1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waschmaschinen - Empfehlung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 21 August 2014.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    da mißverstehst du michj. der bottich ist nicht die trommel. die ist mWn immer edelstahl. der bottich ist das rund um die trommel und der kann leicht kaputt werden, wenn kleine gegenstände durch das sieb nach außen gelangen (beispielsweise wirklich kleine kieselsteine).
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ahhh, ok ja, das hatte ich missverstanden. :)
     
  3. Mylena

    VIP: :Silber

    Miele. Meine alte Miele hielt 15 Jahre bei echt viel Waschladungen (so 3,4 pro Tag). Wir haben uns dann umgeschaut, halbes Jahr gesucht. Alle wichtigen Marken durch plus Beratung und Preisverhandlungen. Wir sind wieder bei Miele gelandet. Ähnliche Erfahrungen hat die ganze Familie. So lang hält keine + Miele hat ein echt sehr gutes/schnelles Kundenservice.
     
  4. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich hatte 15 jahre eine candy und war sehr zufrieden. ausgetauscht wurde sie einfach weil die waschleistung nicht mehr so gut war. sie hatte ihren soll einfach erfüllt ;).
    jetzt haben wir eine aliomat vom hofer (indesit) und ich bin nicht sooo zufrieden, würde ich mir nicht unbedingt noch mal kaufen.
    die sauteure miele meiner freundin hat nicht mal 10 jahre gehalten...
     
  5. Mylena

    VIP: :Silber

    Kommt halt viel auf die Art der Maschinennutzung auch an. Singles haben auch eine mittelgute AEG (oder so Marken) viele Jahre. So sie lieb mit dem Gerät sind plus warten/pflegen. Das ist ein wichtiger Punkt.

    Für Wäsche nur alle paar Tage? Da würde ich eine Miele wohl zu teuer finden. Wir waschen halt echt recht viel. Starke Auslastung über viele Jahre? Da wird die Luft bei anderen Marken echt dünn. Montagsgeräte gibts überall, auch klar. Die Qualität hat auch bei allen Marken nachgelassen. Stichwort: geplante Obsoleszenz. Eine Miele hält auch nicht mehr "mehrere" Jahrzehnte. Hat für mich aber viel mit dem technisch/digitalen Zubau zu tun. Wird von Kunden aber verlangt. Nur: Je komplizierter, je fehleranfälliger. Vom Grundbau/Material sind die Miele-Geräte nach wie vor top.
    (Bei den Hofer-Geräten stimmt Preis-Leistung fast nie. Bei Ikea wohl auch nicht. So man was auf die Tests von Konsument &Co gibt.)
     
  6. Schnabilein

    VIP: :Silber

    Ich gebe bei Elektrogeräten ehrlich gesagt wenig auf irgendwelche Marken. Bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren.
     
  7. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eine Bauknecht-Toplader. Die ist ok ... nur einen höheren Schleudergang könnte sie noch vertragen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden