1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kocht ihr heut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von melii, 21 September 2012.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    so, wenn sonst keiner was kocht, dann mach ich halt......

    IMG_0617.JPG

    tarte mit schwarzbeeren und minze

    obs gut ist weiß ich noch nicht.....

    selbstverständlich ist der rand als grand canyon - ausführung voll gewollt....
     
    Steinfrau und anna-mari gefällt das.
  2. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Käsegriller mit Salat
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 28 Juli 2014)
    Aretha, wie hast du die Tarte gemacht und wie hat sie geschmeckt? Ausschauen tuts nämlich extrem gut!
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe Heidelbeeren. Schaut verdammt "lecker" :D aus.:)

    Schwarzbeeren sind doch Heidelbeeren....oder?

    Und...wie schmeckt die Tarte?
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    also, mittlerweile haben wir sie verputzt, sie schmeckt echt gut, erfrischend und nicht schwer, eine sommersache!:)

    das rezept ist von hier: salzkorn.blogspot.co.at: grain de sel - salzkorn: Blaubeer-Tarte mit Minze und Frischkäsecreme - une semaine inspirée par les autres

    ich hab einen kekskrümelboden gemacht und mir den mürbteig gespart :oops:, über den kann ich nix sagen...
    ich hab noch zitronenschale im teig gehabt und zitronensaft in der creme, passt recht gut.
    keinesfalls mit der minze sparen, meine hätt mehr vertragen.

    alles in allem, sehr empfehlenswert!
     
    anna-mari gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Danke.:)
    Zitrone passt gut in den Sommer und hat immer etwas Erfrischendendes. Und mag ich auch sehr gerne. Werde den auf jeden Fall nachbacken. Wir mögen alle Heidelbeeren. War der Keksboden sehr fest und krümelig? Das ist ja nicht so ganz meines. Vielleicht mache ich doch einen Mürbeteig. Evtl. werde ich das mal mit Limetten anstatt der Zitronen probieren.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 28 Juli 2014, Oberer Text geschrieben: 28 Juli 2014)
    Wie hast Du den Keksboden gemacht? Habe erst einmal einen bei einem Kuchen verwendet und der war nicht besonders.
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab daumen mal pi alles zusammen geworfen und verrührt, kurz gebacken weil ich ein ei drunter gab....

    krümel von biskotten (löffelbisquit ;))
    zerlassene butter
    1 ei

    war nicht hart und nicht krümeliger als mürbteig. der geschmack von mürbteig ist jedoch besser....
    also wenn du zeit hast und kein mürbteig-verweigerer bist, dann schon mit mürbteig.....
    oder zumindest butterkekse nehmen, is auch noch mal ein eitzerl besser.
     
  7. mama1982

    VIP: :Silber

  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Klingt gut. Mag ja Butter. :whistle:
    Mein Boden war auch nicht mit Löffelbisquit (Danke für die Übersetzung;)). Der ist weicher. Das werde ich auch mal probieren.
    Geht ja schon schneller als Mürbeteig. ;)
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    heute: spaghetti bolognese, salat
     
  10. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Kebap vom Lieblingsstandl ...
     
    aretha gefällt das.
  11. aretha

    aretha unverdünnt

    zucchinicremesuppe
    kaiserschmarrn mit dem letzten pfirsich-lavendel kompott

    in 2 wochen bekomm ich die frischen pfirsiche zum einkochen, ist sich grad gut ausgegangen.....:)
     
  12. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    heut hat der Piribauer für mich gekocht: gebackene Leber mit gemischtem Salat
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    heut gabs was namenloses :D mit germteig, schafkäsecreme und zucchini

    und "normale" pizza
     
  14. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Gestern gabs bei uns Ziegenkäsespaghetti (also Spaghetti mit viel Ziegenkäse drunter)
     
    aretha gefällt das.
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    heute gibts eintopf mit allem was weg sollte.....
     
  16. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Also einen, wie die Germanen sagen, "Rumfort"... :D
    Meinereiner hat sich zwei Scheiben Schopfbraten, mit Rosmarin, Fenchelsamen und Knofl mariniert, ins Pfännchen geworfen. Zwecks Erhaltung der frisch erschlankten Figur mit nix dazu...
     
    anna-mari gefällt das.
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche heute nicht. Bin in Hamburg und werde am Abend eingeladen. :)
     
    aretha und geraldwien gefällt das.
  18. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Du Glückliche! Viel Spaß!
    Und iss was G'scheits...
     
  19. aretha

    aretha unverdünnt

    ein neues wort gelernt.....:surprise:

    is scho nix mehr da vom rumfort....
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne das nicht. Wo in Deutschland sagt man das?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2 August 2014, Oberer Text geschrieben: 2 August 2014)
    Danke. :)

    Wir waren am Hafen und ich habe hauptsächlich Fisch gegessen.

    Liebe Grüsse aus HH.

    image.jpg
     
    geraldwien gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden