1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WC und Badverfliesung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 21 September 2008.


  1. Danke auch Dir für Deinen Tipp! Man braucht vielleicht oft nur mehr die eine oder andere Bestätigung, damit man sich wieder sicher wird!! :)

    Lg. Ursula
     
  2. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    ich hoff, ich komm nicht etwas zu übereifrig rüber! :eek:
     
  3. lilai

    lilai Gast


    es wird auch nicht zeitlos ;) ... und soviel Augenverdrehen ist glaub ich gar nicht nötig, wenn man sagt, dass einem der aktuell moderne Stil nicht so zusagt :gebeauf:.

    Dein Bad gefällt mir übrigens sehr gut, hab auch schon auf rötliche Bodenfliesen überlegt.
     
  4. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    doch, wenn ich verdreh, dann ordentlich! :D

    ich find halt schon, dass gerade der heutige geradlinige stil eher zeitlos ist. verglichen mit den lagunengrünen oder hawaiiblauen badewannen von vor 15 jahren! :eek::D
     
  5. lilai

    lilai Gast

    :eek: wir hatten ein dunkelbraunes Bad. Und dann diese Mahagoni Möbel überall.

    Vielleicht daher meine Aversion gegen diesen Trend.


    Dennoch denke ich, dass diese kantigen Badezimmer mit extrem großen Fliesen, dunkelbraun, anthrazit oder so rostfarben einen großen Stempel mit "2008-2009" tragen, der in 10 Jahren ziemlich ins Auge stechen wird.



    Wir machen taubenblaue Bodenfliesen + weiße rechteckige Wandfliesen; in den Augen der meisten auch nicht viel besser :D. Also was solls, muss eh jeder für sich selber wissen. Und Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
    (wobei ich noch am Überlegen bin, nicht doch noch auf Hellgrau umzusteigen :eek:)
     
  6. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    noch eine stimme für hellgrau! :D
     
  7. ich gebe meine stimme für lilai ab. mir gefallen zwar die zur zeit modernen (mit farben) bäder sehr gut, glaube aber auch, dass man diese farben in ein paar jahren nicht mehr sehen kann, und da man badezimmerfliesen nicht wechseln kann wie handtücher, würde ich mich auch für dezentere farben entscheiden, und die farbe mit handtücher, teppiche, dekoration, etc. einbringen.
     
  8. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in


    Nimme das grau!!

    Ich hatte jetzt 15 Jahre taubenblau- und am Ende hab ich es aber so satt gehabt! Aus dem einfachen Grund, weil es eher kühl wirkt und man immer nur blaue oder sehr wenige anders farbige Accsessoires nehmen kann. Ich wollte endlich mal eine andere Badematte, aber da war ich so gebunden.

    Daher jetzt dunkelgrau mit hellbeige- da kann ich je nach Lust und Laune die Farben dazu wechseln und das BAd schaut doch immer wieder anders aus.
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    also mir gefallen ausgefallen verflieste und eingerichtete badezimmer zum teil extrem gut, aber ich hab da einfach zu viel bedenken, dass ich´s eines tages nicht mehr sehen kann - und so schnell wird ja in der regel nicht neu-verfliest... (bei uns wahrsch. nicht mehr in diesem leben :rolleyes:)

    unser bad (grau/weiß) ist jetzt nicht gerade eine wellness-oase aber ich find´s trotzdem schön - und jetzt kommt dann endlich die glastür für die dusche auf die ich schon 1 jahr warte...
    was mir zu dieser grau-weiß-kombi übrigens sehr gut gefällt sind echtholz-möbel (v. tischler)!
     
  10. Lilie77

    Lilie77 Gast

    hallo,

    wir haben auch so eine ähnliche badewanne und richten uns auch modern und geradlinig ein. und ich habe noch nicht daran gezweifelt, daß es nicht passen würde. wir haben die badewanne vom eck schräg in den raum hineingestellt. wenn du willst, stelle ich dir gern ein foto ein. (sind aber noch im rohbau, also haben grad mal den estrich drin).



     
  11. Lilie77

    Lilie77 Gast

    ausserdem wie wir bad planen waren im frühjahr, meinte unser planer, daß er schon die neuen kataloge fürs nächste jahr hat, er darf sie nicht herzeigen, aber von den eckigen formen kommt man wieder ab.

    mal schaun, obs stimmt.

    und in erster linie soll die badewanne doch gemütlich sein, und ich bin in unserer schon ein paar mal probegelegen und ich freu mich schon wahnsinnig wenn ich mir das erste bad einlasse.

    wir haben übrigens eine artweger "tamara" 190 cm.
     

  12. Hallo Lilie!

    Vielen Dank - ein Foto wäre ganz toll !!!!!!

    Ich finde ja auch, dass die Gemütlichkeit Vorrang hat! Und deshalb zweifle ich ja auch irgenwie an einer eckigen...

    Man hat ja sooooooooooo viele Entscheidungen zu treffen und ich grüble schon wochenlang über die Badewanne ... :rolleyes: Das kann ja noch heiter werden!

    Bin jedenfalls für jede Anregung dankbar!!!
     

  13. Und lasst ihr die Wanne frei stehen mit Schürze oder oder mauert ihr sie ein, so wie das jetzt viele machen?? gefällt mir auch ganz gut, allerdings nicht so sehr bei dieser Form!!
     
  14. Lilie77

    Lilie77 Gast

    wäre ja mein traum gewesen, freistehend, war mir aber zu teuer.
    wir mauern sie ein, nur wie genau, wissen wir noch nicht, weil mosaik gefällt mir nicht, was ja am einfachsten wär bei dieser form. wir werden wahrscheinlich mit den bodenfliesen die badewanne umranden. ist halt viel schneiderei.
     
  15. Lilie77

    Lilie77 Gast

    so bitte die fotos, nebenbei ist unsere walk-in dusche (also momenten nur die tasse) mit beheizter sitzbank :D
     

  16. DANKE für die Fotos!! Schaut ja fast so aus wie unsere! Nur, dass Eure viel teurer ist!

    Sind die Schürzen denn so teuer für solche Badewannen ? Hab' mich da noch gar nicht erkundigt !! :confused:

    Also wenn so eine Form, dann hätte ich mir schon freistehend vorgestellt ....
     

  17. Nein, wieso denn?? Freu mich wenn sich jemand für meine "Probleme" interessiert !! :)
     
  18. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Warum hängt euer Heizkörper im Bad schon?
    Also der ist bei uns erst dran, wenn fertig verfliest ist und die Möbel da sind. :confused:
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Das habe ich mir auch schon gedacht :rolleyes:.
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine eckige Badewanne und haben sie mit Ytong eingemauert und mit den gleichen Fliesen - wie der Boden ist - verfliest. Foto anbei (Fliesen sind noch schmutzig und auch noch nicht verfugt).

    Runde bzw. ovale Wannen gefallen mir auch sehr gut, aber wenn dann komplett freistehend im Raum. Das wäre bei uns knapp geworden.
    Ich finde, dass wenn runde/ovale Wannen eingemauert sind, kommt die schöne Form nicht mehr so zur Wirkung :eek:. Deshalb gefallen sie mir dann nicht mehr so wirklich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden