1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was meint ihr? Esszimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DeKi0408, 23 Juni 2009.

  1. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    das muss eh für jeden selöbst passen!
    ich bin super zufrieden mit unserem u nachdem selbst der tischler letzens greifen musste ob´s wirklich kein holz ist, kann ich "behaupten" mein tisch schaut aus, als wär´s ein holztisch :D würd ihn jederzeit wieder so nehmen.
     
  2. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen holztisch mit 6 holzesessel und einer holzbank (eiche)
    der tisch ist echtholz und für meine kinder kein problem sollte er schlimm aussehen , schleift ihn mein mann ab ;)

    lg sue
     
  3. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ist deine Sitzgruppe nicht auch von Pabneu? Sieht zumindest so aus.
    Pabneu ist ja mehr oder weniger "Vollholz" (also Echtholz-Dickfurnier auf Tischlerplatte).
     
  4. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    ja, ist eine pabneu :)
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Na dann ist es ja doch ein Holztisch oder was verstehe ich da jetzt nicht :rolleyes: :confused:?
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Dankeschön :eek:.
     
  7. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    nein, es ist kein holztisch hab ich eh in meinem post geschrieben

    ich hab einen holztisch von pabneu gesehen, der hat innerhalb eines jahres so :eek:ausgeschaut (u die hatten keine kinder) da haben alleine die unterleger vom ikea die tischplatte derart verkratze, dass die familie sich eine glasplatte angeschafft hat - das wollt ich nicht, deswegen hab ich eine kunststoffplatte.
     
  8. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Achso, jetzt habe ich es kapiert.
    Also sind die Bank und die Sesseln sehrwohl von Pabneu, also aus Holz, nur der Tisch bzw. die Tischplatte ist aus Kunststoff.
    Der Tisch schaut aber auch genauso aus wie der von Pabneu, deshalb habe ich mich nicht ausgekannt.

    Ja, wir haben wie gesagt eine Glasplatte draufgelegt, aber das Wahre ist es nicht unbedingt.
    Vorallem mit (kleinem) Kind.
    Wenn unsere Tochter zB Suppe isst, und da geht ja schnell was vorbei, rinnt das zwischen Glasplatte und Tischoberfläche. Schaut dann super aus :eek:. Und vor allem hat diese Platte ja ein Wahnsinns Gewicht (110 x 210 cm). Es ist also nicht so leicht die Platte mal runterzunehmen und (darunter bzw. dazwischen) zu putzen. Das müssen wir immer zu zweit machen.
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    hört sich mühsam an - ich würd die glasplatte wegtun! was nützen die schönsten möbel, wenn man sich dann nicht traut, sie zu (be)nutzen und mit ihnen zu leben, aus angst, sie könnten einen kratzer abbekommen?
    ich sage nicht, dass man nicht auf möbel aufpassen soll - meine kleine benützt immer ein dickes, transparentes tischset aus plastik als unterlage beim essen oder malen, bewährt sich ganz gut. aber auch einem erwachsenen geht mal was "daneben" und schon ist ein kratzer da... so what?
    kommt mir vor, wie die alten leute früher: die haben doch auch ihre schönen möbelstücke abgedeckt, damit sie ja keine gebrauchsspuren abbekommen!:rolleyes:

    also ich mein das echt nicht böse oder so - soll nur ein denkanstoß sein! ich finde, manchmal macht man sich das leben unnötig kompliziert (mich eingeschlossen ;))!

    lg:wave:
     
  10. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in


    nochmal - zur deiner verwirrung - es ist, wie schon gesagt (alles) von pabneu (auch der tisch) ich hab nie gesagt, dass es von pabneu nur holz gibt, das warst du ;)
     
  11. bar.bara

    VIP: :Silber

    Meine Schwiegers haben eine Glasplatte am Esstisch, empfinde ich persönlich als sehr unangenehm hart, laut, kalt.

    Wir haben eine massive Ahornbank gewachst und einen ebensolchen Ahorntisch, die Tischplatte allerdings mit einem matten Lack geschützt (kann ich nach Auszug der Kids immer noch abschleifen und wachsen, wenn ich mag):
     
  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Achso - Mensch. Ich hab nicht gewusst, dass Pabneu auch Möbel mit Kunststoff-"Front" anbietet.
    Aber jetzt bin ich restlos aufgeklärt, oder :D?
     
  13. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Da hast du vollkommen recht!
    Aber (vorallem) mein Mann sagt immer, dass alles so viel Geld gekostet hat. Und dementsprechend möchte er auch darauf "aufpassen".
    Wenn ich zB mal nicht regelmäßig abstaube, meint er, ich weiss das alles nicht zu schätzen :rolleyes:. Aber das ist ein anderes Thema ...
     
  14. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    und gleich fühle ich mich sowas von glücklich und zufrieden mit meinem mann!;)
    wir haben auch relativ teuer gebaut und eingerichtet, aber bei 4 kinder u. 1 hund wird man schnell (und manchmal unsanft) auf den boden der realität geholt und man lernt sehr schnell den wahren wert der dinge kennen und was priorität hat im leben...
    wenn ich mal einen tag nicht putze, sieht´s aus, wie wenn der blitz eingeschlagen hat!
    hab ich schon erwähnt, dass ich einen sehr toleranten mann hab...:D
     
  15. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    ja, jetzt bist du im bilde!!! :wave:
    :D
     
  16. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Er möchte auch keine Haustiere haben (evtl. Hund, aber der müsste dann draussen bleiben und dürfte nie ins Haus - dann brauche ich wiederum keinen :().
    Und aus gesundheitlichen Gründen wird es wohl bei einem Kind bleiben.

    So, und wie hole ich jetzt meinem Mann am Boden der Realität :rolleyes:.
     
  17. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Im Moment haben wir nen Holztisch + Stühle. Die haben wir gebraucht gekauft.

    Wir wollen aber auf alle Fälle ne Eckbank und nen riesenholztisch bauen. Ist einfach gemütlicher und wie schon geschrieben wurde man kann zusammenrücken.

    Bei Familienfesten gibts bei uns immer mal wieder Platzprobleme.
     
  18. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in


    Also gleich mal vorweg: ich finde eurer Haus supaschön und die Einrichtung wirklich sehr geschmackvoll -
    aber die Einstellung von deinem Mann erinnert mich an die Generation unserer Großeltern: teure Einrichtung, vor allem im Wohnzimmer, worauf sie teilweise jahrelang gespart haben und dann darf man sich dort nur an ausgewählten Tagen unter Aufsicht aufhalten, und sowas kennt in meinem Bekanntenkreis jeder von daheim! Trotzdem machen den gleichen "Fehler" (meiner Ansicht nach) auch viele in meinem Bekanntenkreis - und das, obwohl wir doch jung und unkompliziert sein sollten und immerhin Ikea und Co haben, was es ja vor Jahrzehnten nicht gegeben hat!
    Klar, Ikea ist auch nicht das Gelbe vom Ei und nicht jedermanns Sache, aber den Werbespruch find ich schon passend:
    Wohnst du noch oder lebst du schon?

    Dein Mann sollte das Ganze entspannter sehen - schließlich ist das euer WOHNhaus, wo sich jeder wohlfühlen sollte und kein KIKA-Schauraum!

    Liebe Grüße
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ein richtig guter Werbespruch!



    Tja, ich weiß auch nicht was da hilft. Habe ja schon so oft was gesagt, aber er hat diesbzgl. andere Ansichten :rolleyes:.
    Wie heisst es so schön: "Aus einem Esel kannst halt kein Rennpferd machen".
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden