1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was mir auffällt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 20 September 2009.

  1. Q

    Q Gast

    Dadurch, dass du etwas problematisierst, was beim besten Willen kein Problem ist, und es noch dazu zum Männerbashing verwendest.

    Einen Angriff sehe ich darin, dass du ausgerechnet auf Männer losgehst, die hier im Forum nicht jeden Schmarrn rückfragen.


    Vielleicht weil sich die allermeisten Menschen (Männer wie Frauen) die Entscheidung in so einer weltbewegenden Frage zutrauen, ohne sie in einem zum Sektierertum neigenden Internetforum breitzutreten?
     
  2. Mehr ist nicht zu sagen.

    Dass aber Hunderte hier zu hilflos sind, um alltägliche Dinge alleine, ohne ein Forum zu fragen, zu schaffen, macht Bedenken.
    Die Menschheit wird eben immer unselbstständiger und beschränkter.
     
  3. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    :highapplaus: super post - lg
     
  4. klartext.

    klartext. Gast

    ?? !

    Ich glaube, du bist einem Trugschluss erlegen. Daraus, dass Meinungen erbeten und angehört werden, folgt natürlich nicht zwingend, dass man es ohne diese anderen Meinungen nicht schaffen würde.

    Und ob die Menschheit nicht schon immer gewissermaßen beschränkt war?
     
  5. lenewolke

    lenewolke Gast

    Definitiv.
     
  6. Jorja

    Jorja Gast

    männer fragen auch nicht nach dem weg....
    soweit zum thema klischees.
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    aha.:cool:
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    was kreist den ganzen tag in DEINEM hirn?
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    oh - das würde aber dann bedeuten, die FRAUEN werden immer unselbständiger und beschränkter, weil ja schon geklärt ist - dass männer es nicht nötig haben, alltägliche dinge im forum nachzufragen.
    das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.

    und bitte - ich fragte eigentlich gar nicht danach, warum männer nicht NACHFRAGEN - sondern warum sie sich an allgemeinen erziehungsthemen (und zwar nicht nur welcher kiwa) GAR NICHT beteiligen - nicht mal eine meinung zu einzelnen themen abgeben.
     
  10. Jorja

    Jorja Gast

    nachfragen ist nur ein vorwand für 1.kommunikationsbedürfnis-befriedigung, 2.selbstbestätigung, 3. beseitigung von unsicherheiten, 5.geltungsdrang, 6.vorwand zur suchtbefriedigung.
     
  11. klartext.

    klartext. Gast

    Ich traue mich zu wetten, dass die Dynamik eine andere wäre, wenn Männer mitdiskutierten.
    Ich verstehe natürlich, was du meinst, und halte es auch ähnlich wie du.
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich habe auch schon meinen Senf zu Hibbeln, Pinguinen und Stillen bis zur Matura dazugegeben. Wurde nicht gut angenommen.
     
  13. Q

    Q Gast

    Wie schon gesagt, ich habe mich zu gegebener Zeit durchaus aktiv an derlei Themen beteiligt, allerdings ohne großen Erfolg. Der elter-korrekte Mainstream wird hierforums relativ gnadenlos durchgesetzt, gegen das Familienbett und das Langzeitstillen darf man weder als Mann noch als Frau anschreiben, auch den Kaiserschnitt darf man keinesfalls befürworten, und von seinen Kindern irgend etwas zu verlangen (Leistung, Ruhe, Einhalten regelmäßiger Mahlzeiten, Zimmeraufräumen, nicht mit Essen durchs Haus rennen, zur Oma höflich sein etc.) ist geradezu verpönt und wird durchaus in die Nähe von Kindesmisshandlung gerückt.

    Kurzum: die Diskussionen (eigentlich: Belehrungen) dienen weniger der persönlichen Orientierung als der Befriedigung der persönlichen Rechthabe- und Streitlust. Die, die den Unfug auch tatsächlich leben, der da zum Besten gegeben wird - die kann ich leider nicht sonderlich ernst nehmen.
     
  14. Q

    Q Gast

    Quatsch. Die Lothrop-JüngerInnen schreiben immer das gleiche, egal ob Männer mitsenfen oder nicht.
     
  15. klartext.

    klartext. Gast

    Wen wundert's? Dich doch sicher auch nicht. Die Mehrheit verkennt.
     
  16. klartext.

    klartext. Gast

    Ja behauptete ich denn, dass ich die Wette gewinnen würde?
     
  17. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Zitat Q: Der elter-korrekte Mainstream wird hierforums relativ gnadenlos durchgesetzt, gegen das Familienbett und das Langzeitstillen darf man weder als Mann noch als Frau anschreiben, auch den Kaiserschnitt darf man keinesfalls befürworten, und von seinen Kindern irgend etwas zu verlangen (Leistung, Ruhe, Einhalten regelmäßiger Mahlzeiten, Zimmeraufräumen, nicht mit Essen durchs Haus rennen, zur Oma höflich sein etc.) ist geradezu verpönt und wird durchaus in die Nähe von Kindesmisshandlung gerückt.

    genau!
    lg
     
  18. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber kaum wegen eines Unterschieds bezüglich Selbstzweifel – bzw. höchstens insofern, als Mütter eher glauben, Kindererziehen sei IHRE genuine Aufgabe, und sich mit diesem Mehr an Anspruch auch mehr Zweifel einstellen. Aber grundsätzlich interessiert es Männer viel weniger als Frauen, was ihre Geschlechtskollegen denken.

    Einen Zusammenhang mit Vater- und Mutterliebe bzw. mit einem diesbezüglichen Unterschied sehe ich überhaupt nicht. Kann schon sein, dass Vätern das eine und andere Detail wurschter ist als Müttern, die vielleicht eher darauf achten, dass z.B im/am Kinderwagen auch möglichst viel Stauraum für Eingekauftes ist. Aber bezüglich Ernährungs- und Erziehungsfragen sind Väter, die die Sache ernst nehmen, sicher nicht wurschtiger oder beliebiger. Sie besorgen sich bei Bedarf genauso die wichtigen Infos.
     
  19. na bumm freud scho owe ...:eek:
     
  20. entschuldige, dass ich jetzt dich zitiere, obwohls eher eine frage an die allgemeinheit ist. ich weiß schon, dass manche threads ausarten, aber empfindet ihr das wirklich als so extrem??? Meine Empfindung ist derzeit eher die, dass sich eh "grüppchen" bilden, wie zu Schulzeiten;) sprich, dass sich Mütter (leider kann ich hier nciht Eltern schreiben) finden und sich zusammenschreiben, die sich mit den gleichen Dingen identifizieren.

    Das passiert ja bei gewissen Themen für und wider.
    Was mir auffällt ist oft diese "Gnadenlosigkeit" bei diesen brisanten Themen, dieses "ich darf meine Meinung um keinen Preis ändern sonst verlier ich mein Gesicht" Attitüde.

    Dieses "von dem Kind etwas Verlangen" kann ich durchaus nachvollziehen. Nur würd ichs nciht so titulieren und bekommt so für mich einen anderen Charakter. Finds positiv und befürworte es, dass Eltern ihren Kindern einen Rahmen aufzeigen, in dem man sich bewegt. Das schafft Orientierung.
    Abgesehen davon machts meinen Job unerheblich leichter, wenn Eltern das tun:cool:

    Weil du in deinem 1. Satz schreibts "ohne großen Erfolg": was wäre denn dieser Erfolg gewesen? ein sachlicher Austausch oder dass dir jemand in deiner Meinung beipflichtet???
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden