1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr mit euren Hunden im Urlaub?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BaRo, 22 Juli 2008.

  1. scampal34

    scampal34 Gast-Teilnehmer/in

    ok;)
     
  2. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, bitte nicht dort hingeben:eek:.

    Und bei mir gibt es nur Urlaub mit Hund und wenn es mal sein muß aus irgenwelchen Gründen dann kommt sie zu Eltern. Fahren meine Eltern weg betreue ich ihren Hund.
    :wave:
     
  3. yassi84

    yassi84 Gast-Teilnehmer/in

    hättest vielleicht wen der vorübergehend bei euch "einzieht" und so für den Hund da ist wennst ihn niergends hingeben kannst wegen Katzen


    wir hatten unsere bis jetzt immer mit - sonst hab ich meine Schwester oder meine beste Freundin (haben jeweils selber einen Hund) wenn wir mal einen ganzen Tag unterwegs sind sind sie dort!

    Wir wollten im Frühling 2 Nächte in eine Therme fahren, da hätte meine Schwester meine Hündin und meine Freundin meinen Rüden tagsüber gehabt und am Abend wären beide heimgekommen und wären halt über Nacht alleine gewesen und in der Früh wieder abgeholt worden.

    Ich würd meine Hunde NIE in eine Hundepension geben - eher würd ich daheim bleiben!
     
  4. gartenmimi78

    gartenmimi78 Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    wo in nö wohnst du?
    bei uns in der nähe gibt es eine ganz tolle hundepension,ist allerdings im bezirk zwettl(richterhof-du findest auch im internet was drüber).
    nur fürchte ich,dass die relativ teuer sind:(.

    vielleicht finden sich auch liebe nachbarn,die ganz gerne den hund für ein paar tage nehmen würden-einfach fragen lohnt sich sicher!
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Okay ein einzelner Hund ist da sicher benachteiligt, wir haben ja immer 2 ..., aber andererseits einen Hund alleine hab ich noch leichter auch wo untergebracht, bei 2 ist die Nachfrage nicht mehr so groß ;) (ist bei den Kids auch so :D).

    Wobei wenn wir wegfahren, dann wohnt entw. jemand bei uns, oder es ist mind. 3 x Tag wer da und das jeweils schon länger, da wird auch mit den Hunden gespielt/spazieren gegangen und die Nachbarin hilft auch noch zusätzlich mit, insbesondere wenn niemand bei uns "einzieht" ;) - also es sind meist 3-4 Leute mit der Betreuung unserer Tiere beschäftigt, folgedessen fahren wir weder oft noch lang weg :D.

    Wie das werden wird, wenn meine Eltern nicht mehr können/wollen (sind nicht mehr die Jüngsten..), ist fraglich, da sie den "Löwenanteil" an Tierpflege übernehmen (gegenseitig, also wir ihre, wenn sie nicht da sind), andererseits werden gleichzeitig unsere Kinder größer und werden nicht mehr ewig mit uns auf Urlaub fahren...

    Weil sonst bin ich ganz der selben Meinung wie yassi84:

     
  6. Also wir nehmen unsere Hunde immer mit. Daher haben wir uns auch einen Wohnwagen zugelegt, weil es auf dem Campingplatz mit Hunden einfacher ist als im Hotel. Nachdem wir ans Meer wollen und für unseren Sohn einen Sandstrand bevorzugen und Italien nicht mehr besonders hundefreundlich ist, fahren wir nächste Woche nach Korsika.
    Aber zurück zum Thema:
    Habe gute Freunde, die einen Reiterhof mit Einstellplätzen haben und auch selber 4 Hunde besitzen. Sie nehmen auch Hunde als Urlaubsgäste. Sie haben einen Vierkanthof, was ideal für Ausbruchskünstler ist- da kommt keiner raus. Also wenn du Interesse hast, schick mir eine PN ich maile dir dann die Tel.
     
  7. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in



    Warum nicht, meine Freundin ist schon seit Jahren mit Ihren Hunden dort und immer sehr zufrieden. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Pfotenstube nur von ihren Erzählungen und von der Homepage her kenne, war noch nie selbst dort, da wir unsere Schnuffels ja mitnehmen.:)
     
  8. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in


    :)Wir haben uns auch, naja nicht nur wegen der Hunde, aber irgendwie doch, auch einen Wohnwagen vor einigen Jahren zugelegt. Ich liebe Campen mit unseren Hunden.
    Wir sind nicht so wirkliche Italien-Fans, daher betrifft es uns nicht wirklich, aber das ist schon richtig, in Oberitalien darf man die Hunde fast nirgends mitnehmen auf die Campingplätze. Allerdings waren wir schon in Cavalino/Jesolo am CP Marina die Venezia, der ist echt toll und hat eigentlich alles was Mensch und Hund braucht.
     
  9. somedreams

    somedreams Gast

    der kater bleibt daheim und wird von schwiemu versorgt- und unser wauzi macht ebenso urlaub
    entweder mit uns, wenn wir im wald4tel sind
    oder wenns eine flugreise wird, macht wauzi urlaub bei schwiemu :D

    tierpension -nein-
    hundesitter - nur wenn viel vertrauen da ist, mir sind familienmitglieder einfach näher und da weiss ich, das sie den hund lieben und genauso betreuen, wie ich das möcht, ohne das ich das gefühl hab, das ich kontrollieren müsste


    wobei täglicher anruf und nachfrage, wie es meinen tieren geht, ist pflicht :D
    kann ohne meine racker halt net sein
     
  10. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten sie oft mit in italien etc. innerhalb österreich sowieso.

    jetzt fliegen wir nach deutschland, haben zuvor überlegt zu fahren u. die wuffs mitzunehmen aber dadurch wir einen bullterrier haben erschwert das die geschichte :boes: die wollen haufenweise atteste u. im endeffekt können wir ihn nicht mitnehmen da er über 7 jahre alt ist :mad: aber jetzt teilen wir die 2 auf, den labrador bekommt mein papa, den bulli die schwies ... und das ist sicher weniger stress für die beiden weil sie in vertrauter umgebung sind!
     
  11. sintja

    sintja Gast-Teilnehmer/in

    Hi Hi gute Idee, nur könnt ihr euren hund dann net behalten, denn meine alt Hündin mag keine anderen Hunde und genau da liegt das Problem:eek:
    Lg
     
  12. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Schade, unserer hätte sich sicher gefreut ;)
     
  13. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in


    Klingt interessant, nur wo ist dieser Hof?
     
  14. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    meine kommt immer zu meinen eltern ins haus mit hund und garten. dort ist sie auch aufgewachsen und der schmerz ist nicht ganz so groß da sie ihren freund hat.
     
  15. Der Hof ist in Hörmanns bei Weitra / Nähe Gmünd
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast


    Na alter Schwede!:eek:

    Bevor ich einen Hund dort hingebe, bzw. mit von dieser Fr. G. einen ihrer unzähligen und sehr oft kranken Welpen holen würde, bleib ich daheim und verzichte auf den Urlaub.

    Niemals würd ich mein Tier dieser Hundehändlerin anvertrauen!

    Da ich nicht weit weg von Bruck/Leiter wohne, kenn ich die Begebenheiten dort. Letztklassig, einfach nur schlimm! Zwingerhaltung für unsere Familienhunde und dafür noch Geld kassieren:mad:.

    Wenn sich jemand auskennt, dann sollt man anhand der HP schon erkennen, dass allein dieser Welpenhandel einem zu denken geben sollte.


    Mein Rat:

    NEVER EVER dort hin:boes:
     
  17. Aloisia

    Aloisia Gast

    Habe mir die Seite angesehen ...also Wow! ... sind das alle ihre Tiere...in der Tiervermittlung??
    Alle? Und woher kommen all die Welpen? Sind nicht wenige. Und die sind alle ohne Papiere (außer es ist vemerkt) .. stimmt das so?
     
  18. kampfgewicht

    kampfgewicht Gast-Teilnehmer/in

    Also ich gebe meinen immer zu Marina - pfotenservice.at - er fühlt sich dort total wohl (will nicht einmal mit mir nach Hause gehen, mußte mir letztes Mal ihre Leine ausborgen..). Allerdings kennt er sie auch schon gut - sie nimmt ihn immer wieder einmal zum Spazieren mit wenn ich den ganzen Tag mit irgendwelchen Kinderevents verpant habe. Es ist zwar relativ teuer, aber ich weiß daß mein haariger Freund gut aufgehoben ist. Lg Birgit
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast

    Marina ist sehr gut, die würd ich auch weiter empfehlen;)
     
  20. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Ist warscheinlich auch in Wien, oder???
    Wieviel kostet es denn, gerne per pn!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden