1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weihnachtsgeschenke aus der Küche...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von red.witch, 14 November 2006.

  1. blaudarla1

    blaudarla1 Gast-Teilnehmer/in

    und @ julymam:

    Dankeschön!!! *ganzrotwerd*
     
  2. salatschneck

    VIP: :Silber

    die bäume schauen klasse aus.

    das orangelikör hört sich auch gut an.
    das werde ich glaub ich mal versuchen.

    weil ich würde es schade finde so schöne bäume zu machen und dann essen sie das vielleicht nicht (solls ja auch geben)
     
  3. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    @julymam: dann kannst gleich für mich mitarbeiten und ich kauf dir was ab! ;)
     
  4. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss was besseres, du kommst zu mir und wir werkeln zusammen :wave:
     
  5. katja.e

    katja.e Gast

    wo stehen denn bitte die rezepte für den wein und die gewürzmischung ??
    bin ich blind??? hab ich nix gefunden :confused:

    liebe grüße



     
  6. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    würd' mich auch interessieren.
    nachdems ja bald wieder soweit ist... ;)
     
  7. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    den orangenlikör kann ich auch nur empfehlen - hab ich voriges jahr gemacht und der ist genial!!
    die kleinen bäumchen sehen toll aus - ein super idee!

    kann mir vl wer verraten wo ich rosenwasser bekomme?:)
     
  8. Lollipop

    Lollipop Gast

    Punschessenz:
    Muss man 3 Wochen vorher ansetzen, dann in hübsche Fläschchen abfüllen, in Cellophan verpacken - oben schön überstehende Folienzipfel, am Flaschenhals ein Kärtchen, eine getrocknete Orangenscheibe und eine Zimtstange mit Bast festbinden.
    http://www.chefkoch.de/rezepte/160761070273172/Atomi-s-Winterfeuer.html

    Außerdem habe ich früher schon diverse Liköre gemacht und fand sie gut:
    - Obers und Kaffee
    - Obers und Kakao
    - Orangen
    - Kiwi
    - Eierlikör

    ...Die Lebkuchenbäumchen find ich auch total schön...
     
  9. Cora1983

    Cora1983 Gast


    Deine Lebkuchenbäumchen sehen KLASSE aus :)!
    Lg, Cora:wave:
     
  10. floeckchen

    floeckchen Gast-Teilnehmer/in

    Hab nen Tipp für alle die Likör verschenken wollen! Macht vorher eine Kostprobe. Hab am Wochenende einen super leckeren Sahne-Schokolikör gemacht. Wow, war der gut. Wollte dann mini Kostproben verteilen um zu sehen wie er ankommt. Oje, die Enttäuschung war riesig! Bin auf Diät, mag keinen Alkohol, bitte nicht soooo was Süßes,... usw. Naja, wenigstens hab ich den Anderen die Enttäuschung zu Weihnachten erspart. :rolleyes:
     
  11. Lollipop

    Lollipop Gast

    Waaas? ...selber schuld die Leut, ich würde ihn selber trinken. ;)
    Ganz ehrlich, wer so reagiert, hat ihn nicht verdient. Werden wohl aber nicht alle deine Bekannten so sein?! Ich würde ziemlich grantig werden....
     
  12. floeckchen

    floeckchen Gast-Teilnehmer/in

    Trink ihn jetzt eh selber. (Schmoll) War nur echt enttäuscht weil er wirklich sooooo gut ist, und ich mir dachte daß ist DAS richtige Geschenk für die oder den. - Pustekuchen!:mad:
     
  13. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    mir schmeckt selber auch kein alkohol.
    ich tu's niemandem zu fleiß, es ist einfach so. ;)
    das witzige daran ist, das ich noch jedes jahr irgend einen selbstgemachten likör verschenkt habe. das ist dann die überaschungspackung: gemacht ohne gekostet worden zu sein. :D

    ärger dich nicht, mach gewürzessig. ;)
     
  14. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    meine lieben, ich hab mich von euren rezepten anstecken lassen.

    ich hab ungefähr 10 rezepte auf der liste, die ich heuer noch probieren möchte :D

    nur eine frage hätt ich noch: wo kauft ihr schöne und günstige behältnisse für eure marmeladen, liköre u.ä.?

    ich bitte um tipps!
    danke!!

    lg alex
     
  15. floeckchen

    floeckchen Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal zum Holzmann. - Werd´ mir selbst neue Gläser von dort holen.(Denn jetzt gibt`s Saures.):rolleyes:
     
  16. vronni

    vronni Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meine gläser voriges jahr im lagerhaus in baden gekauft. die hatten eine recht große auswahl.
    und für heuer brauch ich auch noch ein paar wenn ich mir die rezepte da so anschau :D
     
  17. luna3986

    luna3986 Gast

    ich hab mal bestellt bei www.glaeserundflaschen.de
    Brauchte aber sehr viele Gläser für die Hochzeit, weiß nicht, wie da mit kleineren Mengen ausschaut wg. Versandkosten...
     
  18. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    ich hab gestern die gebrannten mandeln gemacht und kann berichten: das schmeckt hervorragend. fast ganz genauso wie die vom christkindlmarkt :)

    es ist nur eine ziemlich klebrige angelegenheit. aber es lohnt sich!

    lg alex
     
  19. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    *schupf* hat wer neue ideen?
     
  20. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann meinen Freunden und Verwandten damit die größte Freude machen:

    Verkehrte Mozartkugeln

    40 dag Nougat
    90 dag Marzipan
    2 Päckchen Pistazien
    Kirschwasser
    ca 1 kg dunkle Kuvertüre

    50 Schaschlikspieße, ein Sieb mit großen Löchern, das man umdrehen kann oder Styropor zu Reinstecken der Spieße

    Nougat in ca 1 cm3 große Stücke schneiden, zu Kugerln formen, in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen. (man muss dazwischen oft Hände waschen, was lästig ist)
    Pistazien reiben, Marzipan mit Pistazien und Kirschwasser gut verkneten.

    Immer nur 6 - 8 Nougatkugerln aus dem Kühlschrank nehmen, diese in Marzipan wickeln, schön rund rollen. Wieder in den Kühlschrank und gut kühlen.
    Kuvertüre nach Anleitung schmelzen.
    Wieder nur 6 - 8 Kugeln aus dem Kühlschrank holen, immer 1 Kugel auf einen Schaschlikspieß stecken, in die Kuvertüre tauchen, in das umgedrehte Sieb oder in Styropor stecken. Wenn die Kuvertüre fest ist, die Kugeln in gut verschließbare Dosen geben (oder Gläser, oder mit Alu ausgelegte Schachteln), kühl aufbewahren.
    Halten sehr lange...erleben aber meiner Erfahrung nach nie Silvester.

    Mach ich jedes Jahr wieder - mindestens von 1 kg Nougat u. über 2 kg Marzipan...schwör mir jedes Jahr "das ist das letzte Mal" :rolleyes:...aber was soll ich machen, wenn alle darauf warten:). Morgen gehts wieder los...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden