzw. abmelden kann) unterschreibt, darf der auch für euch kündigen, verträge abschließen ohne eine extra unterschrift von euch, es gibt auch solche, auch wenn es nicht die mehrheit sind
     
  7. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi !
    Na bitte sag mir eine Branche,wo's keine "Schwarzen Schafe" gibt.
    Also unser Makler hat keine Vollmacht von uns,-wozu auch,wenn er was tolles findet,machen wir uns einen gemütlichen Abend-er kommt zu uns,bespricht,erklärt uns alles und wenn wir das auch gut finden( war bis jetzt immer so,da wir uns wieder einige Euros/Monat ersparen-bei gleichbleibender leistung!:love:-dann erledigt er den Wechsel zur anderen Versicherung für uns.
    So sollte es auch meiner Meinung nach laufen- Das mit der Vollmacht:eek: hab ich noch
    nie gehört,das erspart ja eigentlich nur den Weg zum Kunden.
    Vielleicht wenn jemand was mit Aktien macht,damit der Makler schnell kaufen oder verkaufen kann?:confused: Also unser Makler hat noch nie eine Vollmacht verlangt.
    Der ist anscheinend einfach nur seriös und möchte den Kontakt zum Kunden,nicht nur die Prämien kassieren.
    LG Martina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden