1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kocht ihr heut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von melii, 21 September 2012.

  1. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Ok dann muss ich Googeln
     
  2. mama1982

    VIP: :Silber

    Paprikahendl mit Spätzle
     
  3. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    zucchinipuffer mit salat
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    bitte, bitte das Rezept
     
  5. Tinaone

    VIP: :Silber

    Thunfischlaibchen mit Erdäpfelpürree und Erbsen
     
  6. Beere

    VIP: :Silber

    überbackenen Karfiol
     
  7. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Gebratenen Fisch, Ofenerdäpfel mit Rosmarin und Rotkraut
     
  8. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    ich machs eigentlich nur nach gefühl
    -zucchini waschen und raspeln
    -erdäpfeln schälen und auch raspeln
    -mehl und ei dazu
    - eventuell käse druntermischen (meistens parmesan, gestern wars mal mit mozzarella)
    -und dann ordentlich würzen: knoblauch, pfeffer, chilisalz und salz
    -in öl rausbacken

    normalerweise mach ich auch immer tzatziki dazu
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  9. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wie genau machst du den ?ich hab nähmlich einen schonen Karfiol zu Hause und bin am überlegen was ich damit mache.
     
  10. Beere

    VIP: :Silber

    für vier Leut mach ich:

    Backrohr auf 225 Grad aufheizen.
    1 Karfiol putzen, waschen, zerkleinern, in Salzwasser mit einem Schuß Milch bissfest kochen, abtropfen und in eine Auflaufform geben.
    1 mittlere Zwiebel würfeln, und in einem EL Butter glasig dünsten, 20g Mehl einrühren und 400 ml Milch dazu.
    Kurz aufkochen und die ganze Zeit mit einem Schneebesen umrühren.

    Salz und Pfeffer und 50 ml Gemüsebrühe (lt. Rezept geht stattdessen auch Weißwein) dazu und über den Karfiol leeren.
    Reichlich geriebenen Käse und Butterstückerl drauf.
    Im Rezept stand ca. 20 min ins Rohr, ich habs 25 min drinnengelassen weil ichs recht knusprig mag.

    Dazu gabs Erdäpfel.
     
  11. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Klingt lecker muss ich probieren
     
  12. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich Danke dir.das werde ich gleich morgen oder übermorgen ausprobieren
     
  13. Asterix

    VIP: :Silber

    Hab was tolles ausprobiert: Minimakkaroni mit getrockneten Tomaten, Oliven und Fetawürfel........einfach und uuurr lecker....:)

    lg Asterix
     
  14. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Zuccini kartoffelpuffer mit Tomaten Salat und Rahmgurken muss ja nicht immer Fleisch sein
     
  15. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    bernerwürstel mit pommes
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt

    pikant gefüllte palatschinken
     
    Morgengrauen gefällt das.
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich fülle heute mal ganze ausgehöhlte Kartoffeln mit Kalbshack usw....
     
    aretha gefällt das.
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    Pasta mit Bärlauch-fetasauce
     
  19. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich war heute mit meinem GG und den Kindern in der SCS Frühstücken und danach shoppen .Daher gabs kein Mittagessen.
    Für den Kaffee hab ich jetzt eine Topfentorte gemacht und für später falls noch wer Hunger hat, gibt es Ciabatta mit Topfen-Paprikaaufstrich.
     
  20. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Hühnchencurry mit Reis und viel Gemüse, Alternative für das Fleischfastende Kind und mich Fischcurry
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden