1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr, wenn euch wer Geld schuldet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von myself1981, 23 September 2009.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Privatschulden bei Privatpersonen ist Privatsache und hat nichts mit der Arbeitsstelle zu tun und ich finde es nicht in Ordnung wenn man die Arbeitsstelle hinzuzieht.

    Selber Schuld bleibt selber schuld, obendrein noch mehr selber schuld wenn man sich das nicht schriftlich geben lässt. Wenn ich selber kaum etwas zum Leben habe und auf diese 150 Euro angewiesen bin dann borg ich die nicht her, so gutherzig kann ich nicht sein, wenn es um das Essen meiner Kinder geht.

    Da geht eine Person zu einer Filialleiterin und erzählt die Arbeitnehmerin habe Schulden bei ihr, die droht ihr ohne Beweise sofort mit der Kündigung, denkt doch mal nach, da kann ja jeder kommen und behaupten was er will.

    Wenn ich mit jemanden Probleme hab egal welcher Natur geh ich doch nicht zu seiner Arbeitsstelle und lass dort mit Kündigung drohen, absolut unmenschlich und völlig daneben sowas.
     
  2. blumenfaun

    blumenfaun Gast


    so ist es....und ich finds wirklich erschreckend, welche einstellung manche haben...
     
  3. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Unmenschlich ist, das Opfer mit "selber Schuld" Argumenten zum Täter zu machen.
     
  4. blumenfaun

    blumenfaun Gast


    ich kanns verstehen, wenn man sich ärgert und ich finds absolut scheiße sich geld zu borgen und es dann net zurückzugeben - aber zur arbeitsstelle gehen und dem chef davon zu berichten ist halt schon ein hammer und würd mir niemals einfallen...
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    du mußt dich nicht rechtfertigen - wortbrüchig war diese frau - du hast im vertrauen geld gegeben und ich hätte es mir auch versucht, wieder zu holen.
    was der arbeitgeber da getan hat, ist für mich unter zivilcourage zu verbuchen - die meisten hätten sich abgeputzt.
     
  6. Natürlich sind solche Leute selber schuld, was sonst?
    Hast Dich aber auch als ein nettes Kerlchen geoutet, alle Achtung!
     
  7. SilentBlackBird

    SilentBlackBird Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt da so einen tollen Spruch: Beim Geld hört die Freundschaft auf....

    oder auch: strenge Rechnung, gute Freunde...
     
  8. Sunangel82

    VIP: :Silber

    Alle die das soooo erschreckend finden, wie manche hier denken.

    Ihr seid wahrscheinlich die Ersten die laut aufschreien, wenn wiedermal ein Betrüger den Neffentrick bei Eurer Oma/Tante odgl. anwendet!!

    Sagt Ihr dann auch: "Die ist doch selber schuld?"

    Manche wehren sich eben und geben nicht Klein bei, sondern versuchen alles Mögliche um an IHR Geld zu kommen! Und wenn ewig Nachlaufen und gut Zureden nichts hilft greift man zu erfolgreicheren Methoden.

    Von dem abgesehen, dass ich generell nie Geld verleihe und somit auch nicht in diese verzwickte Situation kommen könnte. :rolleyes:
     
  9. Mich wundert es nicht mehr, dass in unserem Staat Verbrechen mit Vermögensschaden schlimmer geahndet werden als körperliche Verbrechen.

    Nette Gesellschaft.
     
  10. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Stolz drauf.
     
  11. dani30

    VIP: :Silber

    Wenn ein erwachsener Mensch so gutgläubig ist und an jemanden den er scheinbar nicht wirklich gut kennt Geld verborgt ohne irgendeine Sicherheit ist das für mich einfach ein Selber Schuld Fall, anders kann ichs nicht sagen, man kann sich selbst auch durch gedankenlosigkeit und leichtsinn zum Opfer machen, ich muss deswegen nicht mit jedem Mitleid haben.

    Ich finde auch das Verhalten der Arbeitgeberin einfach unter aller Sau, Arbeitgebern mit Kündigung drohen ohne wirklich einen Beweis zu haben, nur weil irgendjemand der daherkommt irgendwas auftischt.
     
  12. SilentBlackBird

    SilentBlackBird Gast-Teilnehmer/in

    Naja, jeder soll tun wie er glaubt...

    Scheinbar warst du noch nie in einer finanziellen Notlage und auf ev. verborgtes Geld angewiesen; wer das schon mal erlebt hat, weiß wie schrecklich das ist.
    Stell dir vor, du hast keinen Bissen mehr zu essen, hast Geld verborgt und derjenige will auf einmal nix mehr davon wissen und geht dir aus dem Weg...

    Ich bin sehr dafür seinen Mitmenschen zu helfen und für sie da zu sein, aber nicht auf Kosten meiner Existenz oder der meiner Familie
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Wenn es sich bei der Oma um eine ältere Dame handelt die schon mit ihrer Erinnerung so ihre Probleme hat, natürlich.

    Wenn jemand geistig fitter einem Geld borgt das er selber zum Leben braucht, selber schuld.
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Darum borgt man auch nur Geld her wenn man dafür eine Sicherheit bekommt (Ausweis oder Schuldschein) und wenn ich selber existenziell gerfährdet bin nicht mal dann.

    Ich helfe auch gerne meinen Mitmenschen, aber nicht um jeden Preis und wenn ich Kinder hab und mein Geld ist knapp dann erst recht nicht.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    vielelicht hatte der arbeitgeber gute gründe für sein verhalten?
    die dame wird nicht das erste mal zweifelhaftes verhalten an den tag gelegt haben.....
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Das weiss ich nicht, aber ich geh von dem aus wie es in dem Text rüberkommt, das die Arbeitgeberin auf Grund dessen von einer Kündigung spricht, und das ist sicher nicht in Ordung, von beiden Seiten.
     
  17. Ich denke, ich hab' eine ärgere "Notlage" als die meisten hier, auf Dauer.
    Aber es ist nur Geld.
    Wenn jemand, der es braucht, zu mir kommt, und ich kann es geben, kriegt er es.

    OHNE Drohungen.

    Das ist Sache des Charakters. Aber hier outen sich sowieso täglich massenhaft g'schissene Leit'.
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Klassische Täter-Opfer-Umkehr, in Österreich besonders beliebt.
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    war ja auch nicht notwendig, offensichtlich.

    ich hab mit menschen, die hilfsbereitschaft ausnutzen, keinerlei mitleid.
    das sind nämlich diejenigen, die denen schaden, die wirklich hilfe brauchen.

    wenn einer mal "eingefahren" ist, regiert man leicht so, daß man sagt:
    einmal - und nie wieder.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    ach komm - ist das nicht ein bisschen hart ausgeteilt?
    ist es nicht auch sache des charakters, sich geld auszuborgen, in der absicht, es gar nicht zurückzugeben?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden