1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was steckt hinter den Clever Produkten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bub09, 13 August 2009.

  1. susal13

    susal13 Gast

    Es ist nicht die selbe Qualität, es ist meist die "Schlechtere Qualität";)

    Bei Kelly Chips,bzw Lorenz Produkten ist 1A Qualität drin , bei Hofer sind dann die aussortierten Chips drin, die verbrannt,zu dick oder sonst was sind.

    Bei uns wars oft so, dass mein Mann Sachen von Lieferanten bekommen hat, die für den Handel zu schlecht waren , weil zb ein Sackerl, oder ein Becher,Packl oder was weiss ich , von der Palette kaputt gegangen war , das ist für den Handel nicht mehr brauchbar und wird im Normalfall entsorgt, oder die Lieferanten schenkens her(natürlich illegal):rolleyes:

    Bei Hofer ists ähnlich, die bekommen die Produkte die für andere Handelsketten zu schlecht sind.;)
     
  2. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ist aber nicht bei allen Firmen so. Ich kenne es von der Firma Manner das eben für Hofer & Co extra produziert werden aber die Qualitätskontrolle nicht so hoch ist.
     
  3. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Das glaub ich aber nicht!!! Dein Post kommt so rüber als wenn Hofer & Co nur Mist verkaufen würden!:mad: Ich gehe sehr gerne zum Hofer einkaufen und Schlechtes habe ich dabei noch nie erwischt!!!
     
  4. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in



    :goodpost:
     
  5. susal13

    susal13 Gast


    Wieso Mist? Es ist ja nichts Schlechtes, hab ich auch nicht geschrieben oder?:rolleyes:
     
  6. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich glaub auch, dass man als Markenfirma schon sagen muss, die Produkte, die wir für den Diskonter produzieren sind schlechter in der Qualität. Hab mal bei einem Seminar gehört, dass die Markenfirmen einfach nur die Überproduktion weiterverkaufen oder teilweise auch Produkte, die auslaufen aber trotzdem noch eine Weile am Band laufen.

    Man braucht mal nur eine Packung (z.B. Chips) aufmachen in einen Teller leeren und daneben ein Teller mit den Markenchips und dann die Leute schätzen lassen, was davon Diskonter(oder Eigenmarke) und Marke ist - das Ergebnis ist verblüffend.

    LG
    Karin
     
  7. Übrigens steht nicht auf jedem Eigenamarkenprodukt die Adresse eines Markenherstellers drauf.
    Bei der Clever Milch steht nur:"sorgfältig hergestellt für .........". Ich hab nach einer Adressangabe gesucht aber nicht gefunden.
     
  8. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in



    also es ist nicht schlechter, aber sicher nicht 100%ig die selbe ware,
    das glaub ich auch bei gott nicht.
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Als wir heute beim Hofer waren stand ein Lieferwagen von der Firma Anker davor, es wurden unter anderem Semmerln und Baguette geliefert.;)
     
  10. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Was findest du so schlecht daran wenn sie es herschenken? ... wenn es Verwendung findet is es immer noch besser, als wenn es weggeschmissen wird... :rolleyes:
     
  11. Meeressturm

    VIP: :Silber

    die wegwerfgesellschaft lässt grüßen...

    aber ich finde es auch besser wenn etwas verwendung findet, als das es weggeschmissen wird
     
  12. susal13

    susal13 Gast


    Nicht schlecht, sie dürfens von den Firmen einfach nicht machen , werdens erwischt kanns die Kündigung bedeuten , genau so wie in diversen Gschäften, wo nichts hergeschenkt werden darf nach Geschäftschluss!;)
     
  13. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also mein Mann arbeitet beim FB und die produzieren die komplett gleichen Krapfen für Öl* und fürn Hofe* und so ist es bei vielen Backwaren
     
  14. Bub09

    Bub09 Gast-Teilnehmer/in


    die die zum aufbacken sind oder die schon aufgebackenen waren?

    Danke liebe tinimauserl (du spion):D
     
  15. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    die fertigen in den gelben Sackerln zu 5 Stück, also die bessere Qualtität die beim Hofer verkauft wird:D
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Das war nicht anders bei dem Einzelhandelsgeschäft wo ich gearbeitet hab, da wurden Wurstsemmeln und ähnliches ja immer im Vorraus hergerichtet, was überblieb war ja nicht wirklich schlecht, durfte aber laut Vorschrift von Oben nicht an die Angestellten hergeschenkt werden sondern musste vernichtet werden, wir haben uns aber nicht daran gehalten, es wär schad darum.

    Ich glaub trotzdem das ein Teil der Waren die für Diskonter von Markenfirmen hergestellt werden qualitativ schlechtere Zutaten beinhalten, anderes eben Ausschussware ist, manches vielleicht eh die gleichen Inhaltsstoffe haben.
     
  17. goa

    goa Gast

    Es sind die gleichen Hersteller, aber nicht der gleiche Inhalt.
    Im zitierten Mayo-Beispiel: Kuner ist ohne künstl. Konservierungsmittel, Handelsmarke hat eine deftige E-Liste. Wobei mir grad bei Sp*r sonst aufgefallen ist, dass die Handelsmarkenprodukte interessanterweise tw. gesünder im Sinne von weniger Chemiebeigabe als das Original von Hersteller ist.

    lg angelika
     
  18. susal13

    susal13 Gast


    Die Produkte sind nur 2.Klasse, also alles was geniessbar ist, aber auf Grund der Vorschriften aussortiert wird kommt dann zu Hofer u Co. Das heisst aber nicht das die Produkte deshalb schlecht sind , sie sind einfach Fehlerhaft.;)

    Du meinst eh das Gleiche wie ich,gell*gg* , is wie bei den Eiern , da gibts auch verschiedene Klassen, jedoch sinds nur von der Grösse her unterschiedlich.:wave:
     
  19. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das mit den E-Nummern ist Verarsche .. sorry ..
    Ich kann eine Mayo herstellen jetzt mit Vitamin C ! kostet um ein paar Cent mehr
    Ich kann eine Mayo herstelle mit L-Ascorbinsäure
    Ich kann eine Mayo herstellen mit E300 ! kostet um ein paar Cent weniger

    Allerding ist Vitamin C, L-Ascorbinsäure und E300 das gleiche ..

    Und ob Vitamin C künstl. Konservierungsmittel oder ein natürliches oder Naturidentes Konservierungsmittel kann man sich auch irgendwie aussuchen.
     
  20. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Wir leben auch noch alle:D

    LG

    Gartenfee:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden