1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Rahmenbedingung birgt das größte Konfliktpotential?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 27 Mai 2011.

?

Welche Rahmenbedingung birgt das größte Konfliktpotential?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 1 Juni 2011
  1. Finanzielle Probleme

    61,3%
  2. Beengte Platzsituation

    12,9%
  3. Fernbeziehung

    3,2%
  4. Sonstiges bitte posten

    22,6%
  1. Berthold

    Berthold Gast

    @ Obsi: Du hast übrigens "Unterschiedliche Vorstellungen von Treue" vergessen. Wenn man dem Forum glauben darf, schlägt das die Finanzen um Längen!

    Daher: Sonstiges
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    das hat aber mit der Persönlichkeit der Partner zu tun... und das hat er ja ausgeschlossen.
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    wenig gemeinsamkeiten zu haben und eine mangelnde gesprächsbasis.
     
  4. edelfee

    edelfee Gast

    eine fernbeziehung birgt zwar wenig konfliktpotential, dafür auch sonst ziemlich wenig potential. fü so eine beziehung wäre ich nicht geschaffen. schon gar nicht mit kindern.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich verweise nur auf Frieda.´s post...

     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Okay, nach Überlegen antworte ich jetzt auch mal... ;)


    Ich finde, wirklich Gift für die Partnerschaft ist, wenn man beginnt, den Partner nicht mehr zu spüren, lieblos und respektlos zum Partner wird und ein Wurschtigkeitsempfinden aufkommt! Wenn der Partner nicht mehr sehnsuchtsvoll erwartet wird, wenn es keine innigen Umarmungen, keine heißen Küsse mehr gibt, kaum gute Gespräche wie am Anfang der beginnenden Beziehung, wenn Interessenlosigkeit vorherrscht - wenn man sich zu sehr an den Partner gewöhnt hat... :( :cool:


    Ich glaube, fast alles ist zu meistern und zu ertragen, wenn die Liebe nach wie vor stark genug ist, dazu zählen Wohnungsknappheit und finanzielle Probleme, die man gemeinsam gestärkt aushalten kann (ich spreche jetzt aber nicht von Süchten, die nicht nur einen selbst, sondern auch den Partner oder gar Kinder mit runterziehen würden, da muss man ein Cut machen!).


    "In guten wie in schlechten Zeiten" - GERADE in schlechten Zeiten! - wäre in so vielen Fällen machbar, wenn man nicht so schnell die Lust am Partner verlieren würde und die Lust am eigenen Ego sich wieder vergrößern würde. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden