1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was viele nicht hören wollen Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 24 September 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Was ist bitte daran diskriminierend, wenn dir das Öl oder Holz vor die Türe gestellt wird oder du Lebensmittelgutscheine bekommst?
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    harry potter ist auch ein renner - ist dies nun alles real?
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    upps missverständnis meinerseits :)
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weiß ich.

    Das war ein Zitat von Puschel auf meinen Beitrag.
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    ....dass man den Empfänger für zu blöd oder ignorant hält, sich Geld selbst einzuteilen.
     
  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    ....denn diese Güter kosten so oder so etwas.

    -Fleur-
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Auf (teilweise) Förderungen in Forum von Naturalien zurückkommend - ich kann dem Gedanken grundsätzlich etwas abgewinnen.
    In meinem ehemaligen Job habe ich einige Kinder aus Familien, ganz gleich ob Österreicher oder nicht, kennengelernt, die das Notwendigste nicht hatten;
    In einem konkreten Fall - Schuhe die zu klein waren oder die soviele Löcher hatten, dass das Wasser reinkam, Jacken, die nach dem Ellbogen aufhörten, keine Schreibmaterialen hatten, .... wo der Papa aber einen für damalige Begriffe fetten Mercedes fuhr und man auch sonst wusste, dass andere Konsumgüter in ausreichender Menge vorhanden waren. Beide Eltern arbeitslos, insgesamt sieben Kinder (um keine Grundsatzdiskussion aufkommen zu lassen - Österreicher), die Kinder permanent verlaust und von anderen Kindern ausgegrenzt, nie ein Geld da, damit sie an relativ kostengünstigen Ausflügen (z.B. Eislaufen) teilnehmen konnten,...

    Diesen Kindern wäre sehr wohl geholfen gewesen, hätten sie die Möglichkeit gehabt direkt Naturalien in Form von Schulmaterialien und Kleidung zu bekommen und ihnen die Teilnahme an Ausflügen möglich zu machen.
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das wird sowieso auch gemacht, es ist schon einige Jahre her, da war ich mit einer Bekannten beim Sozialamt (Mindestsicherungsamt ?), weil sie mit ihren Kindern gar nichts mehr hatte, da der Mann das Weite gesucht hat. Ergebnis ein Fressalien-Packerl.

    -Fleur-
     
  9. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Na ja, der Gleichheitsgrundsatz gilt ja nicht für Österreicher sondern für Menschen. ;)

    Aber das setzt voraus, das man zwischen guten und schlechten Ausländern unterscheidet (ach dieser blöde Gleichheitsgrundsatz schon wieder!). Stell dir vor du bekommst ein Jobangebot aus einem nicht näher definierten Ausland, allerdings mit den oben stehenden Beschränkungen, würdest du es annehmen. Ich weiß schon, du bist kein anatolischer Ziegenhirte, aber genau darum geht´s, ich kann nicht manche Menschen einfach gleicher machen.

    Willst du eine Kastengesellschaft, ist das die Welt die du dir für deine Tochter wünscht? :confused:
     
  10. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Schöne neue Welt, oder? :mad:
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Darum geht es nicht.
    Sondern darum, dass es wirklich die bekommen, die es brauchen und dass mit den Mitteln wirklich die Grundsicherung sichergestellt ist.
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das war vor 15 Jahren - und andere sind durchmaschiert zur Auszahlung.

    -Fleur-
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich weiß schon wie du es meinst - mache kassieren wirklich nur und die Kinder schauen durch die Finger.

    -Fleur-
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Dieses megaböse Gesicht verstehe ich jetzt wirklich nicht.

    Wenn jemand sowenig Einkommen hat oder gar keines, dass er sich selber nicht durchbringen kann oder seine Familie - dann nehm ich doch dankbar, und zwar wirklich dankbar, alles an, was mir das Überleben sichert.
    Was macht einen Lebensmittelgutschein, oder Kleidungsgutschein so schlecht, diskriminierend?
    Man kann ja auch mit Naturalien noch immer eine Wahlmöglichkeit haben. Es ist ja jetzt wirklich nicht so, dass jemand der letzte Dreck aufs Aug gedrückt wird, wo man 10m gegen den Wind lesen kann - ich bin ein Sozialhilfeempfänger.

    Man kann Naturalien auf humane Art und Weise verteilen. Aber teilweise bekommt man wirklich den Eindruck, wenn die Naturalie nichts wert ist und so abgewertet wird, wie schlecht geht es einem da wirklich, wenn man sich die Ablehnung leisten kann?
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ob ich annehme oder nicht würde garantiert nicht davon abhängen, welche Sozialleistungen ich im Falle eines Jobverlusts dort kriegen würde. Für mich wäre klar: Solange ich dort den Job habe bin ich willkommen, wenn ich ihn nicht mehr habe, ab nach Hause. Ich sehe das als einen fairen Deal.
    Und wenn ich dort hingehe um dort zu bleiben, ist das Anstreben der Staatsbürgerschaft und Integration sowieso ein Primärziel.

    Meine Wünsche spielen leider keine Rolle. Aber eine Form von Kastengesellschaft haben wir doch schon längst.....
     
  16. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Herrschaftszeiten! Man muss doch bitte ein Minimum Vertrauen in die Menschen haben! Wie kann es sein, das anscheinend jeder unter dem Verdacht steht, faul, gierig, dumm zu sein! Bitte da kann ich ja gleich in die Hütte im Wald ziehen.

    Ich finde es ehrlich erschreckend, das anscheinend so viele davon ausgehen zwar selber gerne produktive Mitglieder der Gesellschaft zu sein, das aber dem anderen Teil der Gesellschaft absprechen, wie kommt das?
     
  17. mcw

    mcw Gast

    Sarrazins Zahlen sind falsch. Das beginnt bei seiner Kriminalitätsstatistik, die in keinster Weise deckungsgleich ist mit den offiziellen Zahlen, die in Deutschland vorliegen und endet beim Pauschalisieren in Bezug auf Geburtenrate, Migranten als Sozialhilfeempfänger, usw. Schaut euch in den Gegenden mit hohem Ausländeranteil in Wien um, z.B. im 16., am Brunnenmarkt arbeiten vorwiegend Migranten, haben ihre Lokale, ihre Supermärkte, die Tag und Nacht offen haben (damit dort einzukaufen am Sonntagabend dann witzigerweise die wenigsten Inländer Probleme) und geht an die Unis und schaut euch dort um, wie viele die dort studieren, oder arbeiten, nicht aus Österreich kommen.
    Und nebenbei bemerkt gibt es gar nicht so wenig sehr hoch qualifizierte Menschen, die mangels Anerkennung ihrer akademischen Grade, in Österreich Jobs verrichten, die sie im Grunde nur langweilen und demotivieren können, insofern wäre es wohl langfristig gesehen sehr wünschenswert, diesen Mißstand abzuschaffen.
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    In dem Fall war es so, dass sie nicht wußte wie sie die lfd. Kosten, wie KG, Strom etc. bezahlen soll - und ich war ehrlich perplex und hatte ein schlechtes Gefühl - weil ich sie dazu überredet habe.
    So weit ich mich erinnern kann waren in dem Packerl, 1 P. H-Milch, Kekse, Kaffee - den Rest weiß ich nicht mehr - aber das Packerl war recht klein - das hätte ich ihr auch geben können und diese Demütigung und 3 Std. warten, wäre ihr erspart geblieben - so hab ich es jedenfalls empfunden.

    -Fleur-
     
  19. mcw

    mcw Gast

    Die Neidgesellschaft und ihre obskuren Auswüchse. Man ist den Sozialhilfeempfängern ihre Sozialhilfe neidig und das obwohl man selbst ein mehrfaches verdient und von deren Welt und deren Nöte so gut wie keine Ahnung hat.

    Und der Neid wird durch Pauschalaussagen und Lügen perfekt am Leben gehalten, denn zu differenzieren - diese Mühe macht sich niemand. Am Ende wäre die Welt dann gar nicht so einfach, wie man sie gerne hätte und man würde herausfinden, dass es gar keine Guten gibt, sondern nur mehr oder weniger schlechte Menschen. :D
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    heftig:woowww:

    die Kassiererin an der Kasse weiß mit dem Lebensmittelgutschein, das der Kunde, der vor ihr steht, Sozialhilfe bezieht.
    Geht es Wildfremden Menschen etwas an, wovon man lebt?

    genau, darauf läuft es hinaus.
    Wird aber in D bei Leuten gemacht, die Mietschulden haben, weil sie die überwiesende Miete anderweitig ausgegeben haben.
    Dem Vermieter gegenüber dann nur fair.

    Ich selbst oute mich mal und erzähle euch, das ich mal bei einer Tafel war. War in Geldnot und sah im Fernsehn immer, wie gut die Lebensmittel noch aussehen.
    Ich dahin, bezahlte den obligatorischen Euro und bekam eine Tüte voll Lebensmittel.

    Ganz ehrlich, ich mach das nie wieder. Ich fühlte mich wie der letzte Dreck. Wie ein Mensch zweiter Klasse.
    PS: die Lebensmittel in der Tüte waren größtenteils abgelaufen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden