1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weihnachtsgeschenke aus der Küche...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von red.witch, 14 November 2006.

  1. orange2205

    orange2205 Gast

    mah bitte, da sind ja super geniale sachen drauf :) danke sabrina !!!!
     
  2. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Bitteschön: das Rezept, das orange2205 hier ins Forum gepostet hat.

    und @ red_witch: wie wäre es mit dem Punsch von tintanella?
     
  3. orange2205

    orange2205 Gast

    hab grad den rosenzucker ausprobiert - voll genial geworden. hab die getrockneten rosenknospen von "sonnentor" genommen , kl. grünen blätter weg , rein in die mühle - rohrohrzucker dazu und fertig ist rosaroter puderzucker mit rosengeschmack :)

    für unseren waldorfbazar hab ich öl gemacht:
    1 stengel thymian,
    1 stengel lavendel
    1 stengel lavendel mit blüten
    olivenöl
    alles zusammen in eine schöne flasche füllen , mind. 14 tage im kühlen stehen lassen (keller ..)
    ist sehr geschmackig geworden :) eignet sich gut für fisch und fleisch (geflügel)



    lg orange :wave:
     
  4. Morgana

    Morgana Gast

    Der Bazar ist jetzt demnächst, stimmts ?

    Verkaufst du dort auch den Rosenzucker ? Dann würd ich nämlich eventuell vorbeikommen.
     
  5. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Gerne doch :)
    Ich steh auch total auf selbstgemachtes Zeug, leider hab ih den Eindruck, dass die Beschenkten nicht so happig drauf sind... undankbare Meute! :boes:
     
  6. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

    hab gestern das spar magazin bekommen

    da sind auch noch drinnen


    ++weihnachtsgugelhupf++

    ++orangenmarmelade++

    ++marshmallows-winterflocken++

    ++mandelflorentiner++

    ++wintergewürzmischung++


    da werd ich sicher einiges ausprobieren und wahrscheinlich auch heuer wieder einen ++kuchen im glas++
     
  7. Morgana

    Morgana Gast

    Magst du bitte die ++marshmallows-winterflocken++ reinschreiben ?

    Ich hab kein Spar Magazin
     
  8. hexilein

    hexilein Gast-Teilnehmer/in

  9. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    hier ein paar von den Rezepten (die anderen hab ich auf die schnelle nicht gefunden):

    Zimtlikör

    Zutaten (für 0,7 l)
    6-8 Zimtstangen
    125 g brauner Kandis
    1 Flasche Weinbrand (0,7 l)

    Die Zimtstangen zerkleinern und mit dem Kandis in eine Flasche geben. Weinbrand daraufgießen und den Inhalt 6-8 Wochen durchziehen lassen.
    Danach filtern und den Likör in eine Karaffe füllen.


    Rum-Kandis

    Zutaten (für ca 3 Gläser)
    1200 g brauner Kandis
    ½ l brauner Rum (40:wacky:

    500 g Kandis und Rum in einem dicht verschließbaren Gefäß mischen und einige Tage stehen lassen, bis sich der Kandis aufgelöst hat. Dabei gelegentlich das Gefäß schütteln.
    Die Kandis-Rum-Mischung auf 3 Gläser verteilen und mit dem restlichen Kandis auffüllen.


    Orangen-Gewürzkonfitüre

    Zutaten (für ca 6 Gläser)
    75 g Kumquats
    3 mittelgroße rosa Grapefruits
    3 mittelgroße Orangen
    1 mittelgroße Karambole (Sternfrucht)
    2 Kardamonkapseln
    Mark von 1 Vanilleschote
    1 kg Gelierzucker 1:1

    Kumquats halbieren, in kochendem Wasser ca 2 Minuten blanchieren, abgießen und eiskalt abschrecken. Je 2 Grapefruits und Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
    Saft aus den Trennhäuten auspressen. Übrige Früchte ebenfalls auspressen. Fruchtstücke und Saft sollten zusammen eine Menge von ¾ l ergeben. Karambole gründlich waschen und quer in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden.
    Vorbereitete Zutaten, Kardamon, Vanillemark und Gelierzucker mischen. Unter Rühren aufkochen, dann ca 4 Minuten sprudelns kochen. Konfitüre noch heiß in sorgfältig vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen.


    Gebrannte Mandeln

    Zutaten (für ca 500 g)
    300 g Zucker
    ½ TL Zimt
    250 g Mandelkerne mit Haut
    Backpapier

    Zucker, Zimt und 2 EL kaltes Wasser in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze ohne Rühren, ca 3 Minuten erhitzen. Mandeln zugeben und unter Rühren mit der Masse bedecken. Karamellisieren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
    Mandeln zügig mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten. Mit zwei Gabeln schnell auseinander ziehen. Auskühlen lassen. In Gläser oder Zellophanbeutel verpacken.
    Luftdicht verpackt ca. 2 Monate haltbar.


    Chili-Öl und Zwiebel-Essig

    Zutaten (für je 1 Flasche à 300 ml)
    1 TL Edelsüß-Paprika
    ¼ l Olivenöl
    ½ unbehandelte Zitrone
    2-3 Chilischoten
    1 EL bunte Pfefferkörner
    1 Lauchzwiebel
    2-3 Schalotten oder kleine Zwiebeln
    4 EL Zucker
    ¼ l Weinessig

    Paprikapulver und Öl verrühren und über Nacht ziehen lassen. Öl durch ein sehr feines Sieb gießen. Zitrone heiß waschen, trockenreiben und in feine Spalten schneiden. In eine Flasche geben. Chilischoten und bunte Pfefferkörner zufügen, mit dem abgeseihten Öl auffüllen und gut verschließen.

    Lauchzwiebel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Schalotten schälen, eventuell halbieren. Vorbereitete Zutaten, Zucker und 6 EL Essig aufkochen und ca. 4 Minuten kochen. Abkühlen lassen und in eine Flasche füllen. Mit übrigem Essig auffüllen und gut verschließen.


    Liebe Grüße,
    Sandra
     
  10. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

    ma der rosenzucker hört sich auch lecker an

    ich hab eine rezept für rosenkekse
    also normale mürbteigkekse (in schöner engelform oser so)
    und dann zucker mit rosenwasser gemischt drauf
    schmeckt sicher noch besser mit etwas rosenzucker
    werd ich auf jeden fall probieren



    wusste gar nicht dass es das spar magazin auch im net gibt
    gabs früher glaub ich nicht

    und das schöne foto ist auch dabei - ich werd die marshmallows heuer auf jeden fall machen

    danke für den tipp (brauch ich die rezepte nicht abschreiben)
     
  11. salatschneck

    VIP: :Silber

    hat jemand noch andere ideen??
     
  12. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Was ist mit dem "Kuchen im Glas"? Eignet sich das für ein WG?
    Habs noch nicht ausprobiert, und weiß nicht, ob das sexy genug für ein Geschenk ist.
     
  13. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

  14. orange2205

    orange2205 Gast

    der waldorfbazar ist am samstag, den 25.11 und nein, ich verkauf ihn dort nicht. vielleicht hat jemand anderer was ...aber auf alle fälle werden die schmankerl ein wahnsinn :eek: werden !!! vorbeischauen lohnt sich auf alle fälle !

    lg orange
     
  15. orange2205

    orange2205 Gast

    so ich muß euch jetzt was sagen: wir waren heut abend fleißig und haben wie die bösen eingekocht und likör gemacht.
    herausgekommen ist ein super guter punsch (danke fürs reinstellen :)) - diesen mussten wir etwas abwandeln,haben keinen rum sondern weinbrand genommen-statt der zitronen nur orangen. trotzdem, das endergebnis ist sagenhaft lecker.
    dann der superleckere orangenlikör von Zuza <3 - einfach genial dein rezept !!!
    und dann noch mango-chutney , die mittelalterl. gewürzmischung und der mittelalterliche wein - boah :eek: ist der super geworden - großes danke an sabrina für diese leckeren rezepte :) :)
    ich geh jetzt schlafen - der punsch hat doch seine wirkung *g


    lg orange :wave:
     
  16. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das gefunden und finde das klingt nett :D,
    da haben die patzerei auch die beschenkten ;) *scherzerl*

    Brownie Mix im Glas
    450 g Zucker
    50 g Kakopulver
    150 g gehackte Wal- oder Pecannüsse
    200 g Mehl
    1 TL Backpulver
    1/2 TL Salz
    Mehl, Backpulver und Salz mischen. Alle Zutaten, beginnend mit dem Zucker, dann Kakao, dann Mehl und zuletzt die Nüsse, in ein Einmachglas schichten und verschließen.
    Folgende Anleitung an das Glas heften:
    1. Glas mit dem Brownie-Mix in eine große Schüssel füllen. Gut durchrühren.
    2. Fügen Sie 175 Gramm geschmolzene Margarine und drei Eier, vorher leicht verschlagen, hinzu.
    3. Durchrühren, bis sich ein glatter Teig ergibt.
    4. Teig in eine große, eckige oder runde, ausgefettete Backform füllen. Etwa zwei bis drei Zentimeter hoch, nicht höher!
    5. Brownies bei 175 Grad etwa 30 bis 40 Minuten lang backen. Ganz abkühlen lassen und dann in viereckige Stücke schneiden

    das finde ich auch nett:

    Curry-Reis-Mix
    1 Tasse Langkornreis
    1-2 EL Hühnerbrühe (instant)
    2 EL getrocknete, gehackte Zwiebeln
    1/4 Tasse Rosinen
    1/2 TL Curry

    Der Reihenfolge nach in ein großes Glas schichten. Gut verschließen.
    Zum Verschenken dann folgende "Gebrauchsanweisung" am Glas befestigen:
    2 1/2 Tassen Wasser
    1 Packung Curry-Reis-Mix
    Das Wasser in einem mittelgroßen Topf zum kochen bringen. Die Reismischung dazugeben und bei geringer Hitze für ca. 20 Minuten weiterkochen.
    Paßt hervorragend zu Schwein und Geflügel.

    :wave:
     
  17. blaudarla1

    blaudarla1 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht gefallen dir ja meine Christbäume?
    Einfacher Lebkuchenteig (Hofer)- ausstechen- mit Hilfe eines Schaschlikstabes aufspießen und mit Zuckerglasur überziehen. Man kann auch so Perlen darüberstreuen als Kugeln. Dann in Cellophanpapier verpacken. Sieht echt nett aus!


    [​IMG]

    Hab das letzes Jahr für Bekannte und Ferunde gemacht. :wave:
     
  18. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    da gibts bei 3Pagen sogar ein extra Ausstecher-Set für solche Bäume!!
    Hab ich bei meiner Mutter im Katalog gesehen.
    Vielleicht findest das online auch.
     
  19. orange2205

    orange2205 Gast

    die schauen wirklich super aus ! :eek:

    lg orange :wave:
     
  20. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    die bäumchen sehen allerliebst aus....

    an die andren ein herzliches DANKE für die tipps, es sind so tolle sachen dabei,
    ich werd jetzt bis weihnachten in der küche stehen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden