1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Ohrringe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabine.und.Emma, 21 September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. knuddl

    knuddl Gast-Teilnehmer/in

    dürfen das nur ärzte stechen? weiß das wer?

    ich hab seit 20 jahren immer einen stecker drinnen - tag und nacht seit ich ein jahr alt bin ;)

    meine kleine schwester (heute 18, löcher sind wieder ganz zugewachsen, dafür hat sie jetzt 2 piercings *g*) hat ihn auch mit einem jahr bekommen - sie hat damals nicht geweint, meine ganz kleine schwester hat ihn mit 6 oder 7 unbedingt wolln, sie hatte die urren schmerzen (vom hausarzt) :eek: und mit 10 hab ichs ihr nochmal durchstechen müssen, jetzt trägt sie immer ohrringe
     
  2. MaeuseZahn

    MaeuseZahn Gast-Teilnehmer/in


    naja, ich find, es ist schon ein unterschied, ob eine 3 jährige OHRringerl haben will, oder ob sie einen NASEN-, NABEL- oder gar ein BRUSTWARZENPIERCING verlangt.

    ich bin froh, daß ich eine bubenmama bin und mir das thema (hoffentlich) lange erspart bleibt, aber ich finds mit 3 jahren nicht mehr schlimm, wenn das mädel oft wehement den wunsch äußert, dem auch mal nachzugeben.

    was anderes ist, wenn die mutter einem 3 monate altem kind ohrringerl schießen läßt, weils IHR (der mutter) soooo gefällt, aber wenn das kind selber will, kann man drüber reden, find ich.

    kinder bekommen doch viel (zu viel), und man gibt ihnen in vielen dingen nach, warum nicht auch mal in so einem wunsch?
    viele mäderln haben mit 5 jahren auch permanent lackierte fingernägel und einen eigenen schminkkoffer, WEIL SIE ES UNBEDINGT WOLLEN, schon klar, dabei wird nichts durchstochen, aber es ist auch eine *veränderung des äußerlichen auf ausdrücklichen wunsch des kindes* hin.

    und: wenn man ohrringerl a zeitel nicht drinnen hat, sieht man die löcher ja praktisch nicht mehr.
    ich hab 3 ohrlöcher, fast nie ringerl drinnen (weil mein zwerg dauernd dran herumklauben würd), und bei bedarf steck ich stecker durch, und fertig.
    trotzdem sieht man´s eigentlich nicht.

    und ich denk, wenn man mit dem kind drüber geredet hat, und zb. *überleg dir, wenn du in 3 (zb) wochen noch immer unbedingt ohrringe willst, bekommst du zu weihnachten welche* durchgedacht hat, hat das nichts mit inkonsequenz seitens der mutter zu tun.
     
  3. Drago

    Drago Gast

    wo ist der unterschied ?
     
  4. Nati72

    Nati72 Gast

    Entschudigt bitte,ich will mich ja nict unbeliebt machen,aber was ist verkehrt ein Ohrloch zu haben.Meine jungs sind jetzt knapp drei und haben seit ihrem ersten Geburtstag auch ein Flinserl.Ja warum denn nicht?Ich finds cool und wenn sie es nicht mehr wollen,na dann raus damit und fertig.Ich habe die ersten Ohrringe auch bekommen,da war ich 3 Monate alt.Damals haben sie die noch mit der Nadel gestochen und nichts ist passiert.Und meine Jungs haben eben gelernt auch die Ohrringe zu spülen und auch das Ohrloch zu säubern.
    Ich finde daran überhaupt nichts verkehrt und ich kenne wirklich keinen im Bekanntenkreis der sich wegen der Ohrringe verletzt hat.Gilt übrigens auch für piercing(allerdings,würde ich sie erst mit 14 Jahren erlauben).
    Wir sind nun mal in so einer Zeit und da muss man eben mithalten.
    In den 70er Jahren wars es der Mini oder Flower Power,in den 80er hatten wir erst komische Mode an und eben heute etwas anderes.Wolltete ihr nie modern sein,als ihr noch jung ward?Habt ihr nur das getan,was die Eltern für gut hielten oder bestimmt hatten?Habt ihr nie rebelliert?

    LG

    Natalie
     
  5. Mausale

    Mausale Gast

    Und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Ich als Mädchenmama mach mir da natürlich auch so meine Gedanken, bin aber noch nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen.
     
  6. Nati72

    Nati72 Gast

    Der Unterschied ist der,dass Ohrläppchen schnell durchgeschossen werden und bei Nase,Nabel und Brustwarze eine Vereisung gemacht wird und mit einer medizinischen Nadel gestochen wird und es weituas mehr Pflege braucht als eine durchgestochenes Ohrläppchen.(spreche aus Erfahrung und auch daran finde ich nichts Schlechtes!)

    LG

    Natalie
     
  7. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Flinserln sind doch sowas von OUT... :rolleyes:

    Meiner Schwester und mir hat man das (wie vieles) selbst überlassen - also nicht schon als Baby gestochen. Ich war 17 als ich beschlossen habe, mir Ohrlöcher stechen zu lassen! Bin zwar eine Bubenmami, würde aber ein Mädel sicher auch nicht zwangsbeglücken.
     
  8. michaela: waaaas? du verweigerst deinem sohn das legendäre playboy-haserl im ohr? :)))))))))))
     
  9. MaeuseZahn

    MaeuseZahn Gast-Teilnehmer/in

    der unterschied für mich ist, daß eben zb. ein ohrringerl auch in unserer kultur schon lange als körperschmuck für das weibliche geschlecht gilt.
    auch in jungen jahren.

    piercing (nase, augenbrauen, nasenwurzel, nabel, brustwarze) dagegen wird
    ja in körperregionen gemacht, die weit sensibler und mit viel mehr nerven versorgt sind, daher auch das infektions- (und verletzungs-) risiko größer ist.

    außerdem ist das *körperschmuck*, der halt von älteren angewandt wird (die definition von *älter* kann ich dir jetzt nicht geben, jedenfalls *älter als 12* sag ich mal grob :) )

    was anderes ist, wenn zb. einer inderin mit 3 jahren ein nasenstecker gemacht wird, weil das dort tradition/kultur ist.
     
  10. Drago

    Drago Gast

    und kultur ist immer gut ?
    die gsunde watschen ist bis heute ein anerkanntes erziehungsmittel und fast schon kultur...
     
  11. honeypie

    honeypie Gast-Teilnehmer/in

    Frag mal einen Akupunkteur, wie viele sensible Punkte die Ohrläppchen haben ... und ob es wurscht ist, ob da was reingestochen wird.
     
  12. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Dieser Computer treibt mich noch zum Wahnsinn - zuerst tut er, als ob er nix tut und dann schreibt er alles mehrfach hin... :mad:
     
  13. Nati72

    Nati72 Gast

    Uns gefallen die Flinserln an den Jungs.

    Mit 17 hattest Du erst den Wunsch nach Ohringen?OH Mann,da muss ich meine Eltern mal fragen,wo ich aufgewachsen bin.Ich hatte da schon mein erstes Tattoo.Habe jetzt drei und noch keines bereut.Und wie die dann aussehen,wenn ich 70 bin,ist mir sowas von egal.Würde aber auch keines mehr wollen(vorerst sage ich,es reicht).
    Und wenn das Mäderl mit drei Jahren es wünscht,na warum nicht?Sie kann sie ja wieder abnehmen,wenn sie keine mehr will.

    LG

    Natalie
     
  14. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Hast eigentlich Recht - dabei habe ich noch ein silbernes und ein goldenes mit Brilliant-Äugel im Schmuckkasterl liegen... :cool:
     
  15. honeypie

    honeypie Gast-Teilnehmer/in

    Das muss daran liegen, dass man in jeder Kultur weniger Respekt vor dem weiblichen als vor dem männlichen Körper hat ... geschlechtsspezifische Verstümmelungen bei Buben gibt es zwar auch, aber viel seltener ...
     
  16. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Spätzünder!!! Weiß nicht, hat mich vorher nicht interessiert... :D
    Tatoos und Piercings habe ich bis heute keine, wird wohl auch nix mehr werden... ;)
     
  17. NinaS

    VIP: :Silber

    ja klar, du findest es cool. ein kind mit einem jahr sicher nicht.

    warum? ist der bauchnabel oder die ohrmuschel oder die augenbraue anders?

    muß man? und weder ein minirock noch flowerpower haben keinen körper dauerhaft verändert.
     
  18. MaeuseZahn

    MaeuseZahn Gast-Teilnehmer/in


    hui, jetzt samma aber a bisserl weit vom thema weg, findest ned? ;)
     
  19. MaeuseZahn

    MaeuseZahn Gast-Teilnehmer/in


    DAS stimmt allerdings, da geb ich dir recht, hab daran jetzt nicht gedacht.
    natürlich sind die ganzen reflexpunkte absolut nicht zu unterschätzen.....
     
  20. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden