1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist nötig um ÖsterreicherIn zu sein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dimple, 17 November 2009.

?
  1. Staatbügerschaft

    56 Stimme(n)
    63,6%
  2. Als StaatsbügerIn geboren

    7 Stimme(n)
    8,0%
  3. Zumindest ein Elternteil als StaatsbürgerIn geboren

    5 Stimme(n)
    5,7%
  4. Zumindest 2 oder mehr Generationen schon StaatsbürgerInnen

    5 Stimme(n)
    5,7%
  5. gute bis sehr gute Kenntnisse der dt. Sprache

    43 Stimme(n)
    48,9%
  6. gute bis sehr gute Kenntnisse mind. einer Sprache Österreichs (inkl. Minderheitssprachen)

    8 Stimme(n)
    9,1%
  7. Positives Bekenntnis zu Österreich

    37 Stimme(n)
    42,0%
  8. Positives Bekenntnis zur demokrat. Republik Österreich

    31 Stimme(n)
    35,2%
  9. Christliches Glaubensbekenntnis

    5 Stimme(n)
    5,7%
  10. Nicht-Muslim-Sein

    2 Stimme(n)
    2,3%
  11. relativ helle Hautfarbe

    1 Stimme(n)
    1,1%
  12. Sonstiges

    5 Stimme(n)
    5,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    naja ich kanns mir nicht vorstellen! wenn ich auswandern würde, bliebe ich im herzen immer noch österreicherin! staatsbürgerschaft hin oder her!
     
  2. lena0809

    lena0809 Gast

    eben... ganz meine rede :)
     
  3. susal13

    susal13 Gast



    Dito , alles andere wäre auch für mich unverständlich !

    Ich versteh Leute nicht , die ihre Herkunft verweigern , ich werd zb auch nie eine Steirerin werden, nur weil ich jetzt da wohn , ich bin nach wievor eine Kärntnerin!
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Also ich zB. sehe Arnold Schwarzenegger als US-Amerikaner. Ja, er ist als Österreicher geboren worden, aber er lebt in den USA, arbeitet in den USA, hat Familie usw. in den USA.

    Natürlich hat er auch amerikan. Wurzeln, aber das sind nur mehr Wurzeln.

    Sollte ich in die USA (ein anderes Land kann ich mir nicht vorstellen) auswandern, würde ich, so ich die US-Staatsbürgerschaft erwürbe, mich als Wiener und US-Amerikaner sehen, aber sicher nicht mehr als Österreicher.

    Ich habe aber auch sonst, so sehr ich die rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Vorteile von Österreich zu schätzen weiß, keine wirklich patriotische Ader. Sollte die Frage kommen, ob Österreich in einem europäischen Bundesstaat aufgehen soll, antworte ich mit Begeisterung JA.

    lg
    Dimple, von der Nationalität her Austrianer (also violettes Blut)
     
  5. M.Berger

    VIP: :Silber

    Sie müssen sich selbst als Österreicher sehen. Das tun aber die meisten Türken aus Nationalstolz nicht. Höchstens die Gebildeten, aber derer gibt es nicht viele hier bei uns.
     
  6. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wenn sie im inneren türken bleiben find ich das in ordnung und berechtigt!
    solange sie angepasst und integriert hier leben seh ich absolut kein problem darin!

    und was das schon wieder mit bildung zu tun hat frag ich mich auch?!
     
  7. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    :boes:.
    gott sei dank sind alle gebürtigen österreicher so dermaßen gebildet:rolleyes:!
     
  8. lena0809

    lena0809 Gast

    das ist einfach nur ein stereotyp... man darf auch als gebildeter sich einer nation zugehörig fühlen, oder mehreren, tue ich selber auf jeden fall... sich aber als etwas zu sehen, was man selber nicht ist, ist nun mal schwer... ein wohnort gibt einem nicht alleine die identität...

    man kann, um auf dipels post einzugehen, sich natürlich rational für die neue "nationalität" entscheiden und es auch im herz und seele leben. in meinen augen ist es jedoch meist verfälscht und lächerlich, da man sich nach zb 30 jahren nicht einfach auswechseln kann...

    meine mutter war 33, als sie aus ihrem herkunfsland ausgewandert ist. sie hatte seit damals 2 verschiedene staatsbürgerschaften (oder 3, ich weiß es nicht mehr), hat 3 weitere sprachen zu ihrer muttersprache gelernt, sich an 3 länger angepasst, integriert... aber tief in ihr drinnen ist sie das, als was sie nun mal geboren wurde... warum soll das in irgend einer weise "negativ" sein? und sie ist hochgebildet, das nun mal zum oberen...;)
     
  9. das sagst einem tiroler!
    als wir (von salzburg) nach tirol gezogen sind wollte unsere kindergärtnerin meinen sohn zur logopädin schicken, weil der kann nicht g'scheit sprechen. und das ohwohl er neben salzburgerisch auch perfektes hochdeutsch spricht.
    die logopädin, selbst nähe fieberbrunn beheimatet also auch mit dem salzburgerischen vertraut, hat sich z'kugelt! :D

    tirol isch lei oans!
     
  10. M.Berger

    VIP: :Silber

    Weil bei den Gebildeten Dinge wie übertriebener Nationalstolz oder verkehrte Ehrenvorstellungen sekundär sind. Die Bildung ist ein wesentlicher Integrationsfaktor.
     
  11. susal13

    susal13 Gast


    Eben ich verstehs a net so ganz , was an einem Geburtsland schlecht sein soll , warum man das verweigern muss?
    :confused:
     
  12. Conina

    VIP: :Silber

    Na S U U U P E R ! Ich geh dann mal meinen Paß verbrennen.
     
  13. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    so,so. übertriebenen nationalstolz gibt es aber nicht nur bei den ach so dummen türken:rolleyes:. schau dich mal in österreich um oder in deutschland oder in italien oder.... . ich sehe weniger die bildung als integrationsfaktor als viel mehr den charakter eines menschen.
    und hast du mal gesehen wie sich unsere ehemaligen landsleute teilweise benehmen wenn sie auswandern? oder unsere lieben nachbarn aus deutschland?
     
  14. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    mit bildung hat integrationsfähigkeit nichts zu tun! ich sehe es wie du, es ist eher charaktersache!

    @berger
    wenn es nach dir geht...auch gebildete sollten auf ihre herkunft stolz sein (können) und ihre herkunft nicht einfach verschmeißen! warum auch?
     
  15. lena0809

    lena0809 Gast

    ok, dass heisst eine nationale identität zu besitzen, eine muttersprache zu pflegen, seine eigene geschichte zu kennen etc. ist übertriebener nationalstolz? gut zu wissen, wie ich angeblich bin, trotz sehr hoher bildung...:boes:

    es gibt leute, die schon gebildet nach österreich gekommen sind, die sind dann automatisch integriert? oder wie ist das? (das ist allerdings in der regel dann hier nicht ihre erlernten berufe machen können, ist eine andere geschichte)...

    ich weiß auf welche gruppe menschen du abzielst, aber es klingt stereotyp und ich mag das bekanntlich, nicht so sehr...
     
  16. M.Berger

    VIP: :Silber

    Nein, ihr seht das nicht differenziert genug. Es geht nicht darum, seine Identität aufzugeben, es geht darum, aufgrund falschen Nationalgedankens das neue Land und seine Bürger abzulehnen. Das ist leider bei vielen Türken der Fall. Und hier ist die Bildung sehr wohl entscheidend - je höher der Bildungsgrad, desto geringer der Nationalfanatismus.
     
  17. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wenn der Vater Österreicher ist, kann das Kind die Staatsbürgerschaft haben, bei der Mutter ist es automatisch.

    Ich habs freundlicher formuliert, aber genau. Wahrscheinlich alles versteckte Muslime!

    :herz2:

    Und das merkt man. Ich bin übrigens für die Ausgliederung Kärntens. Wäre allen gedient. Das linke Gesocks bleibt im Restösterreich und rund um den Wörthersee soll man meinetwegen weiter fröhlich deutschtümeln. Das regt mich dann weniger auf.

    Ich auch. Aber das macht nichts, ich könnte mich ja an das Heimatland meiner schlechteren Hälfte anbiedern.
     
  18. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    deinen gedankengang versteh ich zwar, kann ihn aber nicht nachvollziehen weil ich der meinung bin, dass man sich integrieren WILL und um etwas zu wollen muss man nicht mal halbwegs intelligent sein!
     
  19. M.Berger

    VIP: :Silber

    1. wollen sich die Türken, die ich anspreche, nicht integrieren.
    2. habe ich dir gerade erklärt, warum sie es nicht wollen, was ihnen da im Weg steht.
    3. habe ich den Zusammenhang zwischen Bildung und Nationalfanatismus erläutert (es geht hierbei um Tendenzen, Ausnahmen gibt es immer, auch hier).
     
  20. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    nationalfanatismus und nationalatolz sind doch wohl zwei verschiedene paar schuhe!
    o.t.: und im bezug auf land und bürger ablehnen: wieso gibt es menschen, die in die türkei, nach kroatien, nach ägypten o.ä. in urlaub fahren obwohl sie doch die "neger", "türken" und "jugos" so widerwärtig finden!?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden