1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was mir auffällt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 20 September 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    frage an die männer (weils mich ehrlich interessiert)

    denkt ihr über erziehungsmethoden nach oder lebt ihr diese einfach - ohne groß und schwierig darüber nachzudenken?
    wenn ja, unter welchen gesichtspunkten? allein, mit partner oder diskutiert ihr mit männer darüber?

    ich hab das bei meinen lg oft bemerkt. ich hab mir in der schwangerschaft über alles mögliche im babybereich den kopf zerbrochen und er hat einfach gesagt: schau ma mal, dann können wir immer noch entscheiden:D
     
  2. Q

    Q Gast

    @myway

    Zu deinem Posting oben: ich halte die meisten Fragestellungen - net bös sein - für Themen, mit denen sich nur ansonsten unbeschäftigte Erstgebärende und Erst-Karenzlerinnen auseinandersetzen, weil sie sonst nix zu tun haben.

    Die Frage, ob das Kind mit dem Löffel selber gatschen darf oder nicht, reduziere ich - net bös sein - darauf, ob sich wer findet, der den Saustall nachher wieder in Ordnung bringt. Und irgend ein Glasl wird sich finden, das Junior unter die Nase geht. Wenn nachhaltig nicht --> ad Kinderarzt.

    Familienbett war für uns nie Thema, das haben wir beide damals für sowieso unzumutbar gehalten (mal von der ersten Stillzeit abgesehen). Die sonstigen Zusammenhänge, die du da unterstellst, fallen für mich echt in die Kategorie "Hirngespinste".

    Kindergarten haben wir gehalten wie Dimple: auf Empfehlung, und gut wars, und wie es nimmer gepasst hat (die "gute alte" Tante, die dort immer war, wurde von einer neumodischen "Kindergartenpädagogin" mit seltsamen Ansichten hinausgemobbt), haben wir gewechselt.

    Glotze halten wir auch wie Dimple - und was man begleiten müsste, haben sie einfach nicht schauen dürfen. Großkind hat sich übrigens mit 7 noch bei Shrek so gefürchtet, dass ich mit ihm aus dem Kino gehen musste - die Kinder melden eh von selber, wenn was für sie nicht passt. Meine zumindest.

    Spielplatzstreitereien hab ich keine in Erinnerung, sie spielen meist im Kindergarten / Schulumfeld, das sollen die Tanten lösen.

    Ein Kinderwagenkind ist eines, das merkt, dass es nicht sofort ins Tragetuch gesetzt wird, wenn es drin im Kinderwagen einen Maunz macht, weil die Mutter meint, dass nur Tragen das Wahre ist und sie nur deswegen einen Kinderwagen hat, weil der Vater auf das Tragetuch-Ansinnen mit verständnislosem "ich sicher nicht" reagiert hat.

    Usw.
     
  3. Q

    Q Gast

    Na sicher denke ich nach. Aber mein Kriterium für die Güte der Antwort ist
    a) Nachvollziehbarkeit und
    b) Machbarkeit

    und nicht "möglichst aufwändig" oder "möglichst alternativ"

    Und schon gar nicht sind schwammige Eso-Begründungen für mich maßgeblich. "Die Psyche des Kindes leidet" ... ja gut, aber woher will man das wissen? Und immer leidet sie "zufällig" nur dann, wenn der Mutter was Anderes besser gefällt ...
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    ich überleg die ganze zeit, ob ich dich fragen soll, ob du es für eine gute idee hältst, einen thread zu eröffnen, warum mehr frauen als männer sich für esoterische themen interessieren:D
    angeregt durch Q`s behauptung, meine einzige absicht zu diesem faden wäre polemisieren und streit suchen:D:D

    aber im ernst - ich frag mich das tatsächlich AUCH - (ok ich hab soviel bügelwäsche derzeit...) und entdecke an mir tatsächlich gedankengänge, die eindeutig prä-aufklärungsjahrhundert einzuordnen sind.:eek:
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    dass glaubenskriege nicht auszurotten sind, und da in unseren breiten religionsfreiheit herrscht, frau sich themen sucht und mann auch?
    nur sinds offensichtlich bei "frau" themen die kinder betreffen und bei den dazugehörenden "mann" fußball und autos.

    warum?
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hihi, Gender- und Esoterik, das wäre lustig ...

    Und nach einem Wochenendstag auf dem Eggenburger Mittelalterfest wage ich zu behaupten, dass überhaupt viel mehr Menschen, als ich dachte, einen Esoknall haben. Und da subsummiere ich jetzt auch mal gestandene Männer, die sich wochenends in die Ritterrüstung schmeißen und eine mordslange und -schwere Lanze durch die Stadt schleppen. Muss ich übrigens dazusagen, welche Assoziationen ich dazu hab?
     
  7. Q

    Q Gast

    Wobei mir nicht ganz klar ist, was Ritterspielen mit Esoterik zu tun haben sollte.

    Und wenn ich jetzt meinen gehässigen Tag hätte, würde ich die Eso-Frage stellen, welche Defizite es sind, die dich zu derlei Assoziationen treiben :D :D :D
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Bitte, ich bin bekennend penisneidend, das kannst Du hier zu Genüge nachlesen. Brauchst also gar nicht gehässig zu sein.
    Mittelalter spielen ... Du, das sind z. T. so Rollenspieltypen, und davon kenne ich ein paar. Das hat auch so seine esoterischen Seiten. Oder vielleicht haben die meisten einfach nur zuviel gekifft in ihrem Leben.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    beim nächsten mal beim thalia werd ich schauen, wieviele männlein bzw. weiblein drinnen sind, und wer wo bei welchem themenregal steht.
    der fairneß halber werde ich an einem samstag schauen (von wegen es gibt mehr frauen mit tagesfreizeit als männer).:D
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    genau das interessiert mich:D
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Beim Fach "Penisneid" oder bei "Religion und Esotherik"?
    Das erstere wirst Du wohl nicht finden (und wenn, steh ich davor), beim zweiteren tippe ich auf 85-90% Frauen. Willst noch eine Umfrage machen, Wetten annehmen?
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    das glaub ich nicht und Q - nochmal ich bin nicht gegen männer. ich interessiere mich nur, wie ihr zu euren entscheidungen kommt.
    ich kenne männer, die wochenlang über den richtigen laufschuh für sich selber brüten - aber in 6 sekunden die schule für die nächsten 4 jahre entschieden haben. und DAS interessiert mich (vielleicht kann ich ja was lernen um es mir selber leichter zu machen)

    und ich denke schon, dass es dinge gibt, welche sich nachhaltig schlecht für die psyche auswirken. wie z.b. schläge oder psychologische tricks.

    ich kann dir ein beispiel von mir selber geben:
    ich habe sehr wenig schläge bekommen, meine mutter hat mich mit einen tadelnden zutiefst betroffenen, enttäuschten blick gestraft. sie hat mich anschließend ignoriert und mir somit ihre liebe entzogen. höchstdauer war 14 tage. ich wurde versorgt, mehr nicht.

    ich wär glücklich gewesen, wär ich geschlagen worden
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    ich bin die, die mit ausgefahrenen ellbogen vor dem regal mit "wie lerne ich im schlaf" steht, meinen mann erkennst du am verharren vor dem krimi-regal, bevorzugt grausamer mord an frauen....:D:D

    (bitte Q - das ist übrigens nur ein scheazal)
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    verdammt ich steh vor beiden - was sagt das über mich aus:D
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und was ich noch hinzufügen möchte ....
    meine mutter wollte mich nicht quälen, sie war nur strikt gegen watschen und DACHTE, sie mache es besser
     
  16. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in


    Natürlich denkt man auch als Mann nach, wenn es Probleme gibt oder sich die Situation oder das Verhalten ändert - keine Frage.

    Was aber von mir nicht gemacht wird: Ich male mir nicht 100 verschiedene Situationen aus, hänge im "was wäre wenn"-Denken, versteige mich in Hirnwixereien. Grundsätzlich, soferne alles gerade halbwegs gerade läuft, denke ich nicht viel nach, sondern handle ganz einfach.

    lg
    Dimple
     
  17. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    :danke:
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    DAS würd ich gern können. EHRLICH. ich kann mich schon in hirnwixen verlieren.
    ist das eine menschliche oder männliche eigenschaft?
     
  19. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt
     
  20. Das kommt daraus, weil wir Männer vielleicht lieber nach den Gegebenheiten handeln anstatt ewig darüber zu diskutieren, welche verschiedene Varianten mit pro Variante unzähligen Konsequenzen es gäbe.

    Frauen suchen Bestätigung. Für ihr Handeln, ihre Denkensweise, das Aussehen, die Aufzucht der Brut usw.
    Ganz normales, instinktives Handeln.

    Und hier gibt's Bestätigungsmöglichkeiten en masse.

    Probleme sind zum Lösen da. Aber zum richtigen Zeitpunkt.
    Da bringt es nichts, sich wochenlang den Kopf darüber zu zerbrechen.

    Wer sagt, dass wir nicht engagiert sind? Das finde ich verwegen zu behaupten!
    Ich weiß noch immer nicht, welch höhere Instanz irgendwann das Klischeedenken verteufelt hat?
    Was ist denn so schlimm an Schubladisierung und Klischees? Das macht doch vieles einfacher!
    Man darf nur nicht an eigene Denkensweise vergessen.

    Wer verbietet das Verallgemeinern? Das ist völlig normal, bitte!

    Mir geht dieser Political correctness-Dreck echt schon wohin. :mad:
    Die Kinder werden alle groß, Detailfragen ergeben sich im Alltag und ändern sich laufend.
    Es gibt deshalb trotzdem noch ein Leben neben einem Kind.

    Wichtig ist nicht, dass alle Details "ordnungsgemäss" erledigt werden, was sowieso nicht geht, denn Menschen machen Fehler.
    Wichtig ist, dass Mutter und Vater Herzblut in das Kind/die Kinder stecken.
    Dann kann schon nicht viel schiefgehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden