1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was stimmt nicht mit der Wettervorhersage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Belico, 13 Juli 2011.

  1. wie du magst [​IMG]
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    I mog net! [​IMG] :D
     

  3. denk doch an dein Söhnchen! Dem taugts jetzt so richtig, seit er sich selber ausziehen kann... wenns dann wieder kalt wird? :boes:

    unser Nachbarjunge hat damals noch viel mehr entdeckt.. er hat sich der Windel entlöst und den Inhalt auf die Wände verschmiert! Vielleicht lernt dein Junior das auch noch? Macht mächtig Spaß, zumal er das mehrmals gemacht hat [​IMG]
     
  4. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Prognose für Donnerstag, den 14. Juli 2011

    Tagsüber wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mitunter geht dabei jedoch der eine oder andere Regenschauer nieder, auch Gewitter sind nicht völlig ausgeschlossen. Der Wind weht lebhaft aus westlicher Richtung. Am Morgen bewegen sich die Temperaturen um 23 Grad, am Nachmittag um 27 Grad.

    Na bitte, 10 Grad weniger.:D
     
  5. montag

    montag Gast

    kannst dich ja beschweren :D

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=zBTmBjjKmxo"]YouTube - ‪Wiener beschwert sich über falsche Wettervorhersage beim ORF‬‏[/nomedia]
     
  6. Belico

    VIP: :Silber

    Er hat sich von der Windel emanzipiert:love:
    Sie werden ja sooooo schnell groß
    lG
    Beli
     
  7. Belico

    VIP: :Silber

    Natürlich könnte die falsche Wettervorhersage auch politische motiviert sein.
    :confused:
    hmm
    lg
    Beli
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    :eek: Liebe Gelassenheit, heute bist Du nicht lieb, sondern fies und schadenfroh! :boes: :D
     
  9. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Beli!

    Wahnsinn, das hätte 100% von mir stammen können, das was du da schreibst:D Mein Freund sagt auch immer, dass der Wetterbericht noch nie recht hatte, ich hingegen verfolge schon seit meiner jüngsten Kindheit den Wetterbericht, seit Jahren eigentlich auf orf.at. Und so wie du auch sagst, mir fällt extrem auf, dass sie komplett daneben liegen. Und dabei handelt es sich nicht um falsche Langzeitprognosen sondern teilweise was die nächsten paar Stunden betrifft. Und du wirst es nicht glauben: Das hat mir keine Ruhe gelassen, weil bis jetzt konnte ich mich immer irgendwie halbwegs auf den schriftlichen Wetterbericht verlassen....okay, vielleicht hatte es mal 27 und nicht vorhergesagte 28 Grad, aber ich meine so im Großen und Ganzen ists zu 90% so eingetroffen wie vorhergesagt....ja und du wirst es nicht glauben, aber ich habe vor ein paar Tagen an orf.at eine Mail geschickt. Die halten mich vielleicht für blöd:Daber generell wollte ich wissen, ob es denn die letzten Wochen/Monate (so wie du eigentlich sagst seit Ostern) schwieriger geworden sei, die Wettermodelle zu lesen oder warum vor allem die Langzeitprognosen teilweise stündlich von einem Extrem ins andere umgeändert werden....:confused:

    Lg, Lady (die es liebt sich über das Wetter zu unterhalten:eek:)
     
  10. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Es ist generell so, dass es Wetterlagen gibt, die sich leichter vorhersagen lassen und welche, bei denen es schwieriger ist. Generell ist es so, dass globale Wettermodelle gerechnet werden, die aber nicht sehr genau sind. Und dann setzt z.B. die ZAMG ihr eigenes, auf Ö abgestimmtes Wettermodell drüber, nimmt am Rand die Bedingungen des globalen Modells auf und macht für uns eine Detailprognose.

    Wenn jetzt zwei Luftmassen sich knapp bei oder gerade in Ö treffen, dann ist das Wetter entweder so oder so, je nachdem, auf welcher Seite man ist. Verschätzen sich die Modelle kleinräumig, kann es sein, dass es sehr falsch wird.

    Ebenfalls sehr schwierig vorherzusagen ist das lokale Auftreten von Gewittern. Die Gewitterneigung kann vorhergesagt werden, aber das genaue Auftreten weder zeitlich noch räumlich.

    Generell werden die Modelle aber ständig und stetig verbessert. Und nein, ich arbeite NICHT bei der ZAMG. :D
     
  11. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    asoo, und ich wollt grad nachfragen....:D
     
  12. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Also bis jetzt passt die Vorhersage :D
     
  13. mcw

    mcw Gast

    höh :confused::kopkra:
     
  14. Belico

    VIP: :Silber

    Nein, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.....:confused:
     
  15. Belico

    VIP: :Silber

    Ich nehms zurück!
    Die ZAMG steht unter dem Druck des Rechnungshof, dass sie mehrgleisig fahren und zu viel kosten. Vielleicht sind die ungenauen Wetterberichte eine Folge eingeleiteter interner Sparmaßnahmen oder Umstrukturierungen:eek:.
    lG
    Beli
     
  16. mcw

    mcw Gast

    hm, ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine beiträge wirken irgendwie unfreiwillig komisch auf mich, oder entgeht mir gerade die feine ironie?:confused:
     
  17. Belico

    VIP: :Silber

    Weiß nicht:confused:
    Ein gewisses urlaubsbedingtes Mitteilungsbedürfnis vielleicht....
    Ganz so ernst ists nicht gemeint, nein.
    lG
    Beli
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das ist auch immer das erstaunlichste ...

    Interessant ist aber auch, dass die Wetterdienste, die ich verwende unterschiedliche Tendenzen haben:
    Ich habe zB den Depressiv-Wetterdienst: da ist das Wetter immer kälter und schlechter als es dann tatsächlich ist.
    Dann habe ich den gute Laune Wetterbericht: da ist es meistens wärmer und schöner
    Und dann habe ich noch einen, der sagt immer irgendetwas, da lässt sich die Tendenz nicht so einfach festlegen ...
     
  19. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Ha...die Piraten sind schuld:

    [ame="http://orf.at/stories/2068949/"]Piraten behindern Wettervorhersage - news.ORF.at[/ame]
     
  20. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in


    ich hab vorher per Email gesehen, dass auf diesen Beitrag wieder geantwortet wurde und vorher war ich auf orf.at und als ich sag, dass die "Wettervorhersage durch Piraten" gefährdet wird, hatte ich so einen Verdacht, was wohl hier auch gepostet wurde- und recht hatte ich mit meiner Vorahnung!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden