1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was spricht für, was gegen eine sitzordnung bei einer geburtstagsfeier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 30 Juni 2010.

  1. elektra

    elektra Gast

    aber die die sich kennen, setzen sich sowieso zueinander. da ist es unnötig zu ordnen.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja nur beginn ist AB....uhr, es können nicht alle gleichzeitig kommen.
    und es sind eher größere tische, die dann 2/3 voll sind, verstehst, dann muss wieder wer wo sitzen und die anderen sitzen irgendwo - aber klar kann auch seinen reiz haben.
     
  3. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    PRO: Zucht, Ordnung, Disziplin







    CONTRA: Zucht, Ordnung, Disziplin
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auf jeden fall für "laufen lassen". nix ist abturnender als solche sitzordnungen. die erinnern mich an faschingsfeiern im altersheim.
     
  5. elektra

    elektra Gast

    mich eher an empfänge bei der queen.
     
  6. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ja, dort passts auch:)

    aber im altersheim auch sehr wichtig, damit die faschingsfeier auch lustig genug wird: schwester brigitte sitzt neben dem herrn müller, den man füttern muss und der sich dann ansabbert. dann kann die schwester gleich behilflich sein. die gesprächige frau oberhuber setzt man neben den herrn gruber, der sonst nicht viel sagt und die aufmunterung nötig hat usw...
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    du musst nicht gewaltsam geschmacklos werden.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na, wenn schon, denn schon.
    ich werd mal über das spanische hofzeremoniell nachdenken.:D

    ich tendiere jetzt auch eher dazu, keine sitzordnung anzugeben, schon deswegen, weil sich herausgestellt hat, dass nicht alle gleich zu beginn dasein können, bzw. einige "zusammengehörige" auch gemeinsam kommen (fahrgemeinschaft).
    da wirds schon passen.

    ein weiterer grund war auch meine freundin mit ihrem behinderten (erwachsenen) sohn - ich hab sie einfach gefragt, was für sie beide angenehmer ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden