1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wehrpflicht Volksbefragung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 21 Januar 2013.

?
  1. Als Frau: nicht abgestimmt

    8 Stimme(n)
    14,0%
  2. Als Frau: Pro Wehrpflicht & Zivildienst + Berufsheer abschaffen

    8 Stimme(n)
    14,0%
  3. Als Frau: gegen Wehrpflicht + ja zum Berufsheer

    33 Stimme(n)
    57,9%
  4. Als Mann: nicht abgestimmt

    2 Stimme(n)
    3,5%
  5. Als Mann: Pro Wehrpflicht & Zivildienst + Berufsheer abschaffen

    3 Stimme(n)
    5,3%
  6. Als Mann: gegen Wehrpflicht + ja zum Berufsheer

    3 Stimme(n)
    5,3%
  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    machen allein ist nicht alles - ein entsprechender befund kann bewirken, dass du dich immer wieder untersuchungen stellen musst, um ihn auch zu behalten...
    abgesehen davon machen nicht alle den schein mit 16/17
     
  2. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    aber nicht fürs Auto zb. da ist es neu.

    Egal hier gehts um eine Behinderung, wo dann die Untauglichkeit bestätigt wird. Das zählt nur bei bestimmten Berufswahlen
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Er hat von Allergien über ein massives Rückenleiden bis hin zu Tourette Syndrom alle möglichen Leiden. Aber ob man das im Lebenslauf stehen haben möchte, wenn man's auch kaschieren könnte...?

    Und mir wäre es peinlich, als Sportler wehrdienstuntauglich gewesen zu sein, oder als weißer Jahrgang das Maul über die Wehrpflicht von anderen aufzureißen, beispielsweise. Ist eine Frage der Ehre.
     
    #43 Alex3, 21 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 21 Januar 2013
    cestlavie gefällt das.
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das stimmt nicht. Bei dieser Personengruppe haben es die meisten schon hinter sich und wären am längsten von der Entscheidung unbeeinflusst, weil die Kinder auch noch klein sind.

    Die Personengruppe, die befürchtete am meisten betroffen zu sein, waren die über 60jährigen, die daran dachten, wo sie schon überall Zivis erlebt haben und dass es für sie unvorstellbar ist, dass all diese Männer dann nicht da wären (das freiwillige soziale Jahr wurde aus der Gedankenwelt völlig verdrängt).
     
  5. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry bin leider Blind auf einem Auge. Ich reiß nicht das Maul auf, mir geht es darum das die Leute auch gerecht bezahlt bekommen. könnte mich auch beruflich so einstufen lassen. möchte ich nicht. Jeder soll machen wie er kann und möchte und das ohne Zwang so wie es wieder leider ist.
     
    Catmandu gefällt das.
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich muß aber schon sagen, Du gibst uns seit einiger Zeit erschreckende Einblicke in Dein Biotop und machst dabei nicht gerade den Eindruck, als ob Dir das Leben unter diesen unguten Bauernschädln Spaß machte und läßt dann eine Gelegenheit, zumindest anonym, zu protestieren aus.
     
    Weirdpunk und Ipani gefällt das.
  7. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    wow, das ist alles echt unglaublich. mein schwager ist ein stadtkind, und er und alle seine freunde waren beim zivildienst und haben dort eine ruhige kugel geschoben. ist wohl wirklich am land ganz anders. aber ich wusste echt nicht, dass man dann keinen waffenschein machen kann, dabei hat sich ja wohl herauskristallisiert, dass man die wehrpflicht eh nur wegen dem wehrersatzdienst weiter haben mag ;)
     
    Ipani und Miezelchen gefällt das.
  8. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ich geb zu, ich hab nicht abgestimmt. Ausreden? Vielleicht schlicht Bequemlichkeit. Wenn ich gegangen wär, hätt ich ungültig gestimmt.
     
  9. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ja das hab ich auch schon gehört, dass man für 15 Jahre gesperrt ist, einen Waffenschein zu machen. Was ich weiß gibts seit ein paar Jahren da eine Regelung, dass ehemalige Zivildiener zur Polizei können, müssen aber einen Teil des Wehrdienstes nachholen. Förster oder Jäger oder Sportschütze udgl. Sind zB ja auch Möglichkeiten die ehemaligen Zivis quasi bis Mitte 30 verschlossen bleiben. Am Land leistet fast keiner Zivildienst. Wenn einer das vorhat, wirds ihm schnell ausgeredet. Das Waffenverbot zieht dann immer und die quasi Warnung "Du verbaust dir die Zukunft". Ich weiß wie auf meinen Cousin eingeredet wurde als er sagte er will Zivildienst leisten. Er ist schließlich zu, Heer gegangen im Sanitätsdienst. Würd mich imteressieren, wie er gestimmt hat, als fridh vom Bundesheer kommender. (Hat erst Anfang des Monats abgerüstet)
     
  10. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ungültig wählen ist dein gutes Recht.
    Hingegen zu denken man kann nicht wählen gehen und den Schlapfen groß aufreißen, kommt ganz einfach bei vielen Menschen, die ihr Wahlrecht, die Demokratie und das Land in dem sie leben sehr ernst nehmen, halt net so b´sonders gut an.

    Das ist genauso o.k. wie nicht zu wählen, oder?
    Muss keiner gut finden.
    So oder so.
     
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Uj, ganz andere Welten tun sich da auf...
     
  12. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ist aber schon schlimm, oder? Auf der anderen Seite ist es kein Wunder, dass viele politik-verdrossen sind - und das äußert sich leider auf eine Art, die einem selber schadet
     
    Morgunfru und Nunda gefällt das.
  13. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Das is typisch für so kleine Nester am Land, wo die ÖVP gleich nach Gott kommt.
    Könnt fast bei uns a wer so gsagt ham. Wobei mei an sich total ÖVP höriger Onkel is an sich pro Berufsheer. (Der traut si was)
    Bei uns zur Zeit von Schüssel wars bei uns fast so dass manche am Liebsten für "Ungläubige" also Nicht-ÖVP Wähler die Scheiterhaufen am Liebsten wieder aktiviert hätten.
     
    Morgunfru gefällt das.
  14. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    schockierend manchmal..
    Das denk i mir bei uns auch öfters..
    Die Schüssel-Ära hab ich nicht so direkt mitbekommen, da war ich nicht im Lande. Aber ich erinner mich schon dran, an die Zeit so um die Jahrtausendwende wo man sich fast schämen mußte für Österreich.
    Damals war ich sicher nie wieder in die "Idiotenburg" zurück zu kehren. Und nur ein paar Jahre drauf wohn ich jetzt wieder genau in der "Idiotenburg".

    Sicher ungültig wär eine Möglichkeit, ich bin zugegebenermaßen ein ziemlicher Politikmuffel.
     
  15. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Bei uns am Land is es unmöglich, falls man nicht vor hat weg zu ziehn. Vielleicht ändert sich was in den nächsten 10 Jahren.. Von meinen Cousins oder auch den Partnern meiner Cousinen waren alle beim Heer.
     
  16. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Völlig OT, aber: Demonstrieren, protestieren, whatever ist leider scheinbar out. Ich war letzte Woche auf der Demo gegen den Burschenschafterball in Linz - und war völlig entsetzt, wie wenige Leut dort waren. Unfassbar und eigentlich zum Heulen.
     
    #57 Weirdpunk, 21 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 21 Januar 2013
  17. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Das war noch nie wirklich in, es gab in den letzten 20 Jahren ein paar Lichter aber damit wars auch schon wieder getan.
     
  18. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Die Gründe die Du angibst werden sicher stimmen, nur verstehen kann ich die Haltung nicht so ganz.
    Mir würde es, falls ich negative Erfahrungen beim Heer gemacht habe darum gehen, folgende Generationen davor zu bewahren und nicht, diese mein Erlebtes nochmal erleben zu lassen.

    Hat eigentlich schon mal wer daran gedacht, dass sich bei dieser Abstimmung einige Personen nicht von der politischen Farbe leiten liese,n sondern nach deren Überzeugung abgestimmt haben? Ich kenn genug erzrote Wähler, die "Nein" zum Berufsheer gesagt haben.
    Der Ganze Thread bekommt einen leichten Mief verpasst, speziell von jenen Leuten, die es nicht einsehen wollen, dass das eine demokratische Entscheidung war.
    Im übrigen war es eine Volksbefragung, also nicht bindend.
    Nachdem hier auch schon was von Demo getippelt wurde, warte ich nur noch auf die Engelsstimmen der selbstgeadelten Gutmenschen, welche den letzten Sonntag für null und nichtig erklären.
     
  19. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Schrecklich, wieso gibts keinen Button für "gefällt mir nicht" ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden