1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Haustiere habt ihr zuhause

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 16 April 2010.

?
  1. Keine Haustiere

    16 Stimme(n)
    8,0%
  2. Hund

    80 Stimme(n)
    39,8%
  3. Katze

    115 Stimme(n)
    57,2%
  4. Vögel

    11 Stimme(n)
    5,5%
  5. Hamster

    12 Stimme(n)
    6,0%
  6. Maus/Ratte

    16 Stimme(n)
    8,0%
  7. Fische

    42 Stimme(n)
    20,9%
  8. Reptilien

    23 Stimme(n)
    11,4%
  9. Hase

    23 Stimme(n)
    11,4%
  10. Sonstiges

    22 Stimme(n)
    10,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ena80

    Ena80 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Zwerghamster und 2 mongolische Rennmausdamen. :love:
     
  2. -Birgit-

    -Birgit- Gast-Teilnehmer/in

    wir haben

    2 pferde
    3 hunde
    2 katzen

    etliche zwerghasen & meeris

    sowie noch 1 Aquarium
     
  3. SoAcid

    SoAcid Gast-Teilnehmer/in

    Einen Afrikanischen Graupapagei. Oft extrems nervig ges Vieh (er spricht seit er ca. 9 Monate alt is), aber wir liebe sie trotzdem ;)

    LG
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Katzen - 3 davon...

    Lg, Karin!
     
  5. Marina84

    Marina84 Gast

    Wir haben 3 katzen bald kommt noch eine katze dazu, 1 vogelspiene, 3 boa´s, 2 kornnattern, 2 königsphytons, 1 madagaskar boa, und eine albino boa :) es kommen noch paar schlange dazu ;)
     
  6. schnu20

    schnu20 Gast-Teilnehmer/in

    2 katzen, 2 frettchen, 2 hamster

    und irgendwann bekomm ich einen Hund. :love: Da bin ich mir ganz sicher.
     
  7. Marina84

    Marina84 Gast


    wir wollen auch einen hung aber auch später :D daweil reichen uns die tiere :D
     
  8. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Momentan haben wir 3 Katzen...
    Aber in nächster Zeit kriegen wir Zuwachs in Form eines Hundes. Und eventuell (aber sich nicht heuer) noch 2 Haserl (aber das ist noch nicht fix...).
     
  9. JANOS

    JANOS Gast-Teilnehmer/in

    1 hund
    2 kater
     
  10. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    1 Hund
    1 Kater
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    2 kater
    3 hunde

    nachfolgende population ändert sich jährlich, hier ein durchschnitts-erfahrungswert:
    gefühlte 100 spinnen
    verfolgte 1000 gelsen
    vernichtete 300 zecken
    geschätzte 10 - 30 mäuse (die unseren katzen im haus lebend entschwinden und sich dann - in welchem zustand auch immer - irgendwann irgendwo wiederfinden)
    bemitleidenswerte 3 - 15 vögel (ebenfalls katerbeute - die sich in höhere lagen retten können und von uns liebevoll wieder "ausgewildert" werden)

    nach unserem hausumbau hoffentlich:
    2-4 zwergbartagamen
    unzählige freilaufende futtertiere (weil ich mit sicherheit zu unfähig bin, die in ihren behältnissen festzuhalten, ohne dass sie mir auskommen) :rolleyes:


    und:
    1 hausdrachen
    1 allesfresser

    die sind für die ernährung des viecher-haushaltes zuständig. :D
    man darf nun angeregt darüber rätseln, wie die rollenverteilung aussieht..... :confused:

    :wave:
     
  12. Bettina

    Bettina Gast

    2 Katzen
    1 Familenhund - der zwar nicht bei uns wohnt, aber wir sind fast jeden Tag bei ihm ;)
    (nur mehr) 2 Aquarien 1x groß nur mit Fischen 1x klein mit Fischen und Zwerggarnelen

    LG
    Bettina
     
  13. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    fische? keine alternative?
     
  14. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    einen deutsche dogge rüden :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden