1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr, wenn euch wer Geld schuldet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von myself1981, 23 September 2009.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich stand auch schon bei der Ikea Kassa und meine Freundin hat mit ihrer Karte für mich € 500.- bezahlt, weil er meine nicht nehmen wollte - aber mir war klar, dass von geschenkt keine Rede ist und hab es ihr noch am selben Tag per I-Banking zurücküberwiesen.
    Genauso hat mein Kollege sofort seine Bankomat - Karte gezückt (heben Sie ab was Sie brauchen) als ich einmal mein Börsel vergessen hatte - war aber nicht nötig - habe mir etwas aus der Handkasse geborgt.
    Mein Chef kommt manchmal und sagt - geh borgens mir schnell 30 Euro - den muss ich dann halt daran erinnern - aber das ist überhaupt kein Problem.
    Was glaubst du warum das so ist ? Weil wir uns alle gegenseitig mißtrauen
    ?

    -Fleur-
     
  2. das haben wir auch mal gemacht - also irgendwann als lehrgeld verbucht und vergessen (waren 500€)- nach etwa zwei jahren kam ein anruf der frau der wir das geld damals borgten und sie gab es uns zurück :eek: - anscheinend ist sie uns gegenüber untergetaucht, weil sie nicht sagen wollte, dass sie es nicht schafft.
     
  3. dani30

    VIP: :Silber

    Noch mal, ich entschuldige sicher nicht das die Frau sich Geld geborgt hat und es nicht zurückgibt, vermutlich hat sie es nicht und wird aus ihren Schulden nie rauskommen, wenn sie Geld borgt um damit andere Schuldenlöcher zu stopfen, und für mich hat derjenige der jemanden Geld leiht von dem er scheinbar nicht viel weiss auch schuld, selber schuld sozusagen, überhaupt wenn man selbst nicht viel hat, sie hätt ja sagen können, tut mir leid, ich habs selber nicht so, das macht aus ihr keinen schlechten Menschen.

    Das ändert nichts an der Tatsache das sie meiner Meinung nicht das Recht hat den Arbeitsplatz der Frau mit reinzuziehen und zu gefährden, den das sind Privatschulden die mit der Firma nichts zu tun hat, sie hätte den Weg der Klage gehen können, das wäre ihr Recht aber auf eigene Faust zur Firma gehen, das ist das Allerletzte, welches Recht hat sie dazu?

    Dann kommt noch die Arbeitgeberin hinzu, die ohne Beweise der Frau droht, wo kommen wir denn dahin, wenn da irgendeinen Nachbarin angerennt kommt und irgendwas behauptet und dann kommen Kündigungsdrohungen ohne irgendetwas in der hand zu haben.

    Die Tatsachen machen die Schuld der Frau nicht weniger aber es gibt niemanden das Recht, weder silmum noch der Filialleiterin da selber zu richten, dafür gibts öffentliche Stellen.
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Der Zweck heiligt manchmal die Mittel und wie sich gezeigt hat, hatte sie das Geld ja dann doch - ich helfe auch gerne, aber linken lasse ich mich auch nicht.

    -Fleur-
     
  5. dani30

    VIP: :Silber

    Für mich ist aber diese Mittel absolut unterste Schublade, ich kann mich nicht über jemanden aufregen und dann selber zu solchen hintelistige und absolut unrechten Mitteln greifen.

    Wie gesagt ich helfe auch wo ich kann aber sicher nicht mit Geld an irgendwelche Nachbarn, da darf ich mich dann nicht beschweren.
     
  6. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Vor vielen Jahren habe auch ich mal leichtgläubig einen für mich damals sehr hohen Betrag hergeborgt. Leider war die rührselige Geschichte der Dame, der ich das Geld geliehen hatte, erfunden (das habe ich allerdings erst später herausgefunden).

    Den Betrag hätte ich nach einer Woche wiederbekommen sollen. Als ich nach mehreren Wochen noch nichts von ihr gehört habe, habe ich mal nachgefragt. Wir haben vereinbart uns am darauffolgenden Tag zu treffen, damit ich mein Geld erhalten würde.

    Weder ist sie zum Treffen erschienen, noch hat sie abgesagt.

    Ich habe des öfteren immer wieder nachgefragt (telefonisch, per Mail, per Brief), doch es kamen nur Versprechungen, die nicht eingehalten wurden.

    Irgendwann war sie dann gar nicht mehr zu erreichen, ich bin dann einmal zu ihrer Wohnung gefahren, doch sie hat nicht geöffnet, obwohl sie zuhause war.

    Zu dem Zeitpunkt habe ich mich dann damit abgefunden, dass ich mein Geld nicht mehr erhalten würde.

    Was mich an der Sache besonders gestört hat, war nicht einmal, dass sie gelogen hat, damit ich ihr Geld leihe, sondern dass sie nachher einfach nicht mehr reagiert hat.

    Ich hatte ihr damals per Mail auch angeboten, dass wir gerne eine Ratenvereinbarung treffen können, wenn sie den Betrag nicht auf einmal aufbringen kann, welchen Betrag sie sich monatlich vorstellen könnte, und dass ich das Geld leider wirklich dringend zurückbräuchte.

    Trotz allem habe ich nie auch nur einen Schilling (war lange vor der Euroeinführung) wiedergesehen.
     
  7. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Was ist daran hinterlistig und unrecht - den Schuldner dort aufzusuchen, wo er am sichersten anzutreffen ist ?

    -Fleur-
     
  8. dani30

    VIP: :Silber

    Es geht ja nicht darum das sie die Frau dort aufgesucht hat, das ist nicht das Problem sonders das sie die Chefin da mit einbezog, das ist nicht Sache der Chefin, daher hat sich die auch nicht einzumischen.
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Soweit ich es verstanden habe, wurde die Sache zum Selbstläufer - wie so oft bei solchen Geschichten - egal, sie wird es sich wohl in Zukunft überlegen - und es ist gut so.
    Bei Gehaltspfändungen wird auch der Dienstgeber miteinbezogen - und kann ebenfalls zur Kündigung führen.

    -Fleur-
     
  10. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    was ich tun würde?

    daraus lernen und mir das nächste mal überlegen wem ich wieviel leihe ;)

    (eher fremden personen leihe ich grundsätzlich nur soviel, dass ich mich - beim nichtzurückkehren des geldes - nicht übermäßig ärgern müsste. so an die 10€ maximal. und wenn die dann nicht freiwillig und einigermaßen in der ausgemachten zeit zurückkommen, dann hat diese person leihmäßig für immer bei mir kein leiberl mehr - und weiß das auch selbst)
     
  11. Wolly

    Wolly Gast-Teilnehmer/in

    Hinterlistig ist für mich, das anschwärzen..
    Das dort hingehen, wo die betreffende Person auffindbar ist, find ich okay, aber würde jemand zu mir kommen, weil eine Mitarbeiterin jemanden Geld schuldet, dann weise ich die Person sehr wohl drauf hin, sie kann das privat nach der Arbeit klären, sie kann ja draußen warten, hier in der Firma ganz sicher nicht.
    Das ist eine Sache zwischen den beiden. Und ich tät mich da sicher nicht mitreinziehen lassen, somit sind die zwei Chefs, welche du erwähnst auch für mich äußerst charakterlos.
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Betrug nicht zu tolerieren ist charakterlos ? na, jetzt glaub ichs aber bald :kopkra:

    Man kann Außenstände (verborgte Geldbeträge) an jede Person abtreten, d.h. diese kann bei Nichtbezahlung Klage einbringen und der ursprüngliche Geldgeber tritt als Zeuge auf.

    -Fleur-
     
  13. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich kannte mal einen der wollte sich von mir 1000 euro borgen,

    und hätte mir quasi als pfand einen schein vom dorotheum gegeben in dem eine 1000 euro uhr auf auslösung wartet.:eek:
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    :roflsmiley:

    -Fleur-
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Mit diesem Formular könnt ihr ganz einfach (per Post) Klage bei Gericht einbringen - du bist Zeuge.

    http://www.justiz.gv.at/_cms_upload/_docs/ZPForm58a_2007.pdf

    Im Übrigen muss der Kläger hier in der Spalte „Sonstige
    Auslagen/Kosten“ etwa die aufgewendeten Gerichtsgebühren und
    sonst bescheinigten Barauslagen wie Kosten einer Meldeanfrage,​
    Kopier- und Portokosten, usw. geltend machen.

    -Fleur-
     
  16. Wolly

    Wolly Gast-Teilnehmer/in


    Das hat damit nichts zum Tun, aber einen Menschen bloßstellen, schön und gut, aber nicht bei einem Job.
    Tolles Gefühl muß man dann haben, wenn man jemanden arbeitslos macht.

    Das ist eine Privatsache, die hat einfach nichts im Job verloren.
    Und dabei bleibt meine Meinung.
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich kann diese Denkweise nicht nachvollziehen - wem es egal ist, wie eine Alleinerzieherin durch seine Schuld zu Rande kommt - hat mMn keine Rücksichtnahme verdient.

    -Fleur-
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Ich seh das ganz pragmatisch.

    Wenn ich alleinerziehende Mutter bin die grad mal eben 4000 Schilling - also für mich ist das schon ein sehr ansehnlicher Betrag :rolleyes: - jemandem borgt der mir einfach plausibel verklickert dass es um Leben oder Tod geht im übertragenen Sinn, dann mach ich mich eventuell der Gutgläubigkeit schuldig, aber sicher keiner Charakterschwäche.

    Wenn sich die Sitaution dann so zuspritzt, dass ich mir selbst Geld borgen muss um mein Kind zu ernähren, dann geht mir meine an sich sehr gute Kinderstube ganz gewaltig flöten, soviel kann ich flüstern.

    Man sollte beim Schnorren und Betrügen halt ein paar ganz grundlegende Gesetzmässigkeiten beachten. Und Mütter die ihre Kinder wegen so einem unverschämten Schmarrn nicht mehr versorgen können, haben eine deutlich andere Reizschwelle, als wenn ich allein mit der Situation klar kommen muss. Und Recht haben sie.

    Für mich ein klarer Fall von SSKM.
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sagst du - es gibt aber auch andere Fälle - Beispiel:

    Ein Dienstnehmer hat Geldprobleme weil er von einer Person bestimmte Zahlungen nicht erhält. Er beantragt Gehaltsvorschuß und tritt gleichzeitig die Forderungen an den Dienstgeber ab. Dieser klagt, nach vorangegangen schriftlichen Zahlungsaufforderungen - den Betrag ein. Dieses Vorgehen ist weder charakterlos, noch Privatsache - sondern völlig legitim und rechtens.

    -Fleur-
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Im übrigen war der Crash für die Dame eventuell heilsam.

    Wie weit manche gehen beim Schulden machen - und zwar ohne das geringste Unrechts- und Problembewusstsein - ist eh sattsam bekannt.

    Leute die Shows abziehen wie die Nachbarin von Silmum, ohne Not nur um mal einen drauf machen zu können, die sich Geld ausborgen, nicht zurückgeben, sich von jemand zweitem (Alleinerzieherin mit Kind bitte :rolleyes:) Geld ausborgen um die ersten Schulden zurückzuzahlen, die sich in Folge verleugnen lassen und sich sogar erblöden auswärts zu schlafen...

    ...ganz ehrlich, solche Karrieren sind doch vorgezeichnet.

    Unsäglich peinlich wars vermutlich (und hoffentlich), ansonsten ist ihr nämlich nichts passiert.

    Wenn sie ihre Lehren draus zieht, wird sie wahrscheinlich irgendwann ganz tief drinnen dankbar sein, dass der Crash mit der Wirklichkeit in dieser Form stattgefunden hat und nicht irgendwann vor Gericht oder im Privatkonkurs.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden