1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Küche??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jana73, 22 Oktober 2011.

  1. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    @Leiner-Küche: ich hab erst ein Modell aus der Nähe betrachten können, da ist mir nur aufgefallen, dass die Kante im Küchenkastl etwas aufgebogen war (hätte aber auch von unsachgemäßer Montage sein können). Die restl. wurden gerade, als ich dort war, neu aufgebaut. Jedenfalls werden sei von einem namhaften Qualitätshersteller produziert und die Kanten sind alle gelasert, das haben sonst nur Ewe u. FM (lt Leiner). Wer aufmerksam gelesen, hat auch zwischen den Zeilen gelesen :D.
     
  2. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    du ich bin mittlerweile sehr vorsichtig was verkäufer sagen;) weil heißt "hamma net, gibts net" einfach "i wü net":cool:
    naja ewe ist eine österreichische firma, leiner behauptet seine sind in ö hergestellt. naheliegend.
    abgesehen davon, dass offenbar sehr viele marken tochtergesellschaften mit günstigeren linien haben. jeder will halt vom großen kuchen ein stück;)
     
  3. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    mir hat einmal ein vögelchen gezwitschert (bzw. wer weiter oben aufmerksam zwischen den zeilen gelesen hat, wird das vielleicht auch rausgelesen haben), dass die leinerküchen im ewe/fm-werk gebaut werden. ;)
     
  4. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich schon bei minkimum verstanden. trotzdem danke:D
     
  5. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in


    sorry, das kam dann wohl falsch rüber :eek:. wollte dich nur in deiner vermutung bestätigen, deswegen auch das zitat.
     
  6. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Naja, was mich abschreckt: die Leiner-Küchen gibt es noch nicht lang, ich kauf eine Küche für länger u. bin kein Versuchskanninchen. Da hätte ich gern mal die Erfahrung von Küchenbesitzern gehört, die sie ein paar Jährchen haben, geht aber nicht, da neu. Daher scheidet sie für mich eher aus.

    FM liegt gut im Rennen u. Ewe auch. Bei DAN bin ich mir nicht sicher. Grundsätzlich gefällt mir Hochglanz, ist aber lt. diversen Berater sehr heikel. DAN-Berater meinte, die Senosan ist gar nicht heikel, ist ja keine Folienfront. Naja, da hab ich hier aber schon wieder Gegenteiliges gelsen, ... kenn mich nimmer aus.
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Senosan ist nicht heikel. Das ist ein spez. Acryllack, vergleichbar mit Autolack. So wurde ich informiert.
     
  8. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich auch. Vom DAN-Berater. Hab aber schon gehört, dass das DAN wohl sagt, weil sie's halt verkaufen, die Fronten aber doch heikel sind. Leicht Kratzer reinkommen, an den Kanten porös, sodass sich die Lackschicht leicht ablöst usw. Hast Du eine DAN mit Senosanfront, welches Modell? Die Lionga oder Silbermond? Wobei ich den Unterschied (noch) nicht kenne, von weitem schauen sie ziemlich gleich aus, muss mich erst über den U. informieren.
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich hab keine DAN und bekomme auch keine.
    Die Info hab ich vom Tischler, von dem wir die Badmöbel bekommen. Also was Senosan generell ist. Wie DAN das sieht, weiß ich nicht.
    Ich kann nur sagen, dass die Küchen mich nicht überzeugt haben. Also die Fronten zB und ganz speziell die Kanten.
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ein freund von uns hat eine leiner küche und ist sehr zufrieden gewesen.
    frage: was soll deine küche können und für wie lange willst du sie? wo stellt ihr die küche rein? was muß sie aushalten?

    wir ziehen in ein genossenschaftsreihenhaus, das wird unser hause für die nächsten min. 15,20 jahre aber wird sehr vermutlich nicht unser letzter wohnsitz sein. kein eigentum, wir haben ein rabiates kleinkind, einen hund und mein lg ist nicht gerade eine putzlisl:rolleyes:
    daher, die küche soll mir gefallen, muß was aushalten und funktional sein, aber es braucht nicht DIE perfekte Designküche sein.ich werd mir keine bulthaup, poggenpohl, siematic, ...reinstellen. zahlt sich einfach nicht aus. Aber bissl stabiler und komortabler als ikea wünsch ich mir schon.

    Ob die front irgendwo einen kratzer hat ...mir gehts mehr ums innenleben. wenn nach einem jahr alle laden,türen, ..schief hängen und ncihts aushalten, das würd mir massiv ärgern.
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    So wie du beschreibst, würde unsere jetzige Küche passen. Gute Qualität, schöne Designs, leistbar....
    Nach 10 Jahren noch immer tipptopp. Nur eine Kleinigkeit war jetzt zu machen.
    Und nach 10 Jahren begeistert sie noch immer alle. Gut, mich nicht. Aber die Neubesitzer zB. :cool:
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    besser als senosan von der haltbarkeit und der haptik (schön gerundet) sind die polyesterlack fronten.

    lionga/silbermond 200 haben die senosanfronten, silbermond 500 heisst die silbermond/lionga mit polyesterlack-front.
     
  13. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Ich häng mich mal an den Thread an...

    Ich bin auch beim Küche planen, hab mich schon viel damit beschäftigt und hab jetzt mal ein Gespräch mit einem Planer gehabt, der mir einen Entwurf gemacht hat. Er vertreibt Poggenpohl, Warendorf (Miele) und Häcker. Vom Look her toll, der Entwurf war auch nciht schlecht, aber hat mich nicht vom Hocker gehauen. Jetzt möchte ich noch 1 oder 2 weite Planer abklappern, weiß aber nicht recht an wen ich mich wenden soll.... Es gibt soooo viele....

    Kann jemand gute Planer, egal ob vom Küchenstudio oder ein Tischler selbst im Raum Salzburg empfehlen?
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Genau. Dar viel uns sofort auf. Die Lionga Senosan hat sich so "komisch" angegriffen. So hart, da hatten wir das Gefühl, du zerkratzt dir die Finger beim Öffnen der LAden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden