1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Küche??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jana73, 22 Oktober 2011.

  1. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    sie hat ja gesagt - wenns teuer wird spart sie woanders ....

    ich bring ja nur ideen ein ...;)
     
  2. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    na das ist ja ein anfang :)
    induktion will ich auch und erhoehtes bachrohr und mikro und einen apotheker und eine brotlade und eine oellade. :)
     
  3. ich kann nur empfehlen,

    ganz viele verschiedene Küchen anschauen, Preise vergleichen, überlegen, was ist mir wichtig, wo will und kann ich sparen und wo nicht.

    Ich hab mir etliche Küchen planen lassen. Den Stil der Küche hat man meist eh im Kopf.

    Ich hab einige Dinge, die würde ich jetzt im nachhinein anders planen oder überhaupt sein lassen aber im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Dan zufrieden. Spüle ja keine aus Kunststoff nehmen, absoluter Krampf ist das ;)

    preislich stehen dir die Türen von bis offen.

    Induktion würde ich dir empfehlen. Wenn du das gewohnt bist möchtest du es nie mehr missen! :wave:

    aber du wirst dich mit diesem Thema beschäftigen müssen auch wenn es dich nicht freut :cool:
     
  4. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    erhöhtes backrohr ja, mikro nein. lieber einen dampfgarer. den bin ich gerade am überlegen zu kübeln, zu gunsten eines höher gestellten geschirrspülers:confused: apotheker mag ich nicht, mag nicht wegen dem mehl alle meine vorräte rausziehen. brotlade klingt gut, dachte an einen simplen brotkasten;) oellade klingt auch gut, allerdings mit dem Junior?! bin eher versucht solche dinge weit oben einzuplanen*G*

    aja ich will keine laminatarbeitsplatte, sondern lieber vollholz. lg will stein. bin mir total unsicher, was geschickter ist.holz müßte zum boden passen, stein könnte man aber schick zum granit im vz und zu den silbernen badfliesen dazu passend machen. dilemma:D

    edit: ich hab mittlerweile 7 oder 8 kv´s, wenn nicht mehr. keiner macht mich glücklich :(
     
  5. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    ein hoeher gestellter geschirrspueler waer schon was, das geht bei uns aus platzgruenden nicht und weil kind dann nicht mehr an ihre grosse liebe ran kann ;)

    brotkasten nimmt mir oben dann platz weg deswegen lieber eine lade.

    generell wollen wir auf der arbeitsflaeche ausser der kaffeemaschine und dem messerblock ( wenn ueberhaupot )nichts stehen haben.

    also stein find ich schon schoen. haett ich auch gerne.

    silberne badfliesen klingen total edel.
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Aber was genau ist jetzt "teuer"? ;)
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Warst schon bei einem Tischler?
     
  8. Jana73

    VIP: :Silber

    Wahnsinn, jetzt schau ich mir grad alle eure Empfehlungen an, die eine oder andere gefällt mir schon ganz gut.
    Liebe gelassenheit, wieso keine Kunststoffspüle? Jetzt hab ich eine Edelstahl, die schaut auch dauernd dreckig aus, wenn man sie nicht gleich trockenwischt.
    An so Sachen wie Induktion hab ich noch nicht gedacht.Feinheiten zum Schluß,zuerst das Grundsätzliche, und da bin ich mir auch nicht sicher.Wieder Holz (inkl Arbeitsplatte) und dunklen Boden oder viell doch helle Front mit dunklem Holzboden?

    Bei meiner letzten Küche wars Liebe auf den 1. Blick, und ich hatte vor, genau diese wieder zu kaufen, leider gibt es sie nicht mehr.

    lg
     
  9. Jana73

    VIP: :Silber

    wär eine gute Idee gewesen diesmal:D viell probier ichs nächste Woche....
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    nein :( welcher den von den gefühlten 1000000 in wien?! ohne empfehlung? unser freund meinte, er kann sie uns nicht so günstig anbieten, dass sie für uns interessant ist. was auch immer das heißt ...

    mittlerweile (wenns von den maßen nicht so unmöglich wäre) bin ich echt am überlegen mal irgendeine günstige "testküche" zunehmen mit gescheiten geräten zum weiterverwenden. wenn alles fertig und erledigt ist auf die traumküche sparen?! was weiß ich ...
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren ja auch bei einigen Möbelhäusern, Küchenstudios und Planern. Aber erst der Tischler hat uns überzeugt. ;) Und preislich würdest du ev. genauso überrascht sein wie wir. Im positiven Sinne.
    Kennst ihr niemanden, der Möbel von einem Tischler hat?
     
  12. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    na alles langezeitstudenten mit ikeabudget:D:cool: oder eben nicht willens für möbel viel geld auszugeben.
    ma echt, ich mach bald eine umfrage/abstimmung im forum "wie soll meine küche aussehen" und das wirds dann, aus:boes:
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    und wie ist euer Budget?
    PN? :wave:
     
  14. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    so, dass ich auf eine erbschaft oder einen lottogewinn hoffe:D ja mach ich, danke*G*
     
  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das tun wir wohl alle. :D Und heute hab ich wieder nicht gespielt. Das kann ich mir nicht leisten...:eek::D
     
  16. Ich hatte zuvor auch eine Edelstahl und immer Wassertropfen, nie richtig sauber. Habe mich dann für eine Keramikspüle interessiert die leider etwas teuer ist und heute ärgere ich mich, warum ich mich überreden hab lassen, die günstigere Kunststoffspüle zu wählen. Absoluter Wahnsinn, die kriegst du nicht sauber. Meine ist in vanille und schaut aus, als wäre sie 20 Jahre. Nur mit scharfen Reinigunsmitteln krieg ich sie halbwegs sauber. Keramik wäre zwar teurer gewesen, aber ich müsste mich nicht täglich darüber ärgern :wave:

    :wave:
     
  17. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    * Reginaküchen habt's vergessen. Ich habe eine, mit hellgrauen Fronten, allerdings noch von der alten REGINA-Firma (wurde ja neu übernommen), bin qualitativ sehr zufrieden. Ist mittlerweile schon 15 Jahre alt u. in einem super Zustand, eigentlich unverwüstlich - trotz Kleinkind g*.

    Dann wär da noch:
    * Rosso Designküchen http://www.rosso-design.at/

    * Team7 (über'n Preis reden wir jetzt ja nicht)

    und

    * Leiner - Küchen, das ist jetzt eine Eigenmarke von Leiner (freilich hergestellt von einer renomm. Küchenfirma),
    einige Modelle finde ich ganz lässig
     
  18. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    leiner sah so toll aus, live betrachtet ist es mir ziemlich vergangen. fand die nicht prickelnd, da ist mir ikea sympathischer.

    regina hab ich noch nicht inspiziert, klingt gut. team7 würd ich sofort nehmen, wenn ich das geld hätte;)
     
  19. Virimann

    Virimann Gast

    Ein paar Worte zum thema Küche.

    Grundsätzlich haben die österreichischen Küchenhersteller wie Ewe,Fm,Dan,Haka ein sehr ähnliches Qualitätsniveau...auch die Materialauswahl ist sehr ähnlich und einander angeglichen....für exotische Farben,also solche die dem Mainstream nicht entsprechen,haben obige hersteller zu wenig geld...Keiner leistet sich ausgefallene Farben oder materialien wenn er nicht sicher ist das es ein Renner wird.

    Das Preisniveau ist ebenso sehr angeglichen,sieht ja auch einer dem anderen auf die Kalkulation und passt die Preise danach an.Oder glaubt da einer an wirkliche Aktionen ?...:)

    Deutsche Küchen,wie auch immer sie heißen sind im Qualitätsniveau ein wenig einfacher gestrickt..dafür aber ein wenig Innovativer....und von der farbauswahl weit besser sortiert...ist aber kein Wunder,Deutschland ist viel größer und einige Hersteller verkaufen weltweit.Preislicht sind sie von billig bis äußerst nobel unterwegs....Sonderanfertigungen sind bei Deutschen nur zu sehr unvernünftigen Preisen zu bekommen...alles was keine Artikelnummer hat,das darfs einfach nicht geben...

    Italienische Küchen sind oft zum sterben schön...allerdings nur im gesamten gesehen...und da schaut man ja nur auf die Türen.....auf andere Details sollte man auch nicht schauen....weil es einfach grauenhaft sein kann...Italienisch Küchen sind eigentlich günstig,werden aber mangels vergleich teuer verkauft....

    Ich würde meine Küchenplanung ganz anders angehen....weil der Hersteller nicht so wichtig ist...

    ....wenns was gscheites werden soll würde ich mir folgende Mühe machen....immerhin gibt man ja auch üblicherweise für Normalschöne Küchen zwischen 15000 bis 25000 Euro aus...noch weniger auszugeben bedeutet wirklich sehr sparsam sein zu müßen....und nach oben hin gäbe es onehin keine Grenzen...

    Also,nimm Dir vor mit drei Dir symphatischen Küchenhändler ein Gespräch zu führen...alle werden Dir vorschlagen einen plan zu erstellen...achte darauf das die Bedarfsermittlung passen muß....lernt Euch ein wenig kennen,dann gelingt die Küchenplanung....

    ich meine also das es wichtiger ist wer die Küche plant und wer sie montiert,als nach einem guten Hersteller zu fragen...Die sind nämlich alle auf Ihre art und weise gut....

    Im Gespräch mit Deinem Küchenhändler wirst Du noch viiiiele Details klären...und es kann viel Spaß machen Deine Küche zu planen...ist ja auch für 20 Jahre oder so...

    ....und komm bitte nicht ins Geschäft und sag Du willst nur ein Vergleichsangebot...oder sag bitte auch nicht das Du eigentlich kein Geld hast....

    ....und nach diesen gesprächen sollte man prüfen wer am besten zugehört hat...und den plan am besten gemacht hat...

    ....üblicherweise kosten Planun und Beratung nichts....auch wenn es stundenlange Gespräche werden können....In Summe gesehen...

    Vie Spaß beim aussuchen !
     
  20. Wir bekommen eine ALNO Küche. www.alno.de
    Find die Küchen einfach ganz toll kannte die Marke vorher gar nicht.

    Im Haus bekommen wir eine Alnostar Highline Echtlack Küche und ich freu mich schon soooo sehr drauf:love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden