1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was macht ihr mit euren katzen, wenn ihr auf urlaub fahrt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 19 Februar 2011.

  1. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    für mich ist das genauso wie mit der putzfrau oder der schwiegermutter / schwägerin in der wohnung. ;) es sind ja nicht wildfremde - sondern einfach nachbarn.. jedenfalls vereinsmitglieder aus demselben wohnbezirk, meistens 1-2 straßen weiter. nachbarn , die man vorher kennenlernt, wo man weiss wo SIE wohnen, die so etwas wie ein aufnahmegespräch mit dem vorstand hatten, und die man nach sympathie auswählt (bei einem vereinstreffen , bei einem oder mehreren kaffee's vorab)... und zu denen man dann eben auch gegen-sitten geht.

    wenn ichs mit dem verwandschaftlichen sitten vergleiche ists mir lieber , weil
    es ebenfalls katzenbesitzer sind, das ganze mehr auf gegenleistung beruht.... mit der verwandtschaft und mit nicht-tierlieben freunden ist es , find ich, eher schwieriger. meine katzen irgendwo hinbringen zu einer freundin (fremde wohnung , möglicherweise ungesicherte fenster + balkone, das ganze zeug mitschleppen an futter und streu) ist mir sowieso für die katzen und für mich viel zu mühsam. (obwohls mir zB eine gute freundin fast jedesmal anbietet ..)

    das mit dem katzensitterclub muss ja nicht für dieses mal sein (das geht so kurzfristig normalerweise sowieso nicht - da neumitglieder erstmal für gut befunden und aufgenommen werden müssen),.. aber vielleicht baust du dir längerfristig doch eine katzensitter-beziehung auf als backuplösung (wenns bei dir in der verwandtschaft generell eher schwierig ist mit dem katzensitten)?
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, werde das Lob unserem Sohn ausrichten - ist ja sein Werk, ich bin nur für den Inhalt verantwortlich ;)
     
  3. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte schon mal babykatzen zum sitten - mit flascherl geben usw. aber die hatte ich bei mir zuhause.

    such dir doch einen guten tiersitter der 1x am tag zu dir kommt, die füttert, streichelt und das klo ausmistet (od. rein/rauslässt beim haus)! funktioniert bei uns immer sehr gut u. die kunden sind zufrieden!
     
  4. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    wenn du nur 1 woche weg bist, glaube ich auch, dass es genügt wenn 1 x am tag jemand kommt zum füttern und katzen-klo saubermachen.
     
  5. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen lieben nachbarsburschen, der zweimal am tag kommt, wenn ich auf urlaub bin. er füttert, macht die klos, streichelt und spielt. dafür bekommt er von mir taschengeld und schoko :)

    woanders hinbringen könnte ich meinen zoo nicht, ich hab immerhin vier katzen. außerdem denke ich, sie fühlen sich in der gewohnten umgebung am wohlsten.

    sie sind zwar immer ein bissl sauer auf mich, wenn ich wieder da bin, aber nur, weil sie nicht rausdürfen, wenn ich auf urlaub bin :D das wird dann immer ausgiebig nachgeholt :)
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meine Mutter hatte meine Katzen immer versorgt, als ich im Urlaub war. Sie ist zu mir nach Hause gefahren und blieb dort einige Stunden, beschäftigte sich auch mit den Tieren...
    Können die Tante oder ihre Tochter nicht zu Dir nach Hause fahren und die Miezes vor Ort betreuen? Ich vermute, dass das Alter der Samtpfoten schon eine Rolle spielt, wenn sie in die Wohnung machen!
    "Einen alten Baum versetzt man nicht" wird wohl auf die Katzengreise wohl zutreffen, die wollen ihre Ruhe und nicht in Panik geraten, wenn plötzlich wieder ein Ortswechsel ansteht...
     
  7. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    ich danke euch allen nochmal für eure antworten :)
    das war mir schon eine große hilfe, ich hab nämlich eben schon immer ein schlechtes gewissen gehabt, wenn wir nur 3 tage weg waren :eek:

    habe jetzt eine ganz gute lösung gefunden - zumindest für dieses mal.
    eine liebe freundin (die noch dazu schräg gegenüber wohnt) hat mir angeboten jeden abend vorbeizukommen, sie zu versorgen und etwa eine stunde da zu bleiben, um ihnen die möglichkeit zu geben mit ihr zu schmusen.
    der cousin meines mannes kommt zusätzlich noch an 2 tagen mittags vorbei.

    also ich denke, so sind sie jetzt gut versorgt und wir können ruhigen gewissens wegfahren ;)

    wie gesagt, danke noch an euch für eure inputs!
    :wave:
     
  8. amaryllis

    amaryllis Gast

    Als Babykatze hat er für 1 Woche Urlaub bei seiner Mutter gemacht.
    Danach hat das immer eine liebe Nachbarin übernommen.
    Jetzt wird es der Sohn übernehmen, der mag nicht mehr mit der Familie auf Urlaub fahren.;)
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab mit meiner Nachbarin einen Deal: wenn sie nicht da ist, kümmere ich mich um ihre Katzen, wenn ich nicht da bin, sie sich um meine.
    Das funktioniert ganz gut.
    Davor habe ich jeweils in der Studentenjobbörse nach Katzensittern aus der Region Ausschau gehalten, das funktionierte auch ganz gut. Ist halt in der Stadt einfacher als am Land.

    LG,
    Glueckskatze
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    perfekt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden