1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was muss man im Auto mitführen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Someone, 15 Mai 2010.

  1. mal die kinder einfach mit leuchtstiften an, vielleicht gilt das auch :D
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    und unbedicht VOR dem Verlassen des (brennenden) Autos anziehen! :)
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Btw: Was man NICHT mitführen darf ist - das hat mich vor ein paar Tagen einen "kostenfreien Hinweis" gebracht - eine abgelaufene Verbandskasette, wenn man schon eine neue hat. Weil man sie verwelchseln könnte...
     
  4. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Nur die Dinge die mit der Wunde in Berührung kommen haben ein Ablaufdatum und das muß noch OK sein

    (der Hinweis das nur akutelle mitgeführt werden dürfen klingt logisch)

    Das mit den 1 Pro Person gilt in Italien und es muß eine pro möglichen Insassen mitgeführt werden - also 5 im Typenschein = 5 Warnwesten

    Im übrigen glaub ich nicht das ich einen Reservereifen dabei haben muß !
     
  5. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Aber wenn es 1 Jahr abgelaufen ist, ist es eben nicht mehr für die Wundversorgung geeignet !
     
  6. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Guter Hinweis - ich habe nämlich den alten mit.

    Überhaupt finde ich dieses Verbandskastlgschichtl ein bißl lächerlich. Wenn ich es brauche um jemandes Leben zu retten (Druckverband oder ähnliches) wird's wurscht sein ob das Zeug abgelaufen ist. Wenn eine kleinere Wunde versorgt werden muss, wird's eventuell warten können bis man zu Hause, beim Arzt, im Krankenhaus, ... ist. Aber bitte.

    Viel wichtiger fände ich das verpflichtende Mitführen von Handschuhen und so einem Teil *namenvergessen* damit man jemanden Beatmen kann ohne dem anderen "zu" nahe zu kommen, eine Schere zum Gurte aufschneiden usw. Meines Wissens gehört das alles nicht zur Standardausrüstung.

    Ein Pflasterl in der Autoapotheke ist eher lächerlich.
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das wichtiges wäre das man richtig beatmen/herzdruckmassage kann ! ich denke 80% der Autofahren machen es falsch !
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Weiß jeder, der in der Lage ist den § 102 KFG sinnerfassend zu lesen. (Außerdem hat der gscheite Herr ÖAMTC auf die Papiere vergessen!) :blemblem: :binweg:
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Steht wo?
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Sagt wer?
     
  11. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    ... sagt der OÖ-Landesvorsitzende des Roten Kreuzes
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Gibt es da eine Quelle?
    Ich kenn RK-Sanitäter, die sagen was anderes.
     
  13. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    die Automobilkubs verweigern die §57a wenn der Verbandskasten abgelaufen ist und sind im Zuge dessen drauf gekommen, dass 80 % der Verbandskästen ausgetauscht werden müssen - dafür gibts Sonderpreise bei den Klubs :rolleyes:
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, welch sinniger Zufall.
    Kann es sein, dass das RK auch Verbandskästen vertreibt?
     
  15. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    das geht aber zum Glück nur bei Unwissenden rein ;)
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    GGin war heuer übrigens beim ÖAMTC mit unserem Auto, und unser Verbandskasten ist wirklich sehr alt - keine Beanstandungen in der Hinsicht.
     
  17. mein verbandskasten is noch bei keiner einzigen pickerlüberprüfung angschaut worden, und ich habs fast immer beim öamtc machen lassen.
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den defr letzten einen neuen bekommen.
    MIt Werkstattlogo drauf. Gratis.
     
  19. na sehr cool. von meiner werkstätte krieg ich nur hohe rechnungen :D
     
  20. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das Verbandsmaterial in einem Autoverbandskasten abgelaufen sein darf ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden