1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

weihnachts- und silvestertraditionen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Dezember 2010.

  1. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist es so:

    am 23. am Abend wird der Baum - bei Weihnachtsmusik - mit den Kindern geschmückt.

    am 24. geht mein Mann am Nachmittag mit den Großen ins Kino bzw. war er früher mit ihnen immer am Christkindlmarkt, während ich daheim das Essen vorbereite (Ente mit Bratkartoffeln, Kartoffelknödel und Rotkraut - wo wir noch keine Kinder hatten, haben wir uns am 24. immer Sushi geholt ;)). Zur Nachspeise gibt es meistens einen Pandoro-Kuchen mit Vanillesauce.

    Wenn sie heimkommen, müssen sie sich noch kurz in ihrem Zimmer beschäftigen - bis es läutet. Dann wird gesungen und die Geschenke werden aufgemacht. Danach wird gegessen und bis spät abends mit den Geschenken gespielt.

    Am 25. feiern wir immer bei den Schwiegereltern und am 26. bei meiner Mama (mein Papa kommt dann irgendwann in der Woche zwischen Weihnachten + Silvester dran ;)).

    Silvester läuft nicht wirklich nach einem Schema ab - entweder wir feiern alleine daheim, oder es sind Freunde bei uns, oder wir feiern bei Freunden.

    Wenn wir daheim feiern, gibt es Sushi (oder Raclette, wenn jemand bei uns ist). Am Abend geht mein Mann mit den Großen in den Garten Kinderfeuerwerk schießen. Blei gegossen wird dann auch noch - bis jetzt haben die Kinder eigentlich vor 12 immer schon geschlafen.
     
  2. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    :D:D

    DAS traut sich unsere nur in abwesenheit erwachsener. wenn ich einen raum mit tisch und essen drauf betrete, dann kanns schon sein dass ich die katze grad noch schnell auf den boden springen höre. sie schaut mich dann schuldbewusst an, weil sie weiß, dass sie nicht sollte:D

    und den kleinen sohn hat sie früher ganz schamlos bedrängt und absolut nicht ernst genommen - wenn der sein müsli am tisch aß und allein im raum war, dann hat die katze einfach milch mitgeschleckt aus derselben schüssel, auch wenn er empört "nein, nein" rief:cool:
     
  3. wir gehen immer ein paar tage vor weihnachten (am samstag wars dieses jahr so weit) mit dem schlitten zu einem kleinen christbaumwäldchen, da suchen wir den baum aus und sohn sägt ihn um (alles ganz legal - wird auch bezahlt ;)).

    am 23. gibts dann die waldweihnacht. wir treffen uns am abend mit lieben freunden, gehen gemeinsam in den wald, schmücken dort einen kleinen baum machen ein lagerfeuer, singen, kochen würstel...

    der 24. gehört dann ganz sohn und mir. da gibts immer raclette zu essen.

    und für sohn eine wichtige tradition ist das grinch-schauen geworden :D


    silvester läuft eigentlich jedes jahr anders ab. heuer sind wir mal bei meinen eltern mit (fast) allen schwestern.
     
  4. so gesehen haben unsere katzen auch jeden tag weihnachten - nicht, weil sie am tisch sitzen, sondern weil sie jeden tag feinstes essen kriegen (allerdings is daran gemessen auch sheba ein schas, also ganz tolles zeugs ohne konservierungsstoffe, ohne farbstoffe, ohne hast du nicht gesehen) :D
     
  5. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    baum schmücken wir am 23. am abend, danach wird das wohnzimmer verschlossen.
    am 24. nach dem frühstück anziehen, dann gehen wir zu fuss in die kirche, holen mit der laterne das friedenslicht und schauen uns die große krippe in der kirche an,
    dann ab nach hause, mittags gibt es nur eine erdäpfelsuppe, nachmittag wird gesungen und wir spielen spiele, große runde mit dem hund marschieren, dann um 17 uhr gehen wir in die kirche, christkindlsegen, hören den bläsern noch zu, dann ab nach hause.
    abendessen, jedes jahr bratwürstel mit sauerkraut, dann, nach dem essen, küche aufräumen, das letzte mal den adventkranz erleuchten lassen, dabei das weihnachtsevangelium lesen, das jesuskind in unsere krippe reinlegen, und irgendwann leutet dann das glockerl :)
    kinder legen viel werd auf weihnachtslieder singen, und dann gibts das große auspacken
    danach wird noch verglichen, geschaut, gespielt und gestrahlt um die wette und irgendwann gehen die kinder dann ins bett.. ich schnapp mir den hund für einen spaziergang in der stillen nacht, es ist soo schön ruhig..

    freu mich schon total auf weihnachten heuer.
    weihnachten mit 2 tollen großkindern und einem baby, was gibt es schöneres ?:love:

    bei mir zu hause war es so, dass dann noch vor der bescherung ausgeräuchert wurde, wir waren dann bei den turmbläsern nach der abendandacht, dann sind wir auf den friedhof, wo auch bläser waren..das vermiss ich am meisten..es war so schön, auf den gräbern die kerzerl anzünden, dazu die musik..auch wenn in diesem moment die menschen so sehr gefehlt haben, aber ich hab mich ihnen da ganz nahe gefühlt..
    geht leider jetzt nicht mehr, da ich ziemlich weit weg von zu hause wohne, und den friedhof erst am 25. besuchen kann.


    sylvester: seit jahren schon rettungsdienst 24 stunden von 31.12. 19 uhr bis 1.1. 19 uhr.
    kein zwang, sich zu betrinken, keine knallerei, einfach nur mit meiner familie und meinem besten freund zusammensitzen, gut essen, mit den kindern spiele spielen und die zeit genießen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden