1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was mir auffällt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 20 September 2009.

  1. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Was sind die Basic-Probleme?

    Beikost - Kinderarzt empfiehlt, mit ca. 6 Monaten probieren, die No-Nos sind klar, gekochtes Gemüse (als Gläschen oder frisch gekocht ist eine Entscheidung nach Bequemlichkeit, Kochlust und Möglichkeiten) ist auch klar - also was ist hier zu diskutieren?

    Familienbett - uns war es lieber, das Kind schlaft im eigenen Bett, aber Ausnahmen waren/sind auch täglich möglich gewesen, weil das ist ein gennerelle Idee und keine Glaubenswahrheit - ergo: 1. Hinlegeversuch im Kinderbett, geht es irgendwie nicht, dann bei uns, jedenfalls so, daß es einen halbwegs erholsamen Schlaf für alle gibt

    Kinderwagen - wir haben einen günstigen gesehen und das war es. Kindersitze - wir haben beim ÖAMTC-Test angeschaut, welche OK sind und dann daraus einen mit den Kids ausgewählt

    TT - wir hatten das Glück, ein Kinderwagen-Kind zu haben.

    Kindergarten - Nähe zum Wohnort und Empfehlungen von Freunden auf deren Urteil wir etwas geben, sind in die Entscheidung eingeflossen

    Fernsehen - kein Tabu und kein Kernbereich des Lebens und so wird es gehandhabt, im Sommer weniger, im Winter mehr und manchmal auch gerne für eine halbe Stunde als Ruhigsteller, damit wir auch entspannen können.

    Spielplatzstreitereien: Kein großes Thema, die paar Mal waren schnell geschlichtet bzw. die Kinder haben sich das selbst ausgemacht.



    Mir scheint, daß Du verlangst, bei eigentlich recht pragmatischen Entscheidungen einen Glaubenskrieg anzetteln zu müssen, um als wirklich engagierter Vater durchzugehen - aber danke, nicht mir mir. Glaubenskriege kannst Du gerne mit mir haben, aber eigentlich nur im Fußball-Bereich.

    lg
    Dimple
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Lucy,

    gleich vorweg: Ich habe mich durch den Thread nicht durchgelesen, da das Thema immer wieder ausfranst.

    Das Phänomen habe ich auch schon beobachtet, nicht nur hier, sondern auch zu Hause. Und ich denke, ja: Es gibt einen signifikanten Unterschied in männlicher und weiblicher Denk-, Sicht- und Verhaltensweise, wenn es um den Nachwuchs geht. Mein Mann tauscht sich weder mit KollegInnen noch mit FreundInnen über Erziehungsfragen aus (außer es kommt zufällig die Sprache drauf, von ihm kommt nichts), er ist in Erziehungsfragen viel pragmatischer, weniger besorgt und dadurch sicherer. Dafür, muss ich ganz ehrlich sagen, bewundere ich ihn. Wir diskutieren relativ viel über Erziehung.

    Und da fällt es auf, dass ich - mangels Sicherheit - mehr Imput bringe, öfter und mehr reflektiere und dazu neige, immer mehrere Szenarien durchzuspielen. Sein Part ist es, und bei der ganzen Hirnwichserei wieder auf den Boden der Realität zu holen.

    So, und jetzt tu ich was, was ich eigentlich gar nicht darf: Ich verallgemeinere. Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass das bei anderen, und zwar bei den meisten anderen, auch so ist. Und dass es eben an den von Lucy angesprochenen anderen Sicht-, Denk- und Handlungsweisen liegt. Und die sind sowohl natürlich als auch kulturell bedingt.
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich verlange gar nichts - und krieg ist nicht mein ding.:D
    edit: fußball auch nicht...
     
  4. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Genau das hab ich gemeint.
    Dazu noch das "immer den Ball flach halten", das hab ich vergessen.
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich dank dir - mir gefällt dein post sehr.
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Oh, danke ...
     
  7. Q

    Q Gast

    Das ist schon richtig, aber das kann man doch nicht an der Diskussionsbeteiligung hier im pafo messen. Ich kann mich doch genauso gut zum Thema "Ernährung" und "impfen" beim Kinderarzt meines Vertrauens, zum Thema "Kinderwagen" beim VKI und zum Thema KBG auf help.gv.at informieren. Natürlich: die Klüngel der Sektierer, die lieber irgendwelchen Alternativgurus nachrennen, an feinstoffliche Erkennbarkeit von Atomstrom und die Schädlichkeit von Schaffellen glauben, psychische Schäden durch Kaiserschnitte und Abstillen postulieren (bei wem eigentlich?), pro Waldkindergarten oder pro Steinerschule schreien oder an die Kraft des Mondes glauben - die wird bei derlei Beratung keine Stimme haben. Glaub mir, ich war am Anfang fast erschlagen, wie weit da manche mental noch im Mittelalter leben und lieber an finstere Mächte und das Böse aus der Fabrik glauben. Es war auch diesem Forum beschieden, mir das Wort "Schulmedizin" in der Konnotation von "letztklassige Abschasselung mit falschen Methoden durch inkompetente und ignorante Bader" vorzustellen.

    Mir kommt die Sache, die lucy hier aufbringt, sehr zu dem Zweck konstruiert vor, wieder mal "Zund" in die leidige Genderdebatte zu bringen und irgend einen Grund an den Haaren herbeizuzerren, "die Männer" schlechtzumachen.
     
  8. Q

    Q Gast

    Ich sehe da einiges an Wahrheit drinnen. Aber in meinem Fall ist das doch noch deutlich anders gelaufen. Ich habe mich wirklich bemüht, mich hierforums mit vielen Fragen auseinanderzusetzen, Vieles in Frage zu stellen, Möglichkeiten zu beleuchten und meinen Horizont, was Handlungsalternativen betrifft, zu erweitern. Aber was an Antworten gekommen ist, war erschütternd und zu 95% nur durch irrationale Dogmatik und Nachrennen hinter abseitigen Guru-Lehren begründet.

    Mich wundert eher, dass sich hier so viele Frauen tummeln. Oder machen die das wie ich (ich bin schon 8 Jahre hier), dass sie das Forum hauptsächlich als Unterhaltungsmedium (statt Fernsehen) betrachten. Eine Art Reality-Soap mit starken Partizipationselementen.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nein, ich denke nicht, dass der Thread eröffnet wurde, um die leidige Genderdebatte wieder einmal anzuheizen. Ich habe gerade vor ein paar Tagen über haargenau das Gleiche nachgedacht. Einfach, weil es auffällt. Und man sich fragt: Warum ist das so auffällig, dass sich Frauen tendenziell über sowohl Basic- als auch Erziehungsfragen eher austauschen und Männer nicht?

    Zu allem anderen:
    1. :D Mir ist in Vorforumszeiten schon das Gesicht runtergefallen, als - bitte um Entschuldigung, dass ich die Geschichte wieder rauskrame - mir die Hebamme angeboten hat, man könne sich aus der Plazenta Globuli machen lassen, die würden dann dem Kind helfen, Trennungsängste leichter zu verarbeiten ...
    (Das Licht der Aufklärung hat nur kurz geleuchtet).

    2. Fand ich es auch immer lustig, dass sich doch nicht so wenige über Themen im Forum informieren, für die es doch viel kompetentere Seiten im Netz gibt. Und noch viel lustiger, oder eigentlich tragisch finde ich die immer wiederkehrenden "Soll ich mich trennen" Threads. Als ob man eine so tiefgreifende Entscheidung seines Lebens von einem Haufen halbernster Unbekannter abhängig machen würde.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    geh bitte - du leidest unter forumsparanoia mit lucy-trauma.:D

    das thema, welches ich eröffnet habe, ist mindestens genauso berechtigt, wie "brechreiz beim blasen", wo sich bei grober durchsicht immerhin 4 der hier spärlich anwesenden mander zu einer oder mehreren wortspenden veranlasst sahen.:D
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Aber gib zu, irgendwie faszinierend ist der ganze Wahnsinn dann doch. Ich muss zugeben, ganz entziehen kann ich mich dessen nicht.
    Reality-Soap: das trifft es recht gut (8 Jahre, oh Mann, da fehlen sogar mir die Worte).
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Deshalb bin ich umso dankbarer für ein endlich mal interessantes Thema. Denn der Brechreiz beim Blasen, nunja, eigentlich mag ich mich darüber nicht austauschen.
     
  13. Q

    Q Gast

    Oh, du hast hierthreads noch mehr als vier, schau mal genau ...

    Mir ging es nicht darum, dass dein Thema unberechtigt wäre, aber deine Hypothese, Männer seien erziehungsmäßige Ignoranten, weil sie sich an den Glaubenskriegen übers Langzeitstillen nicht beteiligen, ist einfach falsch.

    Aber erklär mal: was kann man davon lernen, dass sich Leute, die sich an die "normalen" Abstillempfehlungen halten, mit denen befetzen, die behaupten, das Kind bekomme davon einen (nicht näher spezifizierten) psychischen Schaden?

    Ich hab mich übrigens zur Zeit der Einschulung meines Kindes sehr stark mit dem Thema "Montessorischule" bzw. dem, was das in der österreichischen Privatschulpraxis bedeutet, auseinandergesetzt. Es war trotz intensiven Nachfragens nicht möglich, eine Antwort auf die ganz simple, einfache Frage zu bekommen, wie ein durchschnittlicher Schultag in jeweils der Schule abläuft, die die jeweilige Schreiberin in den höchsten Tönen gelobt hatte. Oder auf die Frage, wie man mit Montessorimaterial Dividieren oder Wurzelziehen vermittelt. Oder Aufsätzeschreiben.

    Ich hab ja einen langen Atem, aber irgendwann hab ich es aufgegeben.
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, dass mütter mit ALLEN glaubenskriege führen. so wie ein mann im sport-bereich, können wir das im kinder-bereich, mode-bereich etc. etc.

    nur sind frauen härter und machen keine gefangene.....:D:wave:
     
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Q, angesichts dessen glaube ich müssen wir uns alle fragen, warum sich noch immer halbwegs intelligente Menschen hier im Forum bewegen. Und manche von ihnen beteiligen sich rege an solche Diskussionen, sind - entschuldigung an alle - meiner Ansicht nach grenzwertig esoterisch und haben dann zu anderen Themen vernünftige Einstellungen.
    Das find ich komisch ...
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    während ich lang und breit rumschreib - hast du es zwischenzeitlich mit kurzen worten gepostet :p - danke und gut gebrüllt löwe
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    vielleicht hast du dich auch nur mit den für dich falschen unterhalten?
     
  18. Widder

    Widder Gast

    wahrscheinlich, weil sie wissen, dass die dazugehörigen frauen sich darüber den kopf zerbrechen und dann die lösungen anbieten und sie nur noch eine tippen müssen :D.
     
  19. Widder

    Widder Gast

    nun dieses thema zum beispiel :). oder viele andere themen, bei denen ich mitschreibe bzw mitgeschrieben habe. :) . und bei den meisten themen, wo ich eben dies tue oder tat (ich weiss, tun sagt man nicht :D ), schreiben auch die männer hierforums mit.
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    DAS hab ich auch probiert und bin als frau auch kläglich gescheitert. vielleicht liegt es daran, dass die dame darauf einfach keine antwort hatte :D und es niemals zugeben würd:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden