1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was mir auffällt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 20 September 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja liebe, geduld und zeit.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    @männer bzw. väter

    denkt ihr auch über die förderung der kinder nach? und wenn ja, wie im allgemeinen?
    das was euch gefällt oder das was kind gefällt?
    dort wo ihr defizite bemerkt oder dort wo ihr gesteigertes interesse bemerkt?
     
  3. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Kann ja nur von mir sprechen:

    Ich schau mir sicher keine Palette möglicher Erziehungsmethoden an, wovon ich mir dann eine überlege und auswähle. Sondern: Mein Herz und Verantwortungsgefühl für Kinder ist ok, das weiß ich einfach, ohne lang drüber nachdenken zu müssen. Wenn ich erziehungsmäßig über etwas nachdenke, dann höchstens darüber, was ich an sonstigen Voraussetzungen/Erfahrungen und möglicherweise hinterfragenswürdigen Automatismen aus meinem Leben mitbringe. Denn es sind weiß Gott nicht alle Erfahrungen, die man vom eigenen Erzogenwerden her verinnerlicht hat, auch zum Weitergeben geeignet.
    Versorgungsmäßig bin ich eher der Improvisationstyp (wobei auch ich nicht erst dann neue Windeln kaufen geh, wenn die letzte voll ist). Das hat - mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein als Basis - ebenfalls, glaub ich, gut funktioniert. Zu diesem Verantwortungsbewusstsein gehört natürlich auch, dass die Kinder was G'scheits zum Essen bekommen. Mit kleinem Vorwissen plus Kochbuch komm ich problemlos auf ein halbwegs gesunden Wochen-Kochplan.
     
  4. Ich denke, das ist auch wieder etwas, was breit und lange von den Frauen hier ausdiskutiert werden könnte. *g*

    Bei mir soll das Kind urteilen, ob es gepasst hat, wenns erwachsen ist.

    Man bemüht sich eben nach Leibeskräften. Mehr kann man nicht tun.
    Obs richtig ist, zeigt die Zeit.
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da geb ich dir recht. und das hinterfrag ich halt bei mir :D
     
  6. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :eek::D You made my day!!

    Und, wenn Frauen zu einer Lösung gekommen sind, lehnen sie sich zufrieden zurück und sagen von sich selbst, sie seien eine gute Jägerin, weil sie sich schließlich kritisch mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Und wehe wenn ihnen dann jemand widerspricht!!
     
  7. Q

    Q Gast

    Ich glaub, das ist ein Missverständnis: Ich bereite meine Entscheidungen sehr wohl nach zur Verfügung stehender Information auf. Nur: nicht alles, was hierforums geboten wird, ist Information.

    Das habe ich mit Sicherheit nicht getan. Aber ich hänge mit Sicherheit nicht der "nur alternativ ist gut"-Linie an, ich hab mir auch die Regelschulen angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Vorteile überwiegen. Und die bisherige Erfahrung ist durchaus zufriedenstellend, sonst hätten wir schon gewechselt.

    WIr haben von Langzeitstillen und Familienbett gesprochen, gell?

    Siehst, bei uns gibt es weder das eine noch das andere. Wir überlegen uns die Reaktionen von Fall zu Fall, aber bis jetzt haben wir immer andere Wege gefudnen.
     
  8. Q

    Q Gast

    Na selbstverständlich. Mit Defiziten sind wir gsd nicht konfrontiert, aber Stärken werden gefördert. Wir nehmen uns aber schon ein bisschen das Recht, das zu kanalisieren, z.B. werde ich nicht leichtfertig Vereinsfußball fördern, Klavierspiel aber "ung'schaut".

    Warum? Bevor ihr fragts - weil das eine in einer antiintellektuellen und das andere in einer künstlerisch-intellektuellen Umgebung passiert.
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    prust - es lebe die ums-eck-denkerei. ich mag hirnwixerei (vielleicht lieb ich deshalb das forum)
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich habe dir nur als beispiel gegeben, dass meine mutter auch das beste für mich wollte und etwas unbedingt vermeiden wollt. dabei hat sie übersehn, dass sie etwas anderes "angerichtet" hat. kann ich verständlich machen, wie ich das mein?

    es gibt für mich bezüglich kinderbegleitung sprich erziehung kein weiß/schwarz - nur viel grau.
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da muss ich dir widersprechen.

    fussball ist noch lange nicht antiintellektuellen sein und Musik muss nicht künstlerisch-intellektuellen sein.

    aber das ist sicherlich wieder eine andere thematik
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    woher weisst du das?
    vielleicht gibt es defizite, die man nicht erkennt - weil nicht dran gedacht?
    ich red nicht davon, dass jemand schlecht in mathe ist - sondern eine fehlende förderung eines unerkannten talentes.
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt doch eh von den Kindern - Dimple jr. wollte weiter in die Musikschule, also macht er Schlagzeug. Weiters interessiert ihn jede Art von Sport (das braucht er auch zum Wohlfühlen), also weiter Turnen, wobei wir alles, was zweimal pro Woche 2 Orte weiter ist (Fußball, Leichtathletik, Handball) vorläufig abgelehnt haben - dann gibt es eventuell noch Pfadfinder.

    Junioretta will, wie ihre beste Freundin, Balett und Musikschule (musikal. Früherziehung), also bitte (auch wenn ich bei Balett an flachbrüstige Frauen mit komischen Gang und schwule Männer in Strumpfhosen denke, aber wenn sie so sehr will und es auch genießt, hingehen zu dürfen) und dann natürlich noch Turnen zwecks angeleiteter Bewegung.

    Aber das sind Dinge, die wir ihnen Angeboten haben (zunächst) und sie gerne (weiter)betreiben.

    lg
    Dimple, Vereinsfußball ist bisher keine Sache von Dimple jr., auch wenn ich mir das Erhaltenwerden von einem 18-jährigen mit Profivertrag bei der Austria, der auch finanziell an seine Eltern denkt, gar nicht so schlimm vorstelle
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das ist Hirnwixerei - ich bin dafür, daß Kinder, solange es ihnen Spaß macht, über Schule/KiGa noch angeleitet Bewegung machen und musisch etwas machen, aber auf Talente-Schürfung bei 6jährigen zu gehen, weil ich sonst die Neigung zum Ringer-Dasein oder die Fähigkeit, ein neuer Schuhmacher oder eine neue Madame Curie zu sein oder das Talent, Jody Foster als Kinderstar auszustechen, übersehe, halte ich jetzt für übertrieben.

    lg
    Dimple
     
  15. Q

    Q Gast

    Mir macht mehr Sorgen, dass er dann vielleicht so Sätze sagt wie "Des Dölla bleibd in Hitteldoaf" oder "Wichdig is da Sieg, alles andere is brimer". Oder "Ja das schdimmd"
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Na, Deine Ambitionen gehen aber nicht sehr weit. Alterswohnsitz in Spanien ist auch nicht so schlecht ...
    Sollte sich der Kleine allerdings einer Hallensportart zuwenden, hat das den Vorteil, dass die Elternschaft wenigstens nicht im Regen am Fußballfeld ausharren muss.

    lg
    Acryl, alles hat seine Vor-und Nachteile (konnte nicht anders).
     
  17. Q

    Q Gast

    Tja, da beißt sich die Katze in den Schwanz - angenommen das Talent wäre wirklich gut verborgen, wie sollte es dann entdeckt werden?

    Und welche Defizite sollten unentdeckt bleiben? Welche Schritte zur Entdeckung vermisst du?
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    tja soviel zu vaters träume :D
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    gleicher gedanke....
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich vermisse nix. es gibt nix zu reparieren:D

    ich geb dir ein blödes beispiel zum besseren verständnis. wir sind sommermenschen und somit auch sommersportler.
    wir werden meinen sohn nie schifahren beibringen können, weil wir es selber nicht können und ehrlich gesagt nicht mögen.
    sprich: schifahren wurde kurz mit 4 probiert und gsd nicht toll gefunden. was wäre, wenn mein sohn aber das talent dazu hätt - aber die förderung durch unsere vorlieben nicht erhält?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden