1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Lebenszeit würdet ihr bisher als eure beste betrachten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Dezember 2012.

?
  1. Kindheit bis 6 Jahre

    2,9%
  2. 6 bis 12 Jahre

    2,9%
  3. 12 bis 16 Jahre

    8,6%
  4. 16 bis 18

    14,3%
  5. 18 bis 20

    11,4%
  6. 20 bis 25

    45,7%
  7. 25 bis 30

    17,1%
  8. 30 bis 35

    20,0%
  9. 35 bis 40

    17,1%
  10. 40 bis 45

    5,7%
  11. 45 bis 50

    5,7%
  12. über 50

    0 Stimme(n)
    0,0%
  13. sonstiges

    11,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille


    Ich bin gerade auf Urlaub (ohne Handy und Laptop) und der PC des Hüttenwirtes gibt keinen Ton von sich. Ich kann daher nicht sehen bzw. hören, welches Lied du mir zugeordnet hast. Beschreib es mir bitte!
    Im Gegenzug ordne ich dir diesen Spruch zu: (von Schopenhauer)
    Kommt zu einem schmerzlosen Zustand noch die Abwesenheit von Langeweile, so ist das irdische Glück im Wesentlichen erreicht. :oschreck:
    Mir gefällt ja der besser: Glück ist alles, was die Seele durcheinanderrüttelt (Arthur Schnitzler) (im positiven Sinne würde ich noch gerne einfügen)
     
    cestlavie und Komodowaran gefällt das.
  2. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    Eine glückliche Kindheit gehabt zu haben, ist mMn eine Empfindung, die sich erst rückblickend im Erwachsenenalter auf die eigene Kindheit und Jugendzeit einstellt. Denn als Kind wollte ich nur schnell „groß“ werden und konnte es kaum erwarten, endlich erwachsen zu sein verbunden mit vielen Freiheiten und Entscheidungsmöglichkeiten - wobei ich aus Erwachsenensicht betrachtet, durchaus großteils eine schöne Kindheit hatte.

    Ich kann das hingegen jetzt sehr gut, unbeschwert und heiter gelassen bis oftmals ausgelassen im Moment leben und selbst bei allerlei auftretenden Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten tage- oder auch nur stundenweise alles ausblenden und viele Augenblicke und Stunden ganz intensiv auskosten, weil ich mir sehr sehr bewusst bin, dass in der Gesamtbetrachtung meines Lebens stehend, die jetzige Zeit zu den besten Jahresdekaden zählt und das würde ich mir nicht verzeihen mögen, diese nicht entsprechend sorglos und selbstvertrauend verbracht zu haben.

    Da mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit für das Auf- bzw. Eintreten solcher angesprochenen schlimmen Dinge zunimmt, sollte das eben gemäß meiner Lebenslogik ein Grund für Sorglosigkeit in Zeiten von deren Abwesenheit sein.

    Bei vielen Menschen verursacht dann gerade das Eintreten einer lebensbedrohenden Situation, sei es durch einen Unfall oder überstandene schwere Krankheit, dass das (Weiter-)leben viel mehr im Hier und Jetzt genossen wird. („big crunch“ mit gleich nachfolgendem „big bang“ im menschlichen Leben)
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wo hast denn die ganzen Sprüche her, beschert mir kleine Glücksgefühle, wenn ich das lese.
     
  4. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Sag mal, in welcher Zeitzone treibst du dich denn rum? Beim Hüttenwirt in Chile?:confused:
    Bezüglich Lied: Dann musst du dich noch gedulden, bis du wieder belautsprechert bist!:p
     
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Du bist mir auf der gelebten Lebensweisheitsleiter zwei Sprossen voraus. All das Geschriebene kann ich im Prinzip nur bejahen, an der konsequenten Umsetzung tief im Innersten hapert´s halt.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    gratuliere, wenn du das wirklich schaffst, wie du schreibst, wirklich anstrebenswert. Ich persönlich versuche doch auch das "Scheitern" im Leben, das fast jeden betrifft in irgendeiner Form, in mein Leben zu integrieren, alles andere ist ja für mich zumindest zuviel rosa Brille.
     
  7. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    Fein. Alles geklaut von gescheiten Männern und Frauen und gemerkt oder markiert oder gesammelt, oft muss ich nach dem genauen Wortlaut wieder googeln.

    Mache ich ja auch, durch die rosarote Brille schaue ich nur ab und zu. Ich kann Belastendes bei Bedarf aber oft gut wegblenden und dem keinen Raum für eine gewisse Zeit geben.
     
  8. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    In der Theorie ist Praxis und Theorie das Gleiche. In der Praxis nicht. :giggle:
     
  9. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    Eh in der MEZ, aber vor einer ordentlichen Schitour muss man zeitig aufstehen und sich warmes Wasser für die Morgentoilette sichern, um dann auf die anderen zu warten, für die ein kräftiges Frühstück wiederum hohe Priorität hat. ;)

    Du bist gemein, weil du mich warten lässt. Das schreit nach einer Revanche!
    Eines meiner Lieblingslieder des letzten Jahres „Set fire to the rain“ von Adele und bei „Someone like you“ (auch von ihr) bin ich auch textlich derart im Lied verfangen, dass ich mich dieser melancholischen bittersüßen Stimmung kaum entziehen kann und die ersten Male beim Hören immer Tränen flossen und ich mich trotzdem immer gut dabei gefühlt und in meiner Melancholie gesuhlt habe.


    Ach ja - schönen Jahresausklang und ein feines 2013! :wave:
     
  10. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    so zwischen 21 und 25. hab mich da am wohlsten gefühlt.
     
  11. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Aber nicht doch - Vorfreude ist doch die schönste Freude.:D

    Prima: So eine Erwartungshaltung aufbauen, dass es nur in der Ernüchterung enden kann.
    Wobei eine Ernüchterung auf den Kater bei vielen zu Neujahr auf dem Programm stehen werden wird.

    In diesem Sinne - mögest du 2013 hier ankreuzen können!:wave:
     
  12. Woman

    VIP: :Silber

    ich bin etwas verwirrt. habe ich hier schon geantwortet? oder nur in gedanken..?

    jedenfalls war jede andere lebensphase eine bessere als die ab 39. soviel ist klar. wobei die tendenz bis 33 steigend war und danach ziemlich bald massiv absteigend.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden