1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was viele nicht hören wollen Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 24 September 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Denke ich nicht.

    Sondern darum Förderungen nicht als frei verfügbares Geld sondern defnierte Naturalien zu verteilen, die einen Beitrag zur Grundversorgung darstellen.
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Der Sarrazin ist ein A., der noch nie ein Kind mit dem Existenzminimum durchbringen hat müssen. Berthold Ende.
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    geht es noch diskrimirender?
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Sehr beliebt kann das ja nicht sein, sonst wäre die Geburtenrate höher;). Es gibt aber sicher einige Frauen, die so verfahren, ich habe aber schon oft erlebt, wie die Sache nach hinten losgeht, das ist dann nämlich der Fall, wenn die Kinder nicht mehr klein sind und mit windeln und übertragenen Babysachen das Auslangen finden, sondern wenn dann die 3, 4 oder mehr Kinder ds Teenageralter erreichen und fast zeitgleich Zahnspangen brauchen, auf Projektwoche fahren, sich irgendein Handy, ein Spiekonsole etc. wünschen, um im Freundeskreis mithalten zu können, das kann man dann alles nicht mehr über staatliche Transferleistungen finanzieren.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Um eine massive Reduzierung der Ausgaben im Sozialbereich werden wir in den nächsten Jahren nicht herumkommen.

    Den Denkansatz zu wählen, dass bei zuwanderern und auch bei Familienzusammenführungen die ersten 10 Jahre keinerlei Sozialleistungen ausgezahlt werden oder nur so hohe, wie sie im Heimatland zugestanden wären (meist Null), kann ich durchaus etwas abgewinnen.
    Das würde so manche "Liebe" aus z.B. dem fernen anatolischen Bergdorf einmal auf den Prüfstand stellen.
     
  6. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Strache hat das mal sogar für EU-Bürger vorgeschlagen, also eigentlich noch radikaler denn er hätte die im Heimatsland zustehenden nicht ausbezahlt. Ich habe ausgerechnet was es für mich bedeutet hätte (mein Mann ist ja nicht mal EU-Bürger). Ich bin mit 22J als Akademikerin nach Wien gekommen, habe erst mal Deutsch gelernt. Ab 23J habe ich Steuer bzw. Sozialversicherung einbezahlt, also als Uni-Absolventin sicher nicht "spät dran".

    Mit 30J habe ich Kind 1 bekommen, mit 33J Kind 2. Bei Kind 1 hätte ich also kein KBG bekommen (obwohl ich bspw als sie 6 Monate alt war mich selbständig machte und gleich GSVG bezahlt habe sowie Steuer), keine FBH die ersten Jahren. Bei Kind 2 wäre ich auch die ersten Monaten um die Sozialleistungen gefallen obwohl ich durchgehend bspw GSVG bezahlte, weil die 10 Jahren waren noch nicht ganz um.

    Auch bei mir, obwohl ich an sich kein sehr schlechtes Einkommen hätte, wäre alles viel schwieriger geworden. Vor allem wäre mir die Diskrepanz einfach absolut zu wider, dass ich egal was ich leiste ohne KBG und FBH da stehe nur wegen der Staatsbürgerschaft obwohl ich in dem Lande arbeite und lebe.
    Nachdem ich es bezogen auf mich absolut ungerecht und widerlich gefunden habe, empfinde ich es als gleichfalls außer Frage für alle andere.
    Wer hier lebt soll nicht ausgeschlossen werden.

    Bzw. mein Mann, nicht-EU-Bürger, der hier arbeitet (noch dazu waren seine Eltern so bildungsfern, dass sie niemals ein Tag in der Schule waren, also nicht die richtige Sorte) bezog bei Kind 1 auch 3 Monate lang KBG. Das wäre ja auch unter "Deinem" Ansatz nicht möglich (gehe davon aus Du würdest EU-Bürger nicht von den Sozialleistungen ausschliessen wollen).

    So was würde nur eine Kluft ausmachen. Zwischen denen und uns.
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das wird nicht passieren. Zumindest nicht freiwillig.
    Wir gehen alle zusammen direkt in den Staatsbankrott. Dann bricht das Sozialsystem gezwungenermaßen zusammen.
    Aber ich sehe das mittlerweile positiv.

    Der Wirt muss sich einer harten Hungerkur unterziehen, wenn er seinen Parasit loswerden will.

    Eine Umfrage besagt: Über ein Drittel aller Türken würde Deutschland sofort verlassen, wenn sie keine Sozialleistungen bekommen würden. Das sind genau diese Art von Zuwanderern, die niemand braucht und die nur Kosten verursachen.

    Wenn der Euro zusammenbricht und sämtliche Sozialleistungen von heute auf morgen nicht mehr ausgezahlt werden, dann verschwindet der Parasit von alleine.
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wow gehts no rassistischer?:eek:
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es ist zwar hart ausgedrückt - aber es stimmt.

    -Fleur-
     
  10. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Geh, glaubst Du, die bekommen irgendeins von den Sachen, die Du da aufgezählt hast? Die sind mit 15 mit der Pflichtschule fertig, dann dürfens arbeiten gehen und der Mama Kostgeld zahlen und den Haushalt machen - oder die kleinen Geschwister versorgen.

    Ich kenne nicht viele solcher Familien, aber es gibt sie - Ausländer und Inländer.
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Was war denn das für eine schwachsinnige Umfrage? Wahrscheinlich würden auch 30% aller Deutschen das Land verlassen, wenn es keine Sozialleistungen gäbe, das Ergebnis der Umfrage hat also Informationsgehalt 0.
    Holzmichl, ich finde Deine Wortwahl bedenklich, Du könntes Deine Meinung auch in andere Worte kleiden. Menschen mit Parasiten, also Ungeziefer zu vergleichen, das geht zu weit!
     

  12. es gab untersuchungen in D., die haben belegt, dass der bildungsrückstand gerade bei türken enorm ist.
    sie keine jobs bekommen und hauptsächlich vom staat leben.
    wenn sarazin so unrecht hat, warum ist sein buch dann ein absoluter quotenrenner?
    sag jetzt nicht, weil alle käufer rassistisch sind. :boes:
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Projektwochen und den Wunsch nach diversten elektronischen Geräten etc. gibt es aber schon vor dem Beenden der Schulpflicht, das ist ja dann das Problem;)
     
  14. das glaubt dir aber keiner.
    du bist (wie ich) sicher ein rassist und das ist alles gar nicht wahr.

    ich habe es wirklich erlebt, dass menschen über jahre 5-6 kinder bekommen haben und das wurde alles vom staat finanziert.
    man bezahlt immer nur wegen der kleinen, denn die sind in jeder gesellschaft immer die opfer.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Türken sind zwar mehrheitlich Muslime, aber bei weitem nicht alle Muslime sind Türken, ich nehme doch an, dass Du das weißt.
    Ich bin nicht sicher, ob die Untersuchungen aus Deutschland 1:1 auf österreichische Verhältnisse umzulegen sind.
    Dass ein Buch sich gut verkauft, ist Beweis für den Wahrheitsgehalt seinen Inhalts? Wie kommst Du auf diese Schlussfolgerung?
     

  16. warum?
    weil ich eine andere meinung vertrete?
     
  17. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Das heisst sie sollen zwar ihre Abgaben in Ö. zahlen, aber für 10 Jahre keinen Anspruch auf Versicherungsleistung haben? Wenn ich als Österreicher ein Jahr gearbeitet habe, habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld, Menschen anderer Nationalität diesen Anspruch zu verweigern widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz. Alternativvorschlag?
     
  18. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte mich in dieser Hinsicht ganz sicher nicht mit Herrn Sarrazin identifizieren, aber wie oben geschrieben, es gibt schon Leute, die zumindest nicht viel nachdenken übers Schwangerwerden, weil es bei uns in Österreich fixe 540€ plus eventuelle Extras für 30 Monate bedeutet. Und manche kriegen es wirklich so hin, exakt alle 30 Monate das nächste Baby zu haben, nicht früher und nicht später.

    Egal, das sind nicht viele, und für diesen Zweck finde ich das Geld noch relativ gut angelegt im Vergleich dazu, was sonst so staatlicherseits rausgeschmissen wird bei uns für blöde Werbeaktionen, Prozeßoptimierungen, Arbeitsgruppen, Qualitätsmanager und sonstige großquatscherte Hirnwichsereien (sorry den Ausdruck).

    Ich finde es gut, daß es jetzt als Gegengewicht das einkommensabhängige KBG gibt für Frauen bzw. Eltern, die sonst aus Vernunftgründen auf (weitere) Kinder verzichten würden - deswegen bin ichs den anderen nicht neidig.
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Der Alternativvorschlag ist eine genaue Aufgliederung der verschiedenen Sozialleistungen.

    z.B.
    Arbeitslosengeld identer Anspruch wie Österreicher
    Grundsicherung: nein
    Gratismitversicherung der nie in Österreich arbeiten gegangenen Ehefrau: nein
    Wohnbeihilfe: nein
    Kinderbetreuungsgeld nur bei vorangegangenen X-Jahren stuerpflichtigkeit in Ö (heisst nicht, dass auch Steuern bezahlt wurden, soll nur das System "kommt, kriegt Kinder, kassiert" torpedieren)
    usw.

    Ad Gleichheitsgrundsatz: Nicht-Staatsbürger sind nunmal nicht gleich Staatsbürgern. Das ist in keinem Land anders.
     
  20. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Na klar, es muss schon stimmen wenn es ein Bestseller ist (seit wann ist das eine Empfehlung?). Aber was weiß ich, ich bringe bald schon das dritte Kind mit muslimischem Hintergrund hier im gelobten Land zur Welt. Bestimmt ist es so wie Sarazin sagt, bzw. eher wie er es klingen lässt. Ich will einfach nicht in den Spiegel schauen. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden