1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kocht ihr heut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von melii, 21 September 2012.

  1. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Eine Rahmsuppe

    guck auch hier:

    Saure Milchsuppe (steirische "Stosuppe")

    1/2 l Buttermilch oder saure Milch,
    40 g Mehl, 1/2 l Wasser, Salz,
    1 TL Kümmel, 1/8 l saurer Rahm.
    Saure Milch oder Buttermilch mit dem Mehl versprudeln, in das siedende, gesalzene, mit Kümmel gewürzte Wasser einsprudeln lassen und kurz kochen lassen. Vor dem Anrichten den sauren Rahm dazurühren. Mancherorts kocht man dazu einige geschälte Erdäpfel in Salzwasser und gibt sie dann zerkleinert oder zerstoßen in die Suppe. Diese saure Milchsuppe kann auch mit Schnittlauch bestreut werden.
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast

    bei mir gibts heute einen griechischen Bauernsalat :)
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt


    fast.
    ich mach sie einfacher.

    1/4l wasser mit kümmel und salz aufkochen lassen.
    dazu je ein becher
    topfen
    sauerrahm
    1/2 l sauermilch oder acidophilusmilch

    gut versprudeln
    wer mag kann mit mehl ein wenig binden.
    bei uns gibts entweder erdäpfel dazu oder schwarzbrot oder geröstete brotwürferl mit knobi wenn das brot schon bissl älter ist...

    ich wusste nicht, dass das eine stosuppe ist, ich kenns aus der böhmerwaldküche....
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    was ist das noch mal schnell??
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Danke. :)
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Lecker sind die. :)
    Kleine Hackbällchen in einer hellen Soße mit Kapern.
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Auch ein Danke. :)
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Heute gab es ein simples "Bauernfrühstück". Resteverwertung. :D Aber das mögen wir alle recht gerne.
     
  9. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Panierst du sie selber?
    Ich habe das einmal versucht. Ich hatte mehr Panier an den Fingern, als an den Champignons. :D
     
  10. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ja haben mal die fertigen probiert aber die schmecken net wirklich
     
  11. Tinaone

    VIP: :Silber

    nein die fertigen sind nur grauslich.Wenn man sie im Rohr macht werden sie gatschig und im Öl extrem fettig.
    Ich habs einmal probiert,aber nie wieder.
    Wir essen sie auch gerne aber ich mache sie sehr selten weil mich das panieren nervt :D
     
    Morgengrauen gefällt das.
  12. Tinaone

    VIP: :Silber

    Gestern gabs Tintenfisch,Garnelen und Fischfilet im Backteig mit einem Salat aus Bummerl,Tomate,Feta und Mozzarella
    und heute mache ich einen Rindfleischsalat mit Kernöl für GG und mich.
    Junior geht mit seinen Arbeitskollegen wieder einmal Heuschrecken essen.
     
  13. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    buhahaaa, die geb. schwammerl gechicht erinnert mich an einen kochtag in der betriebsküche mit den schülern... ihr könnts euch net vorstellen, wie die küche ausgschaut hat D: a riiiiiiiiiiiiesen sauerei!!!!

    bei uns gibts heut - Cusine de papa...
    mein herr papa möchte uns heut bekochen :D bin gespannt, was er auftischt *g*
     
    Bredhya gefällt das.
  14. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Bei mir gibts Vongestern :ROFL:

    (Gefüllte Zucchini mit Tomatenzucchiniinnenlebensauce und Kartoffeln)
     
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    waren am see.....
    sprich weckerl mit cabanossi und ein sackerl zitronenwafferln...:bonze:
     
  16. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Welche Tipps hat die Frau vom Fach ?
     
  17. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs auf etappen machen lassen:
    erst:
    so viel champignons wie in die mehl schüssel reingeben, mit den händen rundum wälzen
    dann die hände mit leicht gespreizten fingern zum ball formen, so kann das mehl runter
    im ei mit salz und pfeffer mischen und die schwammerl mit küchenfreund/gabeln darin wenden und dann ins panier mehl (bröseln)
    darin erst mit gabel/küchenfreund helfen und dann das überschüssige mit den fingern wie beim mehl runterklopfen
    ODER
    auf ein abtropfgitter geben, wo die schwammerl net runterfallen können und dann leicht ruckeln
    dann in öl schwimmend herausbacken (schmeckt mir persönlich besser, als mit combi-phase oder sonst was)
    ich nehm da raps- oder bona-öl

    das video is zwar mit obers statt ei, aber man siehts ganz gut...

    Gebackene Champignons Rezept vegan - Der Bio...
     
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    Boa ich ess so gerne panierten karfiol. aber leider auch zu selten da das panieren der kleinen dinger wirklich ein Wahnsinn ist. ich hab ebenfalls leichter panierte finger als karfiol :LOL:
     
  19. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich koch heut nix. ich geh zum wirten....
     
    Tinaone gefällt das.
  20. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Noch besser drei verschliesbare behälter nehmen dort hin die jeweilige zutat geben Mehl Ei Brösel geben, Champignons waschen ..... in Mehl geben deckel zu schütteln in Ei geben Deckel zu schütteln in Brösel geben Deckel zu schütteln fertig :D
     
    sunshine0 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden