1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Finanzierungsform am besten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluebaby, 15 Mai 2011.

  1. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    In den meisten Fällen werden ja nicht nur neue Häuser mit der Ablebensversicherung abgedeckt und der Kredit ausgezahlt.

    Aber wenn du zum Beispiel die fallende Variante hast,
    - Kredit noch offen 10.000€ -
    werden dir ja nur 10.000€ als Todessume ausgezahlt und evtl. Sanierungsmaßnahmen kann man dann ohne den Hauptverdiener nicht mehr durchführen.

    Und wie gehts dann weiter?

    Du musst mal bedenken, dass oft der Hauptverdiener unfalltechnisch wegstirbt und die Frau mit den Kindern dann dasitzt.
    Der Kredit ist zwar mehr oder weniger getilgt, aber der Alltag geht weiter (incl. Beerdigung usw.)

    Trotzdem laufen die Betriebskosten usw. ja weiter und müssen bezahlt werden..
    Der verbliebende Partner bzw. die Familie ist dann ja nicht abgesichert, wenn weitere Unglücke passieren.


    Außerdem bezahlst du rein rechnerisch für 2 Verträge genausoviel wie für einen, erhälts aber im schlimmsten Fall die doppelte Summe ausgezahlt.
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das geht aber jetzt weit darüber hinaus, was ursprünglich als Thema aufgebracht wurde - dass man nämlich bei den monatlichen Finanzierungskosten noch hinzurechnen sollte, dass der Kredit durch eine Ablebensversicherung abgedeckt wird.

    Wir haben eine gegenseitige Ablebensversicherung, die sicherstellt dass bei Ableben eines jeden von uns beiden, der Kredit zur Gänze abgedeckt ist. Mehr wollten wir nicht.

    Darüberhinaus haben wir noch weitere Spar- und Versicherungsformen.
    Das sind aber sehr persönliche Entscheidungen, wie das Paare handhaben und hat mit der Immobilienfinanzierung nichts mehr zu tun. Eine Immobilie zu erwerben, deren Erhaltung (Betriebskosten) ein Partner alleine nicht sicher stellen könnte - sei es durch Einkommen oder zusätzliche Versicherung - ist für mich ohnehin Wahnwitz.
     
  3. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    bezüglich des ursprünglichen themas

    wir haben jetzt von 2 banken 2 verschiedene zukunftsprognosen bekommen

    bank a sagt bauspardarlehen is gute idee da die zinsen sehr bald wieder sehr hoch sein werden

    bank b sagt momentan is normaler bankkredit besser da zinsen niedriger und in den nächsten jahren wird der zinssatz nicht soo schnell auf über 6% schnalzen (und wenn wäre eine "umschuldung" auf einen bausparkredit möglich)

    kennt sich da jemand aus?!
     
  4. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Das hat nichts mit auskennen zu tun - in Zeiten wie diesen kann kein Mensch vorhersagen, wie schnell und wie hoch die Zinsen
    steigen werden. (aber steigen werden sie :rolleyes: )
    Grundsätzlich kann sowohl Bank a als auch Bank b Recht haben (wie im Casino - rot oder schwarz).

    Aber die Aussage mit der Umschuldung ist eher blö.sinn :boes: da bei einer Umschuldung wiederum Kosten anfallen.

    Eine Alternative wäre eine Mischung aus Bauspar- und Bankdarlehen. Da hat man die Chancen und Risken gesplittet.

    LG W.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Bankenkredit, der auch mit 6% gedeckelt ist und der uns günstiger kommt als das Bauspardarlehen.
     
  6. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Dann habt ihr aber eine Zinsabsicherung (Zins-Cap) genommen und dafür eine Einmalprämie bezahlt (oder die Prämie steckt in der laufenden Kreditrate).
    Einen Bankkredit mit "kostenloser" Zinsdeckelung kenne ich in der Form nicht :confused:
     
  7. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in


    Von eurer Seite kommt schon länger kein Statement mehr - heißt das, dass der Termin nicht positiv verlaufen ist, oder dass ihr bereits eine Finanzierung habt?
    Dürfen wir mehr wissen? (Die Neugier ist ein Luder ;) )

    LG W.
     
  8. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Das muss man sich natürlich überlegen, alles hat Vor- und Nachteile.

    Das ist kein Blödsinn (für die Bank), so werden Geschäfte gemacht. ;)

    Das haben wir auch so gemacht! Einen Teil als Bausparer mit Deckelung 6% und einen Teil als normalen Tilgungskredit.

    Jetzt sind noch ordentliche Niedrigzinsen, die kann man sich mit einer Fixzinsphase sichern!

    Ob und wann sich der Kauf des teuren Zinscap (Zinshöhe, Dauer?) lohnt, muss man mal ausrechnen.
    Wenn ich natürlich fast 10% der Gesamtsumme als Zinscap blechen muss (Bsp. 20J), ist das ganz schön teuer.
    Bei 200.000€ = 20.000€ die erstmal als Zinsersparnis wieder reinkommen müssen.
     
  9. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    ja das mit den zinscap wurde uns auch erklärt aber das kommt für uns eher nicht in frage ...
    boah ich find das SOOOO schwierig wenn man selber nicht aus der branche kommt, man muss irgendwie immer drauf vertrauen das einem das gegenüber die wahrheit sagt :(

    dass die zinsen steigen klingt für mich logisch, aber die frage is wie schnell das passiert also wieviel is vom kredit noch übrig wenn die zinsen dann in die höhe schnalzen (höher als 6% waren sie ja 2002 oder so auch oder?)

    ok das mit der umschuldung muss ich noch genauer hinterfragen - ich hab mir eher gedacht wir machen ein bauspardarlehen weil es eben "sicherer" ist - aber offenbar auch relativ ungünstig momentan da normaler tilgungskredit günstigere zinsen hat ...
     
  10. wir haben vor 2 jahren den kredit für unsere etw 50/50 aufgeteilt. also 50% bankkredit (in den auch die jungfamilienförderung inkludiert ist), 50% bauspardarlehen. läuft jetzt recht gut - ich hoffe natürlich trotzdem, dass die zinsen nicht allzu flott allzu steil steigen ;)
     
  11. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Danke der Nachfrage, Besichtigung haben wir auf Dienstag verschieben müßen da die im Stau standen. Am Dienstag war es soweit - ich sag nur ein TRAUM einfach das was ich mir vorgestellt habe, nur 3 Bim Stationen von uns entfernt. Es ist Belagsfertig also fehlen noch Sanitär/Fliesen/Laminat/Ausmalen und die Türrahmen und Türen - Elektro und heizung sind schon instaliert.
    seit 1 1/2 Jahren steht das RH leer und nagelneu dort und wartet nur auf uns.
    Mit dem Preis würden sie auch ein wenig entgegen kommen und ein Küchengutschein schaut wahrscheinlich auch noch dabei heraus. Mit 300.000 wären wir also dabei (Fertigmachen würden wir es dann allerdings selber da sie nur Standart dazu anbieten zum Preis von 20.000,- und da haben wir natürlich unsere eigene Vorstellungen.
    Sitze eh schon wie auf Nadeln um 19 Uhr haben wir einen Termin zur Finanzierung wenn die das Ok geben das es kein Problem ist die Finanzierung von ca 200.000,- zu bekommen dann dürfen wir bald den Vertrag unterschreiben und endlich anfangen mit den Arbeiten. Mit dem fertigmachen wollen wir uns alledings Zeit nehmen und bis spätestens Sep/Oktober dann einziehn.
    Drückt mir bitte die Daumen das es heute klappt!
    Einmal im Leben will ich auch endlich glücklich sein und den Platz meinen Kids gönnen.
    lg blue
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich gestehe, ich habe keine Ahnung.
    Das war ein Teil, der zur Gänze LG überlassen wurde, da er aus der Branche ist und alle Varianten berechnet hat und unterm Strich uns diese Finanzierung günstiger kam als das Bauspardarlehen, trotzdem aber Sicherheit "nach oben" bot sowie Fremdwährungskredite für uns kein Thema waren.
    Der Kredit läuft auf 25 Jahre, der Berechnungen zugrunde liegen allerdings 15 Jahre, denn innerhalb dieser Zeit wollen wir ihn zurückgezahlt haben und bis jetzt sieht es ganz gut aus.

    Dass es günstigere Kredite, allerdings risikoreichere gibt, war uns bewusst.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich drück euch die Daumen, dass alles für euch klappt und ihr in eurem Heim viele schöne Jahre verbringen könnt :).
     
  14. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    juhu es schaut gut aus, jetzt heißt es warten bis Mi/Do bis wir die Angebote haben dann entscheiden wir welche Form für uns das richtige ist. Rate wird in etwa 1000 ausmachen. RH ist daweil natürlich für uns reserviert bis die Finanzierung durch ist. Jetz kann ich mal heute zumindest ruhig schlafen gehen.
    lg blue
     
  15. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt sind wir aber weiter neugierig :)
    Wo (Gegend, Bezirk) befindet sich das Traumhaus?

    Finanzierungstechnisch läuft es offensichtlich über einen Vermittler ab (welche Bank hat schon um 19 Uhr Beratungstermine? :rolleyes: )

    Wir wünschen euch jedenfalls auch alles Gute und viel Glück - dass alles klappt.

    LG W. :wave:
     
  16. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Gegend Stammersdorf
    Bank Austria Finanzierungsservice da kann mann sich auch für später Termine ausmachen als die üblichen Öffnungszeiten;).

    Hoffe das es weiterhin so klappt wie wir sich das vorstellen.

    lg blue
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt nochmals nachgefragt - es ist ein Zins-Cap und auch ohne Zusatzgebühren.
     
  18. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    ohne Zusatzgebühren... Frag mal, was ein Zinscap kostet... je nach laufzeit und Obergrenze so zwischen 5 und 15 % der Kreditsumme... Umsonst oder ohne zusätzliche Gebühren, schlechtern Zinsaufschlag, höhere Bearbeitungsgebühr oder sonst irgendwelche Zusatzkosten für den Kreditnehmer, KANN eine Zinssatzobergrenze nicht sein...
     
  19. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Sowas gibts nicht ;) Schau dir mal deinen Vertrag an. Dort steht auch drin, wie lange der Zinscap festgesetzt wurde (und welche Zinsgrenze).
     
  20. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Sehe auch ich so .... es gibt keine Versicherung ohne Versiocherungsprämie - und ein Zins-Cap ist auch nichts anderes als eine Versicherung (gegen steigende Zinsen). :(

    LG W. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden