1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was sich MC Donald's geleistet hat (sind RA hier?)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 2 Mai 2011.

  1. Ich kann damit auch mehr als gut leben.

    Müßte dann "mindestens haltbar bis ....." oder "zu verbrauchen bis ...." vor dem Datum stehen? Würde mich auch interessieren und ob ein interner Datumsvermerk zulässig ist, der nicht im Zusammenhang mit dem MHD steht.
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ein Lebensmittel muss zumindestens mit dem MDH gekennzeichnet sein.

    Sollte das unleserliche Datum nicht das einzige vermerkte Datum sein, dann
    - müsste es ein weiteres MDH geben, dass unmissverständlich deutlich und klar macht, dass es sich um jenes handelt, das zutreffend ist.
    - und das unleserlich gemachte MDH dürfte es gar nicht geben ;) , das lassen die Vorschriften gar nicht zu, dass Einträge vorgenommen werden, die a)unleserlich gemacht werden (es gibt eine Vorschrift, die besagt, dass Änderungen nachvollziehbar sein müssen, sprich "Durchstreichen" ist nur möglich, wenn der Originaleintrag noch nachvollzogen werden kann und b) Korrekturen und Änderungen müssen ausweisen, wer diesen Eintrag gemacht und freigegeben hat.

    Wäre ich also McDonalds, gelte meine Sorge nicht dem Umstand, dass das MDH überschritten wurde sondern die stümperhafte Vorgangsweise, die von jeder Behörde als Manipulation ausgelegt wird und ein gesamtes Unternehmen in Mißkredit bringt.
     
  3. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Erstmal danke für die vielen Antworten. Bringt irgendwie Licht ins Dunkel.
    Allerdings finde ich es ein bisschen sehr merkwürdig, dass manche auf das Thema so "sensibel" reagieren. Hätten manche meinen Beitrag genauer gelesen, so wäre eig. klar, dass es mir nicht um das MHD alleine geht, sondern darum, dass das MHD unkenntlich gemacht wurde, nachdem die Ware abgelaufen war. Das ist eine Konsumententäuschung, die so nicht sein dürfte und die mit Sicherheit bewusst geschehen ist. Ich habe nie gesagt, dass sie total verdorben war oder dass ich Mc Donald's verklagen will oder sonst was, sondern mich darüber gewundert, wieso er's dem RA gleich weiterschickt und ob er mir jetzt eine Verleumdung anhängen will, nachdem er's ja eindeutig bestritten hat. Verstehe darüber die Aufregung nicht. Wenn ihr im Supermarkt was kauft und dann zuhause merkt, dass das Haltbarkeitsdatum abgemacht wurde, aber dennoch so lesbar, dass man sieht, dass es abgelaufen ist, dann würdet ihr euch doch auch eure Gedanken machen. :rolleyes:

    PS: Auf der Verpackung steht: Mindestens haltbar bis
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Im Link, den ich gepostet habe steht, dass "zu verbrauchen bis" erst seit einer Novelle von 2008 nur für sehr leicht verderbliche Ware wie z.B. Rohmilch, Fleisch, Fisch, gilt.

    Für alle anderen reicht das MDH, hier gibt es allerdings wiederum Richtlinien ob Tag, Monat und Jahr, nur Monat und Jahr oder nur das Jahr angegeben werden müssen - auch basierend auf die Dauer der Verderblichkeit der Ware.
     
  5. bar.bara

    VIP: :Silber

    Schon in einer großen Supermarktkette gesehen: Mitarbeiter nimmt Fleischpackungen aus dem Regal, trägt sie zum Kühlraum, reißt sie auf, schaut drauf, riecht dran, reißt die Folie runter und verpackt sie neu, neue MHD-Pickerl drauf, zurück in's Regal.

    Hat sich dann umgedreht bzw. in einen vom Verkaufsraum uneinsehbaren Winkel verzogen, als er die beobachtenden Blicke bemerkte.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Unkenntlichmachung des MDH ist ein klarer Verstoß gegen geltendes Recht und der Filialleiter wird das auch wissen und sicherheitshalber die Rechtsabteilung eingebunden haben, weil man nie wissen kann, was noch nachkommt.

    Dass seine Vorgangsweise äußerst ungeschickt ist, versteht sich von selbst. Du hast auf alle Fälle nichts zu befürchten.
     
  7. Ich glaub da vermischt du einiges. Es handelt sich bei den McD Produkten nicht um verpackte Ware. Die Produkte werden frisch in der Filiale zubereitet. Das ist so wie wenn beim Würstelstand die Ware zubereitet wird oder beim Fleischhauer die Wurstsemmel. Da steht auf den vorverpackten Produkten das MHD drauf, wenn diese aber NICHT verpackt sind, steht es nicht drauf.
    Frisches Fleisch vom Fleischhauer weist auch kein MHD auf, oder Gemüse, Obst, Kraut am Markt, offenes Brot usw.

    Ich nehme mal an, dass die Kennzeichnungspflicht für verpackte Lebensmittel gilt. Kann aber durchaus sein, dass ich mich irre.

    Ich denke mal darum wird es auch gehen. Normalerweise ist die Zentrale recht streng und der Konzern hat ja sehr strenge interne Regelungen im Ablauf und der Zubereitung. Weiters hab ich McDonalds als sehr kulant kennengelernt.
    Deswegen wundert mich eigentlich auch das Vorgehen des Filialmanagers und die unfreundliche Vorgehensweise.
     
  8. Vielleicht solltest du doch endlich einmal die Links nachlesen und dann wirst du feststellen, dass war mit einem MHD sehr wohl noch verkauft werden darf. Beim Verfallsdatum dürfte das nicht der Fall sein.
     
  9. Gibt es eigentlich Auflagen wie lange ein Produkt haltbar sein darf oder muss?
     
  10. Gut, dann ist das wirklich Kundentäuschung und da würd ich nicht mehr mit dem Filialmanager reden bzw. korrespondieren sondern ausschließlich mit der Zentrale und mich auch dort über den Herrn beschweren.

    Mich würde eher die Vorgehensweise des Filialmanagers als die Sache mit der Täuschung stören.
    Wenn die Fruchtüte umgepackt und verkauft worden wäre, hätte niemand was gemerkt.
     
  11. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    so hat das ausgesehen

    Ja, ich reg mich eig. auch am meisten über den Filialleiter auf. Ich meine, es kann passieren, dass mal was abgelaufen ist, aber dass sie das MHD bewusst manipulieren, finde ich nicht ok. Und dass der mir dann schreibt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass ich das Produkt in seiner Filiale gekauft habe und es seiner Meinung nach bis 30 halten hätte müssen, ist einfach eine Schweinerei. Da fragt er mich noch, wieso ich nicht gleich angerufen habe, oder in die Filiale gekommen bin, die da ja längst zugehabt hätte usw. Ich hab ihm dann aber ordentlich meine Meinung gesagt, woraufhin er mir dann geschrieben hat, dass sie zu ihren Fehlern stehen und es ihnen leid tut ("Sollten wir einen Fehler gemacht haben, tut uns das leid.") Hört sich schon irgendwie so an, als würde er es jetzt zugeben (sein Mail hab ich vorhin bekommen).
     

    Anhänge:

  12. Q

    Q Gast

    Und was sieht ma da?
     
  13. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Dass rechts unten kein Datum mehr steht.
     
  14. Ist das am Ende ein 4?
     
  15. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mich auch beschweren, ganz klar!
    das ist doch betrug!
     
  16. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Oben steht normalerweise das Datum, was zur Gänze unsichtbar ist, und wo du noch die 4 erkennst ist das noch eine Produktnummer oder so.
     
  17. O.k.
    .. und was wäre wenn das Datum nicht bewußt entfernt worden wäre und keine Absicht dahinter war?
    Kann man die Farbe bzw. den Aufdruck relativ leicht entfernen ohne die Folie zu beschädigen?
     
  18. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Du, das glaube ich definitiv nicht. Es ist sehr seltsam, wenn an zwei Packungen genau beim Datum die komplette Aufschrift fehlt und sonst aber alles bestens zu lesen ist. Außerdem waren sie ja abgelaufen. Zufall kann das keiner sein.
     
  19. blödsinn.
    freitags hat 1 mcd-filiale bis 1h offen.
    1 bis 2h
    2 bis 3h

    wenn du also um mitternacht im hotel warst, wäre es sich noch ausgegangen, 1 von diesen 4 filialen anzufahren.




    ich würd jetzt eher aufpassen, dass du JETZT keine probleme bekommst, wenn du den chef hier als arsch.... bezeichnest
     

  20. Hast schon mal versucht von so einer Verpackung den Aufdruck wegzukratzen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden